Bereits im Dezember 1969 stellte die Stadt ihr 1968 entwickeltes neues Erscheinungsbild im Bonner Wohnungsbauministerium aus. Anton Stankowski, der Sohn Gelsenkirchens, der mit seinem Berlin-Layout das erste moderne grafische Erscheinungsbild für eine deutsche Stadt geschaffen hatte, sprach zur Ausstellungseröffnung am 9.12.1969:
Ein versierter Fachmann hält die Festansprache:
Prof. Anton Stankowski, der seit vielen Jahren in
Stuttgart lebt, kam am 9. Dezember 1969 nach
Bonn zur Eröffnung.
Der Tänzer George Coss vom Musiktheater im Revier gestaltete das
stark pantomimisch angelegte, von Balettmeister Dieter Klos
choreographierte Arrangement "Artikulation G" von Heinz-Albert Heindrichs.
Als Zeichen für eine kunstfördernde Stadt verstand Minister
Dr. Lauritzen die musikalische Collage "Artikulation G", zu
der er dem Komponisten Heinz-Albert Heindrichs gratulierte.
Quelle: Dokumentation - Kunst der 60er Jahre in Gelsenkirchen,
Kunstverein Gelsenkirchen, 1988