Mitmachen, Axel ,Mitmachen !!!!Axel hat geschrieben:Hallo liebe Leute,
gute Aktion! Habe direkt auch etwas gespendet. Ich hoffe es kommt auch an...
Schönes Forum habt ihr hier geschaffen. Weiter so!
Gruß Axel
detlef
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Mitmachen, Axel ,Mitmachen !!!!Axel hat geschrieben:Hallo liebe Leute,
gute Aktion! Habe direkt auch etwas gespendet. Ich hoffe es kommt auch an...
Schönes Forum habt ihr hier geschaffen. Weiter so!
Gruß Axel
Du meinst wohl "mit gesenktem Kopf".maoli hat geschrieben:... mit gesengtem Kopf zu sehen...
Rat: Für Orte der Erinnerung, nicht gegen Stolpersteine
Politik beschließt Geschichtsprojekt
Für das Geschichtsprojekt "Erinnerungsorte" hat sich der Rat einstimmig entschieden. Aber auch die bereits in vielen deutschen Städten errichteten "Stolpersteine" sollen nicht aus dem Blickfeld verloren werden, so der Tenor.
Das vom Institut für Stadtgeschichte (ISG) nach einer Anregung der "Demokratischen
Initiave" entwickelte Konzept der "Erinnerungsorte" sieht folgendes vor: Die 30x50 cm großen Tafeln aus Sicherheitsglas sollen an verschiedenen Orten im Stadtgebiet über vergangenen Ereignisse und Entwicklungen exemplarisch informieren. Vor allem, aber nicht nur über die NS-Zeit. Kostenpunkt pro Tafel: rund 300 €. Private Initiativen, Vereine und Institutionen sollen die Kosten übernehmen. Vor allem die Beteiligung von Schulen sei wünschenswert, so das ISG.
Den "Stolpersteinen" des Künstlers Günter Demnig bescheinigte das ISG dagegen inhaltliche Schwächen (wir berichteten). Was im Rat Widerspruch herausforderte. Mit der Begründung des ISG zur Ablehnung des Demnig-Projektes sei seine Fraktion nicht einverstanden, sagte Ernst Sott (Grüne).
Ursula Möllenberg (PDS/AUF) erklärte, das ihre Fraktion sehr gerne die "Stolpersteine" realisiert hätte.
Bürgermeister Klaus Hermandung (CDU) betonte schließlich, dass ein Votum für
die Erinnerungsorte nicht gleichbedeutend mit einer Absage an die "Stolpersteine" sei. In der "Demokratischen Initiative" soll lezteres Projekt zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal diskutiert werden. loc
Das, was du da schreibst, kann man nicht falsch verstehen!Blacksvs hat geschrieben:Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, aber ich finde das man das Thema "Juden und die Deutschen" mal langsam auf sich beruhen lassen sollte.
Klar war und ist das schlimm was die Deutschen damals gemacht haben, aber ich denke das es Zeit ist nach vorne zu schauen.
Ich persönlich, kann das einfach nicht mehr hören und möchte auch nichts mehr zu diesem Thema sehen.
Ich finde es einfach zum kotzen das wir Deutschen immernoch dafür verurteilt werden, obwohl die Generationen die nach dem 2. Weltkrieg gebohren worden sind nichts damit zutun haben.
Um das klarzustellen, ich bin kein Rassist und finde es schlimm was passiert ist.
Aber ich denke irgenwann sollte Genug sein.
Ich finde das Einzelschicksale nicht auch noch namentlich auf dem Boden wiederzufinden sein sollen.
Versteht mich bitte nicht falsch.
Du hast nichts getan, also kann dich auch niemand daran erinnern, dass du etwas getan hättest. Man erinnert dich vielmehr an die Taten anderer. Nicht um dich irgendwie schlecht zu machen (wäre ja absurd), sondern um das Geschichtsbewußtsein zu erhalten. Es ist nun mal die Geschichte dieses Landes, und man kann sie nicht ungeschehen machen, außer durch Vergessen. Dieses Vergessen aber könnte unter Umständen eine Wiederholung möglich machen.Blacksvs hat geschrieben:... Denn ich war es nicht der einem Juden was getan hat, warum werde ich dann immer daran erinnert?
Du sagst, du würdest gegen deinen Willen an die Geschichte erinnert und müsstest dafür gerade stehen. Ich glaube eher, das kommt zum Teil auch aus dir selbst. Denn wie kannst du dich für etwas so unangenehm betroffen fühlen, dass du gar nicht getan hast??? Du fügst dich da unnötigerweise in eine Rolle und scheinst ein zwiespältiges Verhältnis zur Geschichte zu haben. Du bist nicht damit im Reinen. Solange das so ist, wirst du dich immer in dieser Rolle wiederfinden. Eine Rolle, die du von deinen Eltern/Großeltern übernommen hast. Die hatten möglicherweise tatsächlich einen Grund in dieser Rolle zu stecken. Aber den hast du nicht! Also fang an die Geschichte als das zu betrachten was sie ist, als Geschichte.Blacksvs hat geschrieben:Muß Ich nur weil ich Deutscher bin noch 100 Jahre dafür gerade stehen oder daran erinnert werden was damals passiert ist?
Solange Kinder geboren werden sind die Älteren verpflichtet ihnen die Geschichte zu erzählen, immer und immer wieder. Denn sonst wissen die Kinder nichts davon und dann geht die gemachte Erfahrung verloren. Und auch den Älteren kann es nicht schaden, die Geschichte ab und zu mal wieder zu hören. Man vergisst nämlich leicht. Reines Faktenwissen ist nicht genug. Erst ein wenig Berührung macht echtes Verständnis möglich.Blacksvs hat geschrieben:... es macht es auch nicht besser sich das Geschende für die Ewigkeit vor Augen zu halten.
Tolle Beispiele. Sollte das die moralische Richtschnur für unser Volk sein? Weil die Amis (besser: manche Amis) null Geschichtsbewußtsein haben, sollten auch wir unsere Geschichte vergessen??? Nicht im Ernst, oder?Blacksvs hat geschrieben:Das was andere Länder machen z.B in Afrika, wo ständig irgendwelche Menschen zu unrecht gefoltert,vergewaltigt oder ermordet werden, wird verhältnismässig kaum gesprochen.
Und von dem derzeitigen U.S. Präsidenten fange ich garnicht erst an, komisch nur das keiner mit dem Finger auf die Amis zeigt.
Darf man auf keinen Fall machen. Denn sie war schlimm. Unglaublich schlimm. Aber sie ist vergangen. Sorgen wir dafür, dass sie vergangen bleibt.Blacksvs hat geschrieben:Ich will die Verangenheit nicht verharmlosen.
Das ist ein guter Ausdruck dafür.Babapapa hat geschrieben:dies hilft mir, die vergangenheit zu "glauben".
Also so ist es nicht.pito hat geschrieben:Solange das so ist, wirst du dich immer in dieser Rolle wiederfinden. Eine Rolle, die du von deinen Eltern/Großeltern übernommen hast. Die hatten möglicherweise tatsächlich einen Grund in dieser Rolle zu stecken.
Insgesamt ist 1 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 1 Gast
![]() |