Polsumer Straße
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Polsumer Straße
In der Fortschreibung des IIHK, 2013-2018 für Hassel/ Bertlich/ Westerholt steht auf Seite 18 unter dem Themenpunkt "Lokale Ökonomie und Beschäftigung" zur Polsumer Straße in Hassel folgendes, was sich die Stadterneuerung der Stadt Gelsenkirchen auf die Fahnen geschrieben hat:
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... php?t=9412
Weitere Informationen zum IIHK auch hier:... Insgesamt sollte das Geschäftszentrum an der Polsumer Straße im Rahmen der Stadterneuerung gestärkt und weiterentwickelt werden. Neben Managementaufgaben im Rahmen eines Stadtteilmarketings ist die Aufwertung der Fassaden erforderlich. Maßnahmen zur Straßenraumgestaltung sollen dem Straßenraum im Kernbereich ein neues Gesicht geben. ...
http://www.stadterneuerung-gelsenkirche ... 3-2018.pdf
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... php?t=9412
Re: Polsumer Straße
Das ist Stand März 2013!Animken hat geschrieben:In der Fortschreibung des IIHK, 2013-2018 für Hassel/ Bertlich/ Westerholt steht auf Seite 18 unter dem Themenpunkt "Lokale Ökonomie und Beschäftigung" zur Polsumer Straße in Hassel folgendes...
...und was ist bis heute passiert?
N I C H T S

"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
-
- Abgemeldet
Re: Polsumer Straße
Ja, lieber Heinz, dies ist ein Zitat aus der Fortschreibung des integrierten interkommunalen Handlungskonzeptes (IIHK), welches man sich, wenn man denn so geduldig ist, wie das Papier, auf dem es geschrieben steht, gerne auch einmal in Gänze zu Gemüte führen kann, um sich eine eigene Meinung über Ist- und/ oder Sollzustand zu bilden.Heinz H. hat geschrieben:Das ist Stand März 2013!Animken hat geschrieben:In der Fortschreibung des IIHK, 2013-2018 für Hassel/ Bertlich/ Westerholt steht auf Seite 18 unter dem Themenpunkt "Lokale Ökonomie und Beschäftigung" zur Polsumer Straße in Hassel folgendes...
...und was ist bis heute passiert?
N I C H T S


Es wäre sicher auch sehr interessant zu erfahren, welche Meinung das Referat Stadtplanung, das Stadtteilbüro an der Egonstraße und die Mitglieder des gewählten Gebietsbeirates hierzu haben und in welcher Weise man sich konkret für eine Umsetzung der gewählten Ziele innerhalb des IIHK einsetzt!
Die Vorstellung/ Idee einer Artikel-Reihe zur Zukunft der Polsumer Straße innerhalb des IIHK mit Interviews mit den Zuständigen und Verantwortlichen, die die WAZ veröffentlichen könnte, gefällt mir dabei sehr.

-
- Abgemeldet
Weiterhin heißt es in der "Fortschreibung des IIHK Anlage 1 zur Vorlage Maßnahmenbeschluss Hassel 2013-2018, Interkommunales Integriertes Handlungskonzept für Gelsenkirchen-Hassel und Herten-Westerholt/Bertlich: Zwei Städte – ein Ziel" wie folgt ab S. 36,
3.3 Handlungsfeld Lokale Ökonomie und Beschäftigung,
3.3.1 Lokale Wirtschaftsentwicklung
3.3.1.1 Nahversorgung in den Stadtteilen
ab Zeile 10:
3.3 Handlungsfeld Lokale Ökonomie und Beschäftigung,
3.3.1 Lokale Wirtschaftsentwicklung
3.3.1.1 Nahversorgung in den Stadtteilen
ab Zeile 10:
Daraufhin werden dann die erforderlichen kommunikativen, funktionalen und gestalterischen Maßnahmen benannt....Die Polsumer Straße soll zum Mittelpunkt des Stadtteils mit attraktiven stadtteilbezogenen Einzelhandelsangeboten und Dienstleistungen weiterentwickelt werden. Zur Erreichung dieses Ziels...
[url]http://www.stadterneuerung-gelsenki....tschreibung_2013-2018.pdf[/url]
-
- Abgemeldet
Bin auf die Tatsache abgesprochen worden, dass der obige Linkhinweis wohl leider nicht mehr funktioniert. Deshalb hier noch einmal die korrekte Linkadresse, deren korrekte Aufrufbarkeit derzeit unproblematisch ist:Animken hat geschrieben:Weiterhin heißt es in der "Fortschreibung des IIHK Anlage 1 zur Vorlage Maßnahmenbeschluss Hassel 2013-2018, Interkommunales Integriertes Handlungskonzept für Gelsenkirchen-Hassel und Herten-Westerholt/Bertlich: Zwei Städte – ein Ziel" wie folgt ab S. 36,
3.3 Handlungsfeld Lokale Ökonomie und Beschäftigung,
3.3.1 Lokale Wirtschaftsentwicklung
3.3.1.1 Nahversorgung in den Stadtteilen
ab Zeile 10:Daraufhin werden dann die erforderlichen kommunikativen, funktionalen und gestalterischen Maßnahmen benannt....Die Polsumer Straße soll zum Mittelpunkt des Stadtteils mit attraktiven stadtteilbezogenen Einzelhandelsangeboten und Dienstleistungen weiterentwickelt werden. Zur Erreichung dieses Ziels...
[url]http://www.stadterneuerung-gelsenki....tschreibung_2013-2018.pdf[/url]
http://www.stadterneuerung-gelsenkirche ... 3-2018.pdf
Falls dieser zukünftig auch nicht mehr funktionieren sollte, klickt Euch auf der Homepage der Stadt Gelsenkirchen zur Stadterneuerung und den verfügbaren Downloads durch oder gebt bei der Suchmaschinensuche die Stichworte: "Fortschreibung IIHK Stadterneuerung" ein. Wer sicher gehen will, dass er auch die komplette Fortschreibung lesen kann, lädt sich die Datei einfach herunter. Dann gibt es zukünftig auch keine Probleme, wenn der Download, sicher aus technischen Gründen, nicht mehr verfügbar ist.
Viel Spaß bei beim Lesen der Fortschreibung!

-
- Abgemeldet
WAZ/ Der Westen vom 06.01.2016:
Ich bin der Meinung, dass ich hier keine eigene Meinung vorne wegsetzen muss. Die Leser hier sind ja wohl alle erwachsen und brauchen keinen Vorturner, an dem man sich dann, warum auch immer, abarbeiten muss.
...und wenn es manche aus was auch immer für Gründen brauchen sollten, na bitte, aber ohne mich.
In meiner Meinungsbildung bringt mich das jedenfalls nicht wirklich weiter und entspricht auch nicht der (wertschätzenden) Kommunikation, die ich persönlich schätze und sachorientiert sinnvoll finde und in diesem Forum an vielen Stellen schönerweise auch immer wieder vorfinden kann.
Ich werde mich an für mich eher referenziellen Formen von Diskussionen jedenfalls jetzt und in Zukunft nicht beteiligen.
Weiterhin alles Gute im Neuen Jahr!
Da sich hier jeder seine eigene Meinung bilden kann, kommentiere ich diesen Beitrag nicht, so wie ich auch andere hier zitierte Beiträge anderer Medien, die hier ja unter bestimmten Voraussetzungen prinzipiell zitiert werden dürfen, in der Vergangenheit unkommentiert gelassen habe.Verkehr
Raser machen in Gelsenkirchen den Anliegern Angst
Polsumer Straße in Hassel und Beckeradsdelle in Buer: Politiker und Anwohner machen mobil. Sie sorgen sich um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer auf den beiden Straßen. ...
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 31201.html„Wir haben bei unseren Messungen an der Polsumer Straße nur verschwindend geringe Verstöße festgestellt“, sagt Polizeisprecher Torsten Sziesze.
Ich bin der Meinung, dass ich hier keine eigene Meinung vorne wegsetzen muss. Die Leser hier sind ja wohl alle erwachsen und brauchen keinen Vorturner, an dem man sich dann, warum auch immer, abarbeiten muss.
...und wenn es manche aus was auch immer für Gründen brauchen sollten, na bitte, aber ohne mich.

In meiner Meinungsbildung bringt mich das jedenfalls nicht wirklich weiter und entspricht auch nicht der (wertschätzenden) Kommunikation, die ich persönlich schätze und sachorientiert sinnvoll finde und in diesem Forum an vielen Stellen schönerweise auch immer wieder vorfinden kann.
Ich werde mich an für mich eher referenziellen Formen von Diskussionen jedenfalls jetzt und in Zukunft nicht beteiligen.

Weiterhin alles Gute im Neuen Jahr!
-
- Abgemeldet
Januar 2016
[center]
[/center]
Polsumer Str. in Sichtrichtung Polsum in Höhe der Nebenstraße "Im Eichholz" mit einer Litfaßsäule

Polsumer Str. in Sichtrichtung Polsum in Höhe der Nebenstraße "Im Eichholz" mit einer Litfaßsäule
Zuletzt geändert von Animken am 25.01.2016, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Abgemeldet
Januar 2016
[center]
[/center]
[center]Polsumer Straße in Gelsenkirchen Hassel in Höhe der sog. "kleinen Polsumer Straße". Von der L608, also der "großen" Polsumer Straße zweigt in Höhe der Aral Tankstelle die Nebenstraße "Am Freistuhl" ab. Befindet man sich "Am Freistuhl" führt dann die erste Straße auf der rechten Seite in die "kleine Polsumer", einer kleinen Sackgassenstraße mit Wendehammer, an deren Ende ein Fußweg wieder auf die L 608, die "große" Polsumer Straße führt. Dieser Fußweg ist rechts im Bild zu sehen.[/center]

[center]Polsumer Straße in Gelsenkirchen Hassel in Höhe der sog. "kleinen Polsumer Straße". Von der L608, also der "großen" Polsumer Straße zweigt in Höhe der Aral Tankstelle die Nebenstraße "Am Freistuhl" ab. Befindet man sich "Am Freistuhl" führt dann die erste Straße auf der rechten Seite in die "kleine Polsumer", einer kleinen Sackgassenstraße mit Wendehammer, an deren Ende ein Fußweg wieder auf die L 608, die "große" Polsumer Straße führt. Dieser Fußweg ist rechts im Bild zu sehen.[/center]
-
- Abgemeldet
Zitatausschnitte von hier übertragen:
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 399#448399
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 399#448399
Dies sind, rein dokumentarisch betrachtet, wohl auch zwei Fotos für den Thread "Polsumer Straße", da neu und nicht ehemalig.Wolf hat geschrieben:Darauf hat Hassel gewartet................
Polsumer Str. 127
...
Polsumer Str 99 Änderungsschneiderei - Wechsel (vorher ein Tattoostudio)
-
- Abgemeldet
"Fast poetisch..." ;)
WAZ/ Der Westen vom 26.01.2016:

Das Gelsenkirchener „Tor zum Münsterland“ wird saniert
Mittel für den Umbau der Polsumer Straße sollen spätestens 2018 in den Haushalt der Stadt eingestellt werden. „Die Geschäftsstraße ist nicht mehr zeitgemäß“. Mitglieder der Bezirksvertretung-Nord befassten sich mit der Verkehrssituation im Gelsenkirchener Norden...
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 94640.html

Zuletzt geändert von Animken am 26.01.2016, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Abgemeldet
Das "Gelsenkirchener Tor zum Münsterland" wird san
[center]
Schräg angelegte Parkbuchten an der Polsumer Straße in Höhe der Hausnummer 114[/center]

Schräg angelegte Parkbuchten an der Polsumer Straße in Höhe der Hausnummer 114[/center]