Bundesliga: Saison 1964/1965

Geschichtliches und Geschichten zu Schalke 04 aus mehr als 100 Jahren

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Benutzeravatar
staudermann
Beiträge: 2188
Registriert: 05.02.2008, 18:23

fuchs

Beitrag von staudermann »

ja der fuchs auch autor

sorry

glückauf

detlef

Benutzeravatar
Prömmel
Beiträge: 4428
Registriert: 11.08.2010, 11:48
Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899

Fußballalbum 1965/66

Beitrag von Prömmel »

Eigentlich gehört das ja nicht in diesen Fred hinein.
Da es weiter oben aber schon einige Beiträge gab, die von der Saison 1965/66 handeln, stell ich hier auch mal was von der Spielzeit rein.

Fußballalbum 1965/66 :
Bild
Und hier ist die Schalke-Seite - größtenteils auch mit Autogrammen :
Bild
Das Album ist im Sicker-Verlag, Frankfurt, erschienen.

Das war natürlich damals was ganz Besonderes: Fußballbilder im Briefmarkenformat !
Das Album kostete 1,- DM. Für die Tüten mit den Bilderbögen musste man - wenn ich mich richtig erinnere - 20 Pfennig berappen.
In den Tüten waren jeweils Bögen mit 12 (oder waren es sogar 15 ??) zusammenhängenden Bildern. Die waren perforiert, so dass man die Bilder ohne Probleme alle abtrennen und ins Album einkleben konnte. Außerdem befand sich in den meisten Tüten noch ein selbstklebendes (Vereins-)Wappen.
Man hat dann ziemlich schnell spitz gekriegt, dass es keine Überschneidungen in den verschiedenen Bilderbögen gab. Und da man durch die äußere Hülle der Tüten auch die verschiedenen Spielernummern (die waren alle, soweit ich weiß, komplett durchnumeriert) oder sogar die (Vereins-)Namen lesen konnte, mußte man nur auf seiner Liste (die man sich natürlich anlegen musste, wenn man es nicht ohnehin im Kopf hatte) nachsehen, ob man die entsprechende Tüte gebrauchen konnte.
Dadurch hatte man dann im Prinzip praktisch gar keine Doppelten.
Für uns Sammler war das tofte, für den Verlag allerdings nicht so toll. Aber das hat uns natürlich nicht gestört. :wink:

Übrigens gibt es neben den Seiten der 18 Bundesliga-Vereine noch eine Seite mit den Bildern der Bundesliga-Trainer und acht Seiten über Internationale Vereine.
Außerdem noch je eine Seite "Berühmte Fuußballtrainer aus aller Welt", "15 Asse des Weltfußballs" und natürlich ganz am Anfang des Albums eine Seite mit den Weltmeistern von 1954.

Prömmel

Benutzeravatar
Krevert
Beiträge: 1982
Registriert: 20.11.2010, 22:16
Wohnort: Steinfurt (Buer, Erle, Schalke, Altstadt, Hüllen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Krevert »

Immer wieder lehrreich, was man hier im Forum, wie jetzt von Prömmel, so alles lesen kann. Solche "transparenten" Tütchen hätte ich einige Jahre später bei den Bergmann-Verlag-Bildern auch gerne gehabt und somit viel anne Bude getragene Knete gespart.

Von diesen Briefmarken-Bildchen habe ich auch einige, aber wenn sie dann noch signiert sind, sind sie mir zu klein, da ist das größere Bergmann-Format schon schöner anzuschauen.
Suche älteres Schalke-Material, RTL-Fotos und Hobbyzeichner. www.peter-krevert.de

Benutzeravatar
Prömmel
Beiträge: 4428
Registriert: 11.08.2010, 11:48
Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899

Beitrag von Prömmel »

@ Krevert

Na ja, so ganz transparent waren die Tüten ja nicht. Man musste die schon ganz fest zusammendrücken, damit man was lesen konnte. Die Bilderbögen lagen gefaltet in den Tüten. Aber der Vorteil war halt, dass man zumindest von einigen Bildern die Rückseiten mit den Spieler-Nummern irgendwie erahnen konnte.

Ein Bergmann-Album gab es in der Saison natürlich auch. Von der Serie hab ich mir zunächst auch etliche Tüten mit Bildern gekauft. Die waren aber viel teurer, weil ja immer nur ein paar Bilder (ich weiß nicht mehr, wie viele es damals waren - 4 bis 5 ?) drin waren. Außerdem musste man schon 'ne Menge Geld dafür ausgeben und hatte unweigerlich einen ganzen Schwung Doppelte, bevor man einigermaßen komplett war. Das war mir damals dann viel zu teuer, also hab ich es schließlich sein gelassen.
Mit 5 Mark Taschengeld im Monat konnte man ja auch keine großen Sprünge machen.

Prömmel

Antworten