axel O hat geschrieben:Die auf den Etagen befindlichen Müllschlucker hat man wohl bei an amerik. Wohnhäusern abgeschaut.
und
brucki hat geschrieben:Oder in den Hochhäusern am Wiehagen (direkt am Bahnhof). Dort (mindestens in einem) gibt es sie schon seit deren Erbauung im Jahre 1972).
In vielen ausländischen Staaten und auch in vielen unserer Bundesländer ist ein Neueinbau von Müllschluckern nicht mehr gestattet.
Die Landesbauordnung NRW z.B. verbietet den Neueinbau, zum 31.12.2003 mussten alle
bestehenden Anlagen stillgelegt und versiegelt werden.
Gründe dafür waren
1 Feuerschutz (Kamineffekt in den Schächten)
Wichtigster Grund
2 Hygiene (unerwünschte Migration wirbelloser Geschöpfe, die in Mexiko Cucarachas genannt werden)
3 Störanfälligkeit Intelligente Mitbewohner entsorgten gerne z.B. zusammen gefaltete Kartons, die sich im freiem Fall plötzlich wieder an ihre Ursprungsform erinnerten und alles verstopften
4 Mülltrennung
Übrigens, der älteste Müllschlucker auf Gelsenkirchener Gebiet feierte in diesem Jahr seinen 700. Geburtstag. Praktischer Weise diente er auch als Toilette:

Rudi, der sich manchmal für bestimmte Beiträge in diesem Forum auch eine solch praktische Einrichtung wünscht