Jürgen Kramer

Maler, Bildhauer, Fluxus ...

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Benutzeravatar
rabe489
† 22.11.2011
Beiträge: 6706
Registriert: 21.01.2007, 10:42
Kontaktdaten:

Beitrag von rabe489 »

Das Floß der Medusa ist sicherlich eine soziale Ausnahmesituation. Denn wenn hier im Allegemeinwesen Gesellschaft schon die Liebe nicht zusammenhalten läßt, könnte da nicht im Unterschied eine Solidarität der Verzweifelten entstehen?

Bild
J.K.: "Die traurigen Blumen" 10-2007

Mannomann, wie haben doch nicht November, sondern lediglich einen Vorfrühlingswintereinbruch.

HelmutW
Beiträge: 7024
Registriert: 18.02.2008, 21:13

Beitrag von HelmutW »

Ich mache hier mal auf eine mir bekannte Berliner Bildhauerin aufmerksam....
zum Thema Floß....
http://www.kerstingrimm.de/index.php/sk ... fahrt.html
Achtung..........
Sie verlassen gerade das Foto......
Für alle weiteren Schritte wird keine Haftung mehr
übernommen.......

Benutzeravatar
kleinegemeine01
Beiträge: 8543
Registriert: 27.01.2008, 22:09
Wohnort: Gelsenkichern

Beitrag von kleinegemeine01 »

Danke 4acht9

Benutzeravatar
rabe489
† 22.11.2011
Beiträge: 6706
Registriert: 21.01.2007, 10:42
Kontaktdaten:

Beitrag von rabe489 »

Keine Ursache und ganz meinerseits, 0eins

@HelmutW. Irgendwie ein dekonstruktivistischer Hinweis :wink:
Aber wenn schon vom bildhaften Existentialismus geredet werden soll, darf das hier nicht fehlen:
Bild
Samuel Beckett: Warten auf Godot, Szene

Benutzeravatar
rabe489
† 22.11.2011
Beiträge: 6706
Registriert: 21.01.2007, 10:42
Kontaktdaten:

Neu

Beitrag von rabe489 »

Jürgen Kramer: Ohne Titel 2-2009, Diptychon, 40 x 60cm, Öl. a. Lwd.

Bild

HelmutW
Beiträge: 7024
Registriert: 18.02.2008, 21:13

Beitrag von HelmutW »

@ Rabe...
Das Bild hat für mich, wenn auch ohne Titel, eine Ahnung von Sodom und Gomorrha
Das war so meine erste spontane Assoziation......
Achtung..........
Sie verlassen gerade das Foto......
Für alle weiteren Schritte wird keine Haftung mehr
übernommen.......

Benutzeravatar
rabe489
† 22.11.2011
Beiträge: 6706
Registriert: 21.01.2007, 10:42
Kontaktdaten:

Beitrag von rabe489 »

@HelmutW: Gut empfunden. Ich arbeite am Katastrophischen... :)

HelmutW
Beiträge: 7024
Registriert: 18.02.2008, 21:13

Beitrag von HelmutW »

Man sollte das Bild mal zur allgemeinen Bildbetrachtung freigeben......
wäre doch recht interessant, was Andere in dem Bild sehen.....und empfinden....
Achtung..........
Sie verlassen gerade das Foto......
Für alle weiteren Schritte wird keine Haftung mehr
übernommen.......

HelmutW
Beiträge: 7024
Registriert: 18.02.2008, 21:13

Beitrag von HelmutW »

@ Rabe...
Gut empfunden. Ich arbeite am Katastrophischen..
aber bedenke......auch das ist visionär........
Achtung..........
Sie verlassen gerade das Foto......
Für alle weiteren Schritte wird keine Haftung mehr
übernommen.......

Benutzeravatar
rabe489
† 22.11.2011
Beiträge: 6706
Registriert: 21.01.2007, 10:42
Kontaktdaten:

In Arbeit

Beitrag von rabe489 »

Bild

18.2.2009: aus dem Zyklus: Studien zum Macclesfield Psalter, Wasserfarbe, ca. 9 x 12cm

HelmutW
Beiträge: 7024
Registriert: 18.02.2008, 21:13

Beitrag von HelmutW »

@ Rabe...
Macclesfield Psalter
....da ja weitgehend unbekannt, solltest du vielleicht Macclesfield Psalter etwas näher erklären...
....etwas findet man auch bei Google... :wink:

ich mach mal...
http://art-service.de/article/the_maccl ... alter.html
http://images.google.de/images?client=f ... a=N&tab=wi
Achtung..........
Sie verlassen gerade das Foto......
Für alle weiteren Schritte wird keine Haftung mehr
übernommen.......

Benutzeravatar
rabe489
† 22.11.2011
Beiträge: 6706
Registriert: 21.01.2007, 10:42
Kontaktdaten:

Beitrag von rabe489 »

@HelmutW: Danke, dass Du fragst. Bin mittendrin in den Studien zum Macclesfield Psalter, einem irren illustrierten Gebetbuch aus dem 14. Jahrhundert. Morgen kann ich mehr Abbildungen posten. Als Ersatz ( :) :) ) Conrad Felixmüller, ein deutscher Expressionist, der 1920 eine Studienreise durchs Ruhrgebiet machte, die Radierung "Ruhrkohlerevier", 1920 (kann es Gelsenkirchen sein?):

Bild

HelmutW
Beiträge: 7024
Registriert: 18.02.2008, 21:13

Beitrag von HelmutW »

@ Rabe
Macclesfield Psalter würd ich gerne mal näher sehen...aber der Preis ist mir zu hoch...
scheint aber sehr interessant zu sein....
Der Mensch ist eben das...was er ist...
Achtung..........
Sie verlassen gerade das Foto......
Für alle weiteren Schritte wird keine Haftung mehr
übernommen.......

Benutzeravatar
rabe489
† 22.11.2011
Beiträge: 6706
Registriert: 21.01.2007, 10:42
Kontaktdaten:

Beitrag von rabe489 »

@HelmutW: Ja, der Preis für's komplette Faksimile beträgt 78.- Euro. Ich spare es mir bei den Lebensmittel ein :) :) .

Bild

Gute Nacht an Alle!

Jazzam
Abgemeldet

Beitrag von Jazzam »

@rabe

Gibt es eine Ausstellung Deiner Werke?

Einen Ort, wo sie sich versammeln?

Und falls ja, darf der gemeine GGler da auch mal hineinschauen?

Antworten