Polsumer Straße
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Videothek SALKO Polsumer Str. 76-78 45896 Gelsenkirchen
Pressestelle der Stadt Gelsenkirchen:
Polsumer Str. 76-78
45896 Gelsenkirchen
Videothek SALKOBusiness Dinner in der Videothek in Hassel-Süd
Infoveranstaltung, 06. Oktober 2016, 18:30 Uhr, Videothek SALKO
Herr Alkan von der Videothek SALKO lädt...
https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/v ... assel-sued
https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/v ... s-beratung
Polsumer Str. 76-78
45896 Gelsenkirchen
- manuloewe59
- Beiträge: 1674
- Registriert: 09.07.2014, 14:17
- Wohnort: GE-Buer
Re: Polsumer Straße
Als wir gestern auf dem Weg nach Dorsten waren, habe ich einige Schnappschüsse gemacht.















Auch im Alten steckt Wichtiges für die Zukunft.
M@nu
M@nu
Re: Polsumer Straße
Die Polsumer soll schöner, besser und so werden.
Dazu soll eine Machbarkeitsstudie zur Zukunft der Polsumer Straße durchgeführt werden. Zu der sind alle Interessierte eingeladen ihre Ideen und Vorschläge einzubringen.
Das geht online bis zum 30. September, oder vor Ort am Dienstag, 21. September 2021, von 12 bis 16 Uhr auf der Polsumer Straße Kreuzung Biele / Valentinstraße.
Aber warum schreib ich das alles, hier stehts doch.
Dazu soll eine Machbarkeitsstudie zur Zukunft der Polsumer Straße durchgeführt werden. Zu der sind alle Interessierte eingeladen ihre Ideen und Vorschläge einzubringen.
Das geht online bis zum 30. September, oder vor Ort am Dienstag, 21. September 2021, von 12 bis 16 Uhr auf der Polsumer Straße Kreuzung Biele / Valentinstraße.
Aber warum schreib ich das alles, hier stehts doch.
Re: Polsumer Straße
heen hat geschrieben: ↑10.09.2021, 22:43Die Polsumer soll schöner, besser und so werden.
Dazu soll eine Machbarkeitsstudie zur Zukunft der Polsumer Straße durchgeführt werden. Zu der sind alle Interessierte eingeladen ihre Ideen und Vorschläge einzubringen.
Das geht online bis zum 30. September, oder vor Ort am Dienstag, 21. September 2021, von 12 bis 16 Uhr auf der Polsumer Straße Kreuzung Biele / Valentinstraße.
Aber warum schreib ich das alles, hier stehts doch.
Die Machbarkeitsstudie, die lt. Stadt Gelsenkirchen Ende 2021 den politischen Gremien und Anfang 2022 auf den Seiten des Referates Stadtplanung veröffentlicht werdden sollten, liegen scheinbar noch nicht vor. Was es dort allerdings zu lesen gibt, sind wohl "Erste Ergebnisse der Befragung":
https://www.gelsenkirchen.de/de/infrast ... index.aspx
-
- Beiträge: 452
- Registriert: 23.01.2022, 15:06
Re: Polsumer Straße
Wer auch immer erwarten sollte, dass da etwas in Bewegung gebracht wird, der sollte ein anderes Zeitempfinden generieren...Stadtverwaltung arbeitet nicht, Stadtverwaltung lässt arbeiten.
So etwas nennt man Externen Sachverstand einholen , da werden Aufträge vergeben, dass man sich nur wundert, warum eine OB nicht einmal Einblick nimmt, immerhin ist das Amt mit zahlreichen sog. Dipl.-Ing. besetzt, wozu, warum lässt man sich nicht einmal eine Jahresbilanz des Erreichten über die üblichen Tätigkeitsnachweise geben?? Aktives Management der Politiker zum Wohle der Bürger sieht anders aus.
Meine Prognose...das dauert, bleiben sie mal schön dran, sie werden sich wundern und fein aupassen, dass nicht wieder intakte Wohnhäuser abgebrochen werden, wie in anderen Stadtteilen...
Allein so eine Vorgabe, wie sie in den Vorbereitungen zu finden sind zeigen, in welchem Zustand sich Verwaltung bez. konkret das Stadt-Planungsamt befindet, hatten wir schon Hochbauamt, da könnte ich dann dran bleiben, immerhin bin ich Gelsenkirchener und mir ist nicht alles gleich, was da passiert.
Kopie des zuvor Geschriebenen..
"Die Planer wollen wissen, wo die Probleme in der heutigen Gestaltung liegen"
So etwas nennt man Externen Sachverstand einholen , da werden Aufträge vergeben, dass man sich nur wundert, warum eine OB nicht einmal Einblick nimmt, immerhin ist das Amt mit zahlreichen sog. Dipl.-Ing. besetzt, wozu, warum lässt man sich nicht einmal eine Jahresbilanz des Erreichten über die üblichen Tätigkeitsnachweise geben?? Aktives Management der Politiker zum Wohle der Bürger sieht anders aus.
Meine Prognose...das dauert, bleiben sie mal schön dran, sie werden sich wundern und fein aupassen, dass nicht wieder intakte Wohnhäuser abgebrochen werden, wie in anderen Stadtteilen...
Allein so eine Vorgabe, wie sie in den Vorbereitungen zu finden sind zeigen, in welchem Zustand sich Verwaltung bez. konkret das Stadt-Planungsamt befindet, hatten wir schon Hochbauamt, da könnte ich dann dran bleiben, immerhin bin ich Gelsenkirchener und mir ist nicht alles gleich, was da passiert.
Kopie des zuvor Geschriebenen..
"Die Planer wollen wissen, wo die Probleme in der heutigen Gestaltung liegen"
Re: Polsumer Straße
Der von mir in obigem Zitat eingestellte Link funktioniert nicht mehr. Die genannte Seite existiert aber noch. Also bitte mal selber auf den Seiten der Stadt Gelsenkirchen die Stichworte "Machbarkeitsstudie" und "Polsumer Straße" eingeben.Emma hat geschrieben: ↑13.04.2022, 15:21heen hat geschrieben: ↑10.09.2021, 22:43Die Polsumer soll schöner, besser und so werden.
Dazu soll eine Machbarkeitsstudie zur Zukunft der Polsumer Straße durchgeführt werden. Zu der sind alle Interessierte eingeladen ihre Ideen und Vorschläge einzubringen.
Das geht online bis zum 30. September, oder vor Ort am Dienstag, 21. September 2021, von 12 bis 16 Uhr auf der Polsumer Straße Kreuzung Biele / Valentinstraße.
Aber warum schreib ich das alles, hier stehts doch.
Die Machbarkeitsstudie, die lt. Stadt Gelsenkirchen Ende 2021 den politischen Gremien und Anfang 2022 auf den Seiten des Referates Stadtplanung veröffentlicht werdden sollten, liegen scheinbar noch nicht vor. Was es dort allerdings zu lesen gibt, sind wohl "Erste Ergebnisse der Befragung":
https://www.gelsenkirchen.de/de/infrast ... index.aspx

Re: Polsumer Straße
Dann eben ein Zitat:
von hier: https://www.gelsenkirchen.de/de/infrast ... index.aspxStadt Gelsenkirchen hat geschrieben: Erste Ergebnisse der Befragung zur Machbarkeitsstudie
Über 1.100 Menschen haben im Herbst 2021 an der Onlinebefragung und den Infoständen zur Zukunft der Polsumer Straße teilgenommen und die Einschätzung bestätigt: die Straße entspricht nicht mehr modernen Ansprüchen an die Mobilität in der Stadt. Während die Situation im Fuß, Bus- und Kfz-Verkehr von den meisten noch als mittelmäßig (3 von 5 Sternen) bis eher schlecht eingeschätzt wird, dominiert bei den Themen Sitzgelegenheiten (80%), Begrünung (64%), Gestaltung (62%), Verkehrslärm/Abgase (55%) und Sicherheit (51%) die schlechteste Bewertung (1 von 5 Sternen) deutlich.
Das schlechte Ergebnis spiegelt sich auch in den Wünschen zur Zukunft der Polsumer Straße wider: mit über 20% wurden die Themen Verkehrsberuhigung, sichere Radverkehrsanlagen und sicheres Parken genannt. Mit 17% kommt auch einer besseren Querbarkeit eine hohe Bedeutung zu. Im Hinblick auf die zukünftige Gestaltung ist eine Begrünung der Polsumer Straße ein besonders großer Wunsch (29%), außerdem werden Sitzgelegenheiten (16%) und und eine gute Einsehbarkeit der Straße (17%) am häufigsten genannt.
Fast 300 Befragte nutzten die Möglichkeit im Freitextfeld weitere Hinweise zu geben. Als großes Problem wird die eingeschränkte Sicht durch die Schrägparkplätze im südlichen Abschnitt bei der Ausfahrt aus Nebenstraßen und Grundstücken genannt. Die Wünsche für die zukünftige Gestaltung der Polsumer Straße sind vielfältig: neben einer stärkeren Begrünung und Verkehrsberuhigung der Straße wünschen sich viele Menschen Kreisverkehre die den Verkehrsfluss verstetigen und gleichzeitig aufgrund ihrer abbremsenden Wirkung zur Verkehrsberuhigung beitragen sollen. Eine Verbesserung der Querbarkeit der Polsumer Straße wird insbesondere auf Höhe Netto/Aldi sowie an den Zugängen zum Stadtteilpark gewünscht.
Ergebnisse der Machbarkeitsstudie 2022

@heen: Vielen Dank für das extrem ausführliche Zitat der Seite (der kompletten) ersten Ergegnisse zur "Onlinebefragung zur Zukunft der Polsumer Straße" aus dem vergangenen Jahr!heen hat geschrieben: ↑03.05.2022, 21:22Dann eben ein Zitat:von hier: https://www.gelsenkirchen.de/de/infrast ... index.aspxStadt Gelsenkirchen hat geschrieben: Erste Ergebnisse der Befragung zur Machbarkeitsstudie
Über 1.100 Menschen haben im Herbst 2021 an der Onlinebefragung...
... an den Zugängen zum Stadtteilpark gewünscht.


Dein Link funktioniert übrigens leider auch nicht! Hab den kompletten Link gecheckt! Der ist korrekt! Allerdings funktioniert es leider trotzdem nicht!
Wie gesagt, es sollte doch langsam Zeit werden, dass die Bürger, die sich hier beteiligt haben auch über alle Ergebnisse informiert werden sollten!
Re: Ergebnisse der Machbarkeitsstudie 2022
Komisch! Es funktioniert nur, wenn man den kompletten Link kopiert und in die Browserzeile einfügt.

"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3896
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
Re: Polsumer Straße
Der Link ist nicht ganz korrekt. Im falschen Link steht "Straße". Richtig muß dort "s t r a s s e" (ohne Leerzeichen) stehen. Das ist durch die automatische Korrektur des GG-Programms entstanden.
Wenn ich hier den Link richtig eingebe, wird er sofort vom GG-Programm falsch eingeblendet. Die Rechtschreibkorrektur dürfte bei einem Link nicht einsetzen.

Wenn ich hier den Link richtig eingebe, wird er sofort vom GG-Programm falsch eingeblendet. Die Rechtschreibkorrektur dürfte bei einem Link nicht einsetzen.
Mit 50 hat jeder das Gesicht, das er verdient.
George Orwell
George Orwell
Re: Polsumer Straße
Zur Machbarkeitsstudie zum Umbau der Polsumer Straße in Hassel gibt es seit mehr als einer Woche weitere Informationen und Einschätzungen auf folgenden Seiten zu lesen:
https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/a ... er-Straße
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 12293.html
https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/a ... er-Straße
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 12293.html