
Jürgen Kramer
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Emscherbruch
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 7528
- Registriert: 30.07.2007, 14:02
- Wohnort: GE - Resser Mark
Jaaaaa, so ist er in Erinnerung geblieben!rabe489 hat geschrieben:Zur Historie. 1985, meine Ausstellung bei Cora Hölzl, Düsseldorf, 1985:
Rabe mit zwei Models
Bei diesem Lehrer wollte jeder Schüler am Leibniz Gymnasium mal Unterricht haben. Einer der wenigen dort, der keine braunen Cord-Hosen trug, damals im letzten Jahrtausend.
Einige Schüler und Schülerinnen wurden von dieser Erscheinung inspiriert, schafften den "Buntwaschgang" in Mamas Waschmaschine ab und färbten alle Lieblingsklamotten mit schwarzer Farbe in selbiger nach. Das wirkte sich nicht sehr positiv auf den heimischen Frieden aus, als die ahnungslose nachfolgende Maschinenbedienerin eine Ladung weißer Wäsche von unbedeutenden, leichten Flecken befreien wollte...
Kann mich daran erinnern, dass zu der Zeit einige "Models" auf der Schule waren.

Stell dir vor, es geht und keiner kriegt's hin.
@pito: Umwerfend. Bring Deine Talente auf den Markt. Das kostet selbstüberwindung, gehört aber zum Künstlerdasein heute. Danke.
Jürgen
Jürgen
Zuletzt geändert von rabe489 am 01.09.2008, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Abgemeldet
Damit es nicht so abstrakt bleibt: Ein Bild Zu JOY DIVISION 1982 1983 (grünliche Farben):


Zuletzt geändert von rabe489 am 01.09.2008, 13:16, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Abgemeldet
Ich denke mal "joy division" hatte mit Suprematismus wenig zu tun, oder ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Suprematismus
http://de.wikipedia.org/wiki/Suprematismus
-
- Abgemeldet
Ausstellung in Hamburg bis 25. Oktober 2008

Das Fenster der Galerie MULTIPLE BOX, HH Fleetviertel

Der Galerist Siegfried Sander (geb. in Gelsenkirchen) vor der Eröffnung noch ohne weisses Hemd...
-
- Abgemeldet
Re: Ausstellung in Hamburg bis 25. Oktober 2008
Lotse den mal ins Forum.rabe489 hat geschrieben:Siegfried Sander (geb. in Gelsenkirchen)
