Jürgen Kramer
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Auch über Internet zu hören:rabe489 hat geschrieben:Rabe hört jetzt das schöne Nachtkonzert auf WDR 3.
http://www.wdr.de/wdrlive/wdrplayer/wdr3player.html
Good night - sleep tight ...
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19450
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
rabe489 hat geschrieben:Malmusik!


*lach* jetzt legen wir uns aber schön wieder hin. Gelle ?rabe489 hat geschrieben: Unmögliche Uhrzeit, unmögliches Bild, unmögliche Musik, unmöglicher Kerl.
Ja. "Here I am!"
Rabe
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
ähm, Schwarz 1986rabe489 hat geschrieben:kwitsche, für Dich eine meiner letzten Arbeiten:
J. K.: Schwarz 1986 1, auf 30 x 40
Die "Unzufriedenen" bitte wegsehen!
Rabe
komisch
aber dieses "Arbeits" Bild möchte ich gerne genauer unter die kunstuninteressierte Lupe nehmen.
Ohne viele Worte meinerseits:
entweder ich lerne unbewußt hinzu ...
ach ne
alles nur aus dem Bauch heraus
tofte, rabe
-
- Abgemeldet
Zu den Blickrichtungen / Sichtachsen:
Da gibt es mehrere ganz verschiedene. Das Flugzeug düst nach rechts oben, die geknickte Blume weist nach unten. Der Vogel blickt über einen leeren Blütenstiel hinweg zum Flugzeug. Man könnte noch etwas auf den Stiel setzen. Oder den Vogel nach unten zur Blume blicken lassen. ... Wobei das dem Bild eine ganz andere Geschichte geben würde ...
Zum Malerischen:
Vielleicht den blauen Bereich unter der Blume weiter ausführen. Ein wenig Farbperspektive. Der Wurm auf der linken Seite scheint an den steil stehenden Pinselstrichen herunterzurutschen, das sieht nicht nach einem glaubhaften Boden aus. Vielleicht noch mehr Blütenblätter auf den braunen Bodenbereich legen?
Ach, der Möglichkeiten sind so viele ...
Da gibt es mehrere ganz verschiedene. Das Flugzeug düst nach rechts oben, die geknickte Blume weist nach unten. Der Vogel blickt über einen leeren Blütenstiel hinweg zum Flugzeug. Man könnte noch etwas auf den Stiel setzen. Oder den Vogel nach unten zur Blume blicken lassen. ... Wobei das dem Bild eine ganz andere Geschichte geben würde ...
Zum Malerischen:
Vielleicht den blauen Bereich unter der Blume weiter ausführen. Ein wenig Farbperspektive. Der Wurm auf der linken Seite scheint an den steil stehenden Pinselstrichen herunterzurutschen, das sieht nicht nach einem glaubhaften Boden aus. Vielleicht noch mehr Blütenblätter auf den braunen Bodenbereich legen?
Ach, der Möglichkeiten sind so viele ...
Danke pito.
aber dass die Blickrichtungen sich unterscheiden, ist ja das Thema von Abschied und Trennung.
Ich habe vielmehr das Bedürfnis, die Formen noch malerischer zu entwickeln - weniger illusionistisch - freier zu malen.
Morgen bin ich arbeiten, obwohl ich sonntags mal pausieren wollte.
Schade, dass der Maler auch mal müde ist...
Rabe
aber dass die Blickrichtungen sich unterscheiden, ist ja das Thema von Abschied und Trennung.
Ich habe vielmehr das Bedürfnis, die Formen noch malerischer zu entwickeln - weniger illusionistisch - freier zu malen.
Morgen bin ich arbeiten, obwohl ich sonntags mal pausieren wollte.

Schade, dass der Maler auch mal müde ist...

Rabe
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern