Lieber Fuchs,Verwalter. wie auch immer...Fuchs hat geschrieben:Lieber Onkel (ich frag dich mal als Fuchs, nicht als Verwalter), was biste denn auf einmal so dünnhäutig?Onkel Otto hat geschrieben:Hallo,
ich wundere mich das die Verwaltung den Raben nicht zur Ordnung ruft.Da werden Menschen als "Hass-User" (erinnert mich stark an "Hass-Prediger") bezeichnet, in eine Ecke gedrängt in die sie gar nicht gehören etc., und nichts passiert.
Ich frage mich was das soll.
Ich finde es schon peinlich, wenn man z.B. Bernd Matzkowski, oder Jürgen Stutzinger googlet und deren Namen tauchen im Zusammenhang mit Hass-Usern auf.(Ein bisschen was bleibt halt immer hängen)
Ich bitte um Stellungsnahme.
So kenn ich dich ja gar nicht!
Hast du denn schon wieder vergessen, dass wir uns als Verantwortliche nen dickeres Fell zulegen sollen?
Du (und dein Sachverstand) höchstpersönlich haben uns mal geraten:
Das war hier:Onkel Otto hat geschrieben: ...müssen sich die Macher erst recht ein dickeres Fell anschaffen, denn in der Kunstszene
gehts härter zur Sache.
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... der=asc&st art=45
Und nu?
Du sprichst erst von ich, dann zitierste Sachen für "wir" und "uns"?
Das klingt für mich ein wenig widersprüchlich.
"Wer bin ich? und wenn ja wie viele?"
Wat denn nu?

Was ich gut finde ist das bei den GG´s jetzt ne klare Kante gezogen wird und die Grenzen klar definiert sind.
Also Nazi Vergleiche und Leute als "Hass User" zu bezeichnen ist also für die Verwaltung der Gelsenkirchener Geschichten ok..(solche Sachen meinte ich bestimmt nicht,als ich vom dickeren Fell sprach).
Egal, bis jetzt habe ich mich köstlich unterhalten gefühlt.Und jetzt weiß man woran man ist.
Dennoch hätte ich gerne gewusst was die Verwaltung so denkt.Immerhin stehen einige hier ja in der Öffentlichkeit
