
[/center]
Ich hab das Foto von Wolf nochmal eingefügt.
Auch an die Praxis von DR. Plesken habe ich noch Erinnerungen.
Meine Mutter schickte mich oft dahin wenn wir Kinder oder sie zum Arzt mußte,
damit ich schon mal auf die Warteliste
kam und sie in der Zwischenzeit auf den Markt oder sonstwo irgenwelche Erledigungen machen konnte.
Für mich sehr unangenehm, denn der Warteraum war sehr klein und manche Patienten warteten auch draußen.
Der Warteraum war der kleine Vorbau der zur Valentinstr. zeigt, dort war auch der Eingang.
Die saßen alle da, wie auf der Hühnerstange, dicht an dicht auf langen Bänken, wenn ich mich
richtig erinnere.
Schon wenn man die Treppe hoch ging und das Fenster offen stand, sah man die Patienten dort sitzen.
Damals gab es ja keine Anmeldung, man ging sofort in den Warteraum und mußte fragen..............
Wer war der letzte...?
Mir war das immer sehr unangenehm und wenn es niemand war - der im Warteraum saß,
dann mußte ich auch noch die wartenden draußen fragen
und mir die Person merken. Das war für mich damals gar nicht so einfach. Rote Bluse, weiße Schuhe, oder so ähnlich.
Ich habe das gehaßt und saß immer mit gesenkten Augen dort. Mir war das peinlich,
ich weiß nicht mal wieso.
Zwischendurch ging dann die Tür zum Sprechzimmer auf, der Doktor im weißen Kittel
(für mich ein "Heiliger" )
oder die Sprechstundenhilfe kam und fragte....
Wer ist der nächste..?
Heute könnte ich mich darüber beömmeln.
Aber damals , vor gefühlten Tausend Jahren war es für mich der Alptraum schlechthin.
Dr.Plesken hatte aber auch immer ein durchsichtiges Glas Bonbons für uns Kinder dort stehen.
Das war ein kleines Trostpflaster für für meine erlittenden Warte-Qualen dort.
So jedenfalls ist es mir in Erinnerung , ausgelöst durch das Foto von Wolf,
obwohl ich fast jede Woche einmal da vorbei fahre und entsetzt über den Zustand des Hauses bin.
Um so mehr freut es mich das dort bald eine Nah-versorgung ( Penny ) entstehen wird
und das Verko......Haus verschwindet. Ich hoffe oder denke das auch das Glückslädchen dahinter
mit verschwindet, daß sieht genauso schlimm aus.
Ach, die ganze Ecke dort ist ein Alptraum für mich.
Eigendlich gehörte die Praxis wohl zur Valentinstr. weil ja dort der Eingang ist b.z.w. war.!?
Aber ist ja egal. Fünfcent