
Jürgen Kramer
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Warum soll ich immer mein Licht unter den Scheffel stellen.
Kunst ergreift den ganzen Menschen und schüttelt seine Existenz wach. Moralische Einwände sind hier fehl am Platze.
Kunst geht auf's Ganze
Deshalb meine Empörung über die Hobbyisten. Meine Wut.
Ich habe ein gutes Bild gemalt auch wenn ich daran verzweifel. Kunst ist nicht mal ebenso.Das Bild vom 24.9.2008 "Schlafende", 60 x 80cm, Öl, ist auf meiner Homepage zu sehen. Es besteht ein Copyright! Hier:
http://www.zweitseele.de
Kunst ergreift den ganzen Menschen und schüttelt seine Existenz wach. Moralische Einwände sind hier fehl am Platze.
Kunst geht auf's Ganze
Deshalb meine Empörung über die Hobbyisten. Meine Wut.
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 24.09.2008, 14:15
Die Kunst ist zwar nicht das Brot,rabe489 hat geschrieben:Warum soll ich immer mein Licht unter den Scheffel stellen.
Ich habe ein gutes Bild gemalt auch wenn ich daran verzweifel. Kunst ist nicht mal ebenso.Das Bild vom 24.9.2008 "Schlafende", 60 x 80cm, Öl, ist auf meiner Homepage zu sehen. Es besteht ein Copyright! Hier:
http://www.zweitseele.de
Kunst ergreift den ganzen Menschen und schüttelt seine Existenz wach. Moralische Einwände sind hier fehl am Platze.
Kunst geht auf's Ganze
Deshalb meine Empörung über die Hobbyisten. Meine Wut.
aber der Wein des Lebens..... (Jean Paul) Und den lassen wir fließen. Aus den üppigen Tonkrügen töpfernder Damen.
Ist der Begriff Hobby nicht eng verbunden mit der Frage "was ist Kunst"?
-
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 24.09.2008, 14:15
So einfach ist das, ziemlich Provokativ. Ist die Aktion von der man hier lesen kann, nicht auch eine Kunstaktion?rabe489 hat geschrieben:@Alter Schwede: Hobby: der Duden weiß´Da kann Kunst nicht gedeihen. Lieber doch zum Moviepark.Beschäftigung, der man aus Freude an der Sache und zum Ausgleich für die Berufs- und Tagesarbeit, in seiner Freizeit nachgeht.
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 4044#74044
Und Künstler darf sich nur nennen, wer Studiert hat oder Boys oder Immenhof oder sonstwen mal über die Schulter geschaut hat? Wer einen Hochschulabschluss hat oder Studiert ist, der erlernt Techniken, mehr nicht. Talent, wozu auch immer, wird in die Wiege gelegt. Eventuell wird er noch durch ein Studium in die richtige intellektuelle Richtung gebracht!? ist man als "Autodidakt" kein guter Künstler? Obwohl, Vincent van Gogh war doch einer und die Grimm Brüder und Johann Wolfgang von Goethe, Karel Chaba, Emma Cotta usw. Es gibt etliche! Auch sind es oft solche Menschen, die in der Kunst neue Aspekte einbringen. Sie sind nicht durch ein Studium in eine bestimmte Ecke gedrängt worden, dadurch sogar Kreativer und freier im Denken!
Wie gesagt, ich finde so eine Aussage äußerst Provokativ! Kunst muss für alle sein, auch von allen! Begabung und Kreativität kann man nicht lernen!