Jürgen Kramer

Maler, Bildhauer, Fluxus ...

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Benutzeravatar
Paul Herbstwald
Beiträge: 614
Registriert: 17.09.2010, 22:58

Beitrag von Paul Herbstwald »

rabe489 hat geschrieben: ...
Es geht in meiner Malerei nicht primär darum, böswillige Wichtigtuer zu provozieren.
Keine Wirkung ohne Nebenwirkung.

Dank an alle, die dennoch das Wagnis eingehen, hier ihre Werke zu zeigen.

Bernd Matzkowski
Beiträge: 634
Registriert: 29.05.2007, 14:44

provokation und langeweile

Beitrag von Bernd Matzkowski »

rabe489 hat geschrieben:
Paul Herbstwald hat geschrieben:
So gesehen, ein wirksames Bild, das mit der "Polonäse".

Das mit der Kiste auf der Spielwiese eher langweilig.
Nein. Es geht in meiner Malerei nicht primär darum, böswillige Wichtigtuer zu provozieren.
da muss ich dem raben zustimmen, etwas provokantes sehe ich in seinen bildern überhaupt nicht. aber eben auch nicht unbedingt eine "aussage", die überhaupt etwas provozieren könnte(oder jemanden).
warum paul h. das sargbild langweilig findet, würde ich gerne wissen. ich verstehe es als parodie auf dem filmtitel: django, der mann mit dem sarg ist da. nur dass django auf dem bild fehlt.

Benutzeravatar
Paul Herbstwald
Beiträge: 614
Registriert: 17.09.2010, 22:58

Re: provokation und langeweile

Beitrag von Paul Herbstwald »

Bernd Matzkowski hat geschrieben: ...
warum paul h. das sargbild langweilig findet, würde ich gerne wissen. ich verstehe es als parodie auf dem filmtitel: django, der mann mit dem sarg ist da. nur dass django auf dem bild fehlt.
Ausserhalb des Unterrichts wird der Interpretationspielraum etwas freier für den Rezipienten.
Deutschunterricht mit Feuerschlucker würd ich auch langweilig finden.
Bin in meiner Schulzeit auf dem Weg wohl zu häufig an einem Sarglager vorbeigekommen.

Der Tod auf der Spielwiese war auch hin und wieder dabei.

Benutzeravatar
rabe489
† 22.11.2011
Beiträge: 6706
Registriert: 21.01.2007, 10:42
Kontaktdaten:

Neu

Beitrag von rabe489 »

J. Kramer: Umarmung, 5 - 2011, Öl. a. Lwd., 30 x 40cm

Bild

Benutzeravatar
Sandra
Beiträge: 2062
Registriert: 18.08.2008, 19:44
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandra »

Das scheint eine stürmische Umarmung zu sein. Sieht eher nach "beschützen" aus. Gefällt mir!

Benutzeravatar
ausdemhinterhof
Beiträge: 1325
Registriert: 25.10.2007, 21:11
Wohnort: zwischen den Welten

Re: Neu

Beitrag von ausdemhinterhof »

rabe489 hat geschrieben:J. Kramer: Offener Sarg, 5 - 2011, Öl. a. Lwd., 30 x 40cm


Bild

Auf geht's!
och ich bin zu spät....
fällt mir spontan Frühlings Erwachen ein.... nur mal so am Rande

r
lebdamitsonstnix

Bernd Matzkowski
Beiträge: 634
Registriert: 29.05.2007, 14:44

verkrampft

Beitrag von Bernd Matzkowski »

Sandra hat geschrieben:Das scheint eine stürmische Umarmung zu sein. Sieht eher nach "beschützen" aus. Gefällt mir!
ich finde, dass die umarmung eher verkrampft wirkt. schau mal, wo sich die körper nicht berühren-die frau eiher in steifer haltung, der mann krümmt sich mit dem oberkörper zu ihr hin. ne, das ist(oder wird) nichts mehr mit den beiden!

Benutzeravatar
Sandra
Beiträge: 2062
Registriert: 18.08.2008, 19:44
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandra »

Wahrscheinlich habe ich mich nicht so klar ausgedrückt. Bei mir wirkt das Bild eher so, als würde es stürmen. Der Mann sucht Schutz bei der Frau. Hat es was mit Liebe zu tun oder mit Schutz und Geborgenheit? Oder vielleicht mit beidem? Das weiß ich noch nicht.

Benutzeravatar
rabe489
† 22.11.2011
Beiträge: 6706
Registriert: 21.01.2007, 10:42
Kontaktdaten:

Beitrag von rabe489 »

Sandra hat geschrieben:Das scheint eine stürmische Umarmung zu sein. Sieht eher nach "beschützen" aus. Gefällt mir!
"Beschützen" - vielleicht wegen einer mehr oder weniger latenten Angst?

Benutzeravatar
Sandra
Beiträge: 2062
Registriert: 18.08.2008, 19:44
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandra »

Angst vor dem Sturm der Liebe und davor, dass es auch schnell wieder vorbei sein kann? Ja, so könnte ich das Bild verstehen.

Stürmisch sieht es nur unmittelbar um das Pärchen herum aus. Also geht von hier eine große Kraft aus. Gibt es eine größere Kraft als die Liebe? Ist sie nicht immer Verbunden mit Angst?

Viele Fragen, die ich mir stelle, um das Bild richtig zu verstehen.

Die Vögel scheinen sich lustig zu machen. Unbeschwert fliegen sie durch den Sturm. Fast so, als würden sie dem Paar noch zusätzlich Angst machen wollen.

Benutzeravatar
rabe489
† 22.11.2011
Beiträge: 6706
Registriert: 21.01.2007, 10:42
Kontaktdaten:

Beitrag von rabe489 »

:2thumbs:

Wo Menschen aufeinandertreffen, kann die Angst der Dritte im Bunde sein. Die Landschaft im Bild ist keine friedfertige und ruhige. Sie hat keinen offensichtlichen Horizont, bietet also wenig Orientierung und Halt.

Bild

HelmutW
Beiträge: 7025
Registriert: 18.02.2008, 21:13

Beitrag von HelmutW »

Obwohl ich eine Ahnung habe...aber warum ist nur das Gesicht der Frau erkennbar....? An einen Zufall mag ich nicht denken.... :wink:
Achtung..........
Sie verlassen gerade das Foto......
Für alle weiteren Schritte wird keine Haftung mehr
übernommen.......

Benutzeravatar
rabe489
† 22.11.2011
Beiträge: 6706
Registriert: 21.01.2007, 10:42
Kontaktdaten:

Neu

Beitrag von rabe489 »

J. K.: Das Dach, Öl..., 40 x 50cm

Bild

Weiteres: http://www.rabe500.blogger.de
:wink:

Benutzeravatar
rabe489
† 22.11.2011
Beiträge: 6706
Registriert: 21.01.2007, 10:42
Kontaktdaten:

Neu

Beitrag von rabe489 »

Jürgen Kramer: "2. Juni 2011", Öl a. Lwd., 40 x 50cm

Bild

Benutzeravatar
Begine
Beiträge: 814
Registriert: 01.04.2010, 11:05
Wohnort: Erle

Beitrag von Begine »

@ rabe 489,
ich habe erst jetzt Dein Werk "Umarmung" gesehen.
Mir ging spontan der Gedanke durch den Kopf, hier ist ein Paar, daß sich Halt gibt.
In den Stürmen des Lebens.
Leben und Leben lassen !!

Antworten