
Jürgen Kramer
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Wie ich geworden bin, was ich bin:
Jedes Jahr organisiert die Kunstakademie einen Rundgang, bei dem die einzelnen Klassen und Studenten ihre Arbeit des vergangenen Jahres vorstellen. Der diesjährige Rundgang an der Düsseldorfer Kunstakademie ist vom 11.2. bis 15.2. und steht jedermann offen.
Auch im Jahre 1971 gab es selbstverständlich einen Rundgang und mein Beitrag ist in einem bescheidenen Foto festgehalten.

Man sieht: ich komme von der Revolte (formal und inhaltlich) her und man darf sich nicht durch den Anschein meiner heutigen Malerei täuschen lassen. meine Kunst heute ist transavantgardistisch. Man kann diese Malerei nicht in ihrer Entschiedenheit begreifen, wenn man mit ihr nicht die Beuysschen Fettecken als künstlerisches Elaborat der Gegenwart mitsieht.
Jedes Jahr organisiert die Kunstakademie einen Rundgang, bei dem die einzelnen Klassen und Studenten ihre Arbeit des vergangenen Jahres vorstellen. Der diesjährige Rundgang an der Düsseldorfer Kunstakademie ist vom 11.2. bis 15.2. und steht jedermann offen.
Auch im Jahre 1971 gab es selbstverständlich einen Rundgang und mein Beitrag ist in einem bescheidenen Foto festgehalten.

Man sieht: ich komme von der Revolte (formal und inhaltlich) her und man darf sich nicht durch den Anschein meiner heutigen Malerei täuschen lassen. meine Kunst heute ist transavantgardistisch. Man kann diese Malerei nicht in ihrer Entschiedenheit begreifen, wenn man mit ihr nicht die Beuysschen Fettecken als künstlerisches Elaborat der Gegenwart mitsieht.
Weitere meiner (Fluxus-)Partituren
19 weitere Partituren 1970 auf meiner Homepage hier:
http://www.zweitseele.de/html/weitere_p ... _1970.html

"Sphärenmusik"
http://www.zweitseele.de/html/weitere_p ... _1970.html

"Sphärenmusik"
Hallo Jürgen........
Wie stehst du zu dem Zitat des französischen Philosophen und Schriftstellers - Denis Diderot -,
daß dieser vor ungefähr 200 Jahren gesagt hat.......
Wie stehst du zu dem Zitat des französischen Philosophen und Schriftstellers - Denis Diderot -,
daß dieser vor ungefähr 200 Jahren gesagt hat.......
Ansonsten viele,liebe Grüße und dir eine gute WocheAn die Maler:
" Laßt mir eine Lücke.....die ich füllen kann "
Achtung..........
Sie verlassen gerade das Foto......
Für alle weiteren Schritte wird keine Haftung mehr
übernommen.......
Sie verlassen gerade das Foto......
Für alle weiteren Schritte wird keine Haftung mehr
übernommen.......
Ich meinte das allgemein auf, die Kunst bezogen.......und nicht speziell auf deine Malerei
und ein solches Zitat aus dem 18. Jahrhundert finde ich schon bemerkenswert...
und ein solches Zitat aus dem 18. Jahrhundert finde ich schon bemerkenswert...
Zuletzt geändert von HelmutW am 03.02.2009, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
Achtung..........
Sie verlassen gerade das Foto......
Für alle weiteren Schritte wird keine Haftung mehr
übernommen.......
Sie verlassen gerade das Foto......
Für alle weiteren Schritte wird keine Haftung mehr
übernommen.......
-
- Abgemeldet
Der Universalismus-Gedanke würde zu seinem eigenen Encyclopedischen Werk passen.
Ich glaube aber eher, er meint Kunst, die den Betrachter mitdenken und mitfühlen lässt. Bildlich gesprochen: eine leere Stelle im Bild, die der Betrachter in Gedanken füllt, praktisch gesehen: frei erzählende Kunst, die Fragen offen läßt, anstatt Reiterstandbild mit absolutistischem Anspruch auf ehrfurchtgebietendem Sockel.
Ich glaube aber eher, er meint Kunst, die den Betrachter mitdenken und mitfühlen lässt. Bildlich gesprochen: eine leere Stelle im Bild, die der Betrachter in Gedanken füllt, praktisch gesehen: frei erzählende Kunst, die Fragen offen läßt, anstatt Reiterstandbild mit absolutistischem Anspruch auf ehrfurchtgebietendem Sockel.