Gestern kam vom Straßenbahnmazagin das Strassenbahn Jahrbuch 2008 und darin ist die BoGeStra mit neuen Strassenbahnen nicht erwähnt...
Ich vermute aber das dieses Jahr erste Auslieferungen erfolgen... Eventuell Zusammen mit dennen der weiteren Tango-Bahnen
Jawohl, es mag sich um die Tango-Bahnen handeln.
Diese wurden letztes Jahr doch vorgestellt.
Äh ne, also bei dem Termin "Inbetriebsetzung 2007" geht es auf der Herstellerseite schon um die Variobahn und nciht Tango-Bahn...
Nur bei der Tango-Bahn hat sich der Auslieferungstermin ja auch verschoben und glaube bisher fährt nur eine Bahn, wenn diese überhaupt schon wieder aus Berlin zurück ist, auf Linie. Oder?
Na, da gab es doch ein Video von der Jungfernfahrt.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Bahn überhaupt in Bochum unterwegs ist.
Gestern kam vom Straßenbahnmazagin das Strassenbahn Jahrbuch 2008 und darin ist die BoGeStra mit neuen Strassenbahnen nicht erwähnt...
Ich vermute aber das dieses Jahr erste Auslieferungen erfolgen... Eventuell Zusammen mit dennen der weiteren Tango-Bahnen
Jawohl, es mag sich um die Tango-Bahnen handeln.
Diese wurden letztes Jahr doch vorgestellt.
Äh ne, also bei dem Termin "Inbetriebsetzung 2007" geht es auf der Herstellerseite schon um die Variobahn und nciht Tango-Bahn...
Nur bei der Tango-Bahn hat sich der Auslieferungstermin ja auch verschoben und glaube bisher fährt nur eine Bahn, wenn diese überhaupt schon wieder aus Berlin zurück ist, auf Linie. Oder?
Na, da gab es doch ein Video von der Jungfernfahrt.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Bahn überhaupt in Bochum unterwegs ist.
Also. Die Bahn wurde offiziell vorgstellt im "U35"-Depot in Bochum-Riemke und es fanden ein paar Testfahrten statt. Danach ging die Bahn erst einmal zurück ins Werk nach Pankow.
Ist aber wieder da wie die Info auf der BoGeStra-Seite zeigt: http://www.bogestra.de/cipp/bogestra_on ... ,g_u_e_s_t
Aber zur Variobahn bin ich noch nicht fündig geworden...
Gestern kam vom Straßenbahnmazagin das Strassenbahn Jahrbuch 2008 und darin ist die BoGeStra mit neuen Strassenbahnen nicht erwähnt...
Ich vermute aber das dieses Jahr erste Auslieferungen erfolgen... Eventuell Zusammen mit dennen der weiteren Tango-Bahnen
Jawohl, es mag sich um die Tango-Bahnen handeln.
Diese wurden letztes Jahr doch vorgestellt.
Äh ne, also bei dem Termin "Inbetriebsetzung 2007" geht es auf der Herstellerseite schon um die Variobahn und nciht Tango-Bahn...
Nur bei der Tango-Bahn hat sich der Auslieferungstermin ja auch verschoben und glaube bisher fährt nur eine Bahn, wenn diese überhaupt schon wieder aus Berlin zurück ist, auf Linie. Oder?
Na, da gab es doch ein Video von der Jungfernfahrt.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Bahn überhaupt in Bochum unterwegs ist.
Also. Die Bahn wurde offiziell vorgstellt im "U35"-Depot in Bochum-Riemke und es fanden ein paar Testfahrten statt. Danach ging die Bahn erst einmal zurück ins Werk nach Pankow.
Ist aber wieder da wie die Info auf der BoGeStra-Seite zeigt: http://www.bogestra.de/cipp/bogestra_on ... ,g_u_e_s_t
Aber zur Variobahn bin ich noch nicht fündig geworden...
Wenn nichts mehr dazwischen kommt, wird die erste Variobahn am 08.03. im Betriebshof Gelsenkirchen vorgsetellt. Wer dabei sein will, kann dafür Eintrittskarten kaufen (glaube 15 Euro Eintritt)!
GordonH hat geschrieben:Wenn nichts mehr dazwischen kommt, wird die erste Variobahn am 08.03. im Betriebshof Gelsenkirchen vorgsetellt. Wer dabei sein will, kann dafür Eintrittskarten kaufen (glaube 15 Euro Eintritt)!
Am 05.03.08 wird die Neue Variobahn auf einem Tieflader in Gelsenkirchen angeliefert. Die ofizielle Vorstellung findet am 08.03.2008 im Betriebshof Gelsenkirchen (Hauptstrasse) statt. Preis 15 Euro, welcher auch eine Verköstigung beinhaltet. INFOS in den Vorverkaufsstellen der BOGESTRA.
Tekalo hat geschrieben:15 Euro, um sich die neusten Verkehrrshindernisse anzusehen finde ich ganz einfach unverschämt.
Ui, ui...
Da hast du aber ganz schön was gewagt.
Die Variobahn wird schon ziehen, keine Sorge.
Freuen wir uns lieber darauf, wie damals auf den MGT6D.
Jepp. Wenn man überlegt Wie lange die MGT6D jetzt schon Ihren Dienst schieben... ist doch klar das die ertüchtigt werden müssen bei den ganzen Schienen kilometern...
Ich freue mich zumindest auf die neuen Bahnen, Wobei ich auch einen Ausbau wünsche und nicht nur Erhalt des jetzigen Netzes...
Die Oberhausener haben das ja mit der Linie zum Centro vorgemacht das neue Linien auch angenommen werden können... Zumal Wenn die Anschlüsse stimmen...
Jepp. Wenn man überlegt Wie lange die MGT6D jetzt schon Ihren Dienst schieben...
Es handelt sich bei den von Dir gemeinten Fahrzeugen um M 6 S Triebwagen. Die MGT6D sind schon länger nicht mehr in Betrieb, mit Ausnahme einiger Historischen Fahrzeuge (TW 40, TW 88 Bogie Bahn, Schleifwagen)
Aber in der Mitte liegt Erle ! (Werbeslogan der Erler Werbegemeinschaft aus den 70´ern)
Jepp. Wenn man überlegt Wie lange die MGT6D jetzt schon Ihren Dienst schieben...
Es handelt sich bei den von Dir gemeinten Fahrzeugen um M 6 S Triebwagen. Die MGT6D sind schon länger nicht mehr in Betrieb, mit Ausnahme einiger Historischen Fahrzeuge (TW 40, TW 88 Bogie Bahn, Schleifwagen)
Frank hat geschrieben:Die MGT6D sind schon länger nicht mehr in Betrieb, mit Ausnahme einiger Historischen Fahrzeuge (TW 40, TW 88 Bogie Bahn, Schleifwagen)
MGT6D ist die Hersteller-Bezeichnung für die bei der Bogestra als NF6D bezeichneten Niederflurbahnen. Die alten ausgemusterten Standardwagen hießen Düwag GT6 Typ Bochum.
Also Was ich vorhin erfahren konnte ist:
Es wird wie bei der Tango-Vorstellung ein Feuerwerk geben das von: www.feuerwerke-ohne-grenzen.de
ausgeführt werden wird.
Denkt man nur an Biathlon und anderen Veranstaltungen kann man sich vorstellen das dieses Indoor-Feuerwekr auch Klasse wird.
Frank hat geschrieben:Die MGT6D sind schon länger nicht mehr in Betrieb, mit Ausnahme einiger Historischen Fahrzeuge (TW 40, TW 88 Bogie Bahn, Schleifwagen)
MGT6D ist die Hersteller-Bezeichnung für die bei der Bogestra als NF6D bezeichneten Niederflurbahnen. Die alten ausgemusterten Standardwagen hießen Düwag GT6 Typ Bochum.