GE-Bohren in-GE hat geschrieben:Gab es vielleicht mal eine Zeit, wo es nicht mehr "in" war, an der Theke zu sitzen?
Ich glaub, dass es sich um eine Zeit handelt, als es
noch nicht "in" war, an der Theke zu sitzen.
Damals standen die Leute - zumindest sonntags beim Frühschoppen - eher in Dreier-Reihen (wenn nix los war, sonst in Fünfer-Reihen) an der Theke. Da gab's keinen Platz für irgendwelche Hocker.
Die Zeit müsstest Du ja eigentlich auch noch - zumindest schemenhaft - mitgekriegt haben.
Außerdem, wenn jemand sich mal richtig einen nehmen wollte, konnte er sich ja mit seinem Gürtel an einem von den Haken des Handlaufs festmachen, damit er nicht umkippt.
Ich hab übrigens noch mal kurz anhand der Automaten auf dem zweiten Bild ein bißchen recherchiert:
Es handelt bei dem linken Automaten offensichtlich um einen "Rotamint Record B".
Siehe auch hier :
http://www.automatenarchiv.de/archiv_a12.htm
und hier:
http://www.automatenarchiv.de/images/ns ... db1954.jpg
Danach war das Baujahr des Automaten wohl 1954.
Damit dürften zumindest die Bilder 2 und 3 wohl eher in den Fünfzigern entstanden sein.
Prömmel