Du meinst bestimmt das Endspiel........Ob die Empfänger die versteckte Provokation bemerken?

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Der Kampf geht weiter!
UndNach Kuhn ist ein Paradigma solange anerkannt, bis Phänomene auftreten, die mit der bis dahin gültigen Lehrmeinung nicht vereinbar sind. Zu diesem Zeitpunkt werden neue Theorien aufgestellt, die dann meist zwischen den Verfechtern der unterschiedlichen Lehrmeinungen ausgefochten werden. Setzt sich dann eine neue Lehrmeinung durch, spricht man vom Paradigmenwechsel.
Was vor sich geht, woran gearbeitet werden muß, ist ein Paradigmenwechsel in der gesamten Kultur und Kunst. Der "erweiterte Kunstbegriff" von Beuys ist da nur ein Indiz. Die Kehrtwendung von den Lehrsätzen der Moderne in der Kunst seit den 80er Jahren ("Transavantguardia") ist ein Weiteres.In den 1980er Jahren hat der Physiker und Esoteriker Fritjof Capra den Begriff Paradigmenwechsel verwendet, um die von ihm postulierte Wende zu einem harmonischen freiheitlichen und ganzheitlichem neuen Zeitalter zu kennzeichnen.
Der Kampf geht weiter!
Das schrieb ich in einem anderen Fred.Nochmal zum Lokalen aus eigener "Leidensgeschichte": Vor 25 Jahren habe ich zum ersten und einzigen Mal in Gelsenkirchen als Gelsenkirchener offiziell durch Kunstverein und Museum gemanagt hier ausgestellt. Und das auch hauptsächlich, weil die Krupp-Stiftung den Katalog gefördert hat. Seitdem nix mehr.Seitdem hier nicht mehr gefördert durch die hiesigen Institutionen. Ich weiß, der Prophet gilt nichts im eigenen Land. Ich weiß, es ist hier Provinz. Nur, besonders aufbauend ist das nicht.
sorry...rabe489 hat geschrieben:
Das fertig gedruckte A3-Plakat kann gratis bei mir angefordert werden.
Insgesamt ist 1 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 1 Gast
![]() |