Eine alte Postkarte:


Rückseite
"Das Modell des Vierschrauben-Riesen-Schnelldampfers Bremen wurde von uns als Ungelernte, in 6 Monaten hergestellt. Zu Fuß bereisten wir bereits: Oesterreich, Ungarn, Jugoslawien, Italien, Nordafrika, Tripolitanien, Tunesien, zurück durch Italien und die Schweiz. Zur Erinnerung an die Gebrüder Van de Logt Gelsenkirchen"
Hinter diesem Bild muss sich eine echte Gelsenkirchener Geschichte verbergen. Wer kann sie erzählen? Das Foto stammt unverkennbar aus der Zeit des Dritten Reiches. Doch auch wenn die Brüder eine Hakenkreuzflagge auf ihrem Dampfer gehisst haben, glaube ich nicht, dass sie Nazis waren. Als solche hätten sie sicher nicht zu Fuß halb Europa bereist (offenbar mit dem Schiffsmodell!). Das spricht für große Weltoffenheit. Gelsenkirchener eben.
