Neuer Katalog: Jürgen Kramer, Malereien 2009 - 2011, DIN A4, 20 Seiten
Für alle GGler und alle Anderen liegt der Katalog ab heute Nachmittag beim Optiker Axel Oppermann, Hauptstr. 16, aus und kann gratis mitgenommen werden.
Ist jeder seines Lebens Schmied? Oder beweist der Tod, dass es noch andere Kräfte gibt. Die kürzeste Formel stammt von Samuel Beckett: "Wir gebären rücklings über dem Grabe". Ist das wirklich alles? Die meisten werden sicher sagen: Quatsch. Woher diese Frustrationen der Intellektuellen oder sind es doch die besonders Sensiblen, die ständig den Mangel spüren? Vielleicht sagen die Bilder mehr, als die einfache Wortsprache fassen kann.
Ja, die Bilder sagen viel. Ein guter Katalog - Grab, Königin und Lebensnacht.
"Mein" Bild darin:
Tänzerin
Eine geneigte Gestalt, ihr Inneres zur Hälfte zu einem Kreis geöffnet. Darin die Tänzerin, die, so scheint es, die Hälfte des Herzens der anderen stiehlt, um damit ihren fehlenden zweiten Flügel zu ersetzen. Sie hat noch ein Tuch in der Hand. Unter dem "halben Herzen" ein Gegenstand. Ein Sarg? Die Tänzerin steht mit beiden Beinen auf dem Knie der anderen.
Würde diese aufstehen, würde die Tänzerin fallen. Bleibt die Gestalt sitzen, kann die Tänzerin sich noch in Ruhe sortieren, bevor? So richtig raus kann sie gar nicht, vielleicht mit dem Kopf, dann müsste sie sich auf den "Sarg" stellen oder zwischen den Beinen der anderen an der Kiste vorbeischrammen, auch nicht einfach. Ohne gegenseitiges Verletzen scheint keine Lösung möglich.
Die Gestalt gesichtslos, die Tänzerin mit erboster Nase.
Kann der Kreis wieder eingeklappt werden?
Merkwürdiges Bild.
Zuletzt geändert von Jazzam am 11.10.2011, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
Tanzen, ich hatte vor nicht all zu langer Zeit das Vergnügen mit Augen zu tanzen ... nein, keine Hühneraugen
Ich weiß nicht, ob es ein einsamer Tanz war, aber meine Augen leuchten nach.