VRR erwartet Betriebsstörungen
Streik im kommunalen Nahverkehr
Am Mittwoch, 05. März 2008, muss mit erheblichen Beeinträchtigungen des öffentlichen Personennahverkehrs gerechnet werden. Aufgrund der Warnstreiks im Öffentlichen Dienst werden voraussichtlich die Räder zahlreicher Verkehrsunternehmen im Verbund zumindest teilweise stillstehen.
Vom Streik nicht betroffen sind Züge der Deutschen Bahn, Prignitzer Eisenbahn, RegioBahn, NordWestBahn und Abellio.
Genauere Informationen zu den Folgen der Arbeitskampfmaßnahmen bekommen Sie von der VRR-Infoline, Tel.: 0 180 3/50 40 30 (9 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz können die Preise abweichen) und auf den Webseiten der Verkehrsunternehmen.
Frank hat geschrieben:Übrigens: Irgend ein Insider flüsterte mir, dass jene Variobahn am 5.3. in den frühen Morgenstunden (gegen 5.30 Uhr) in GE angeliefert werden soll.
Jo stimmt,
die BoGeStra kann den Streik nutzen, um in Ruhe die neuen Bahnen in die Schienen zu setzen.
War grad um 07.30 Uhr dabei, wie eine Bahn vom Tieflader rückwärts auf die Gleise rollte.
Ort des Geschehens: Luitpoldstr., also zwischen Florastr. und Hauptstr.,
da fährt ja heute auch kein Bus lang wegen des Streiks...
Tolle Fotos!
Ich habe noch nie einen Straßenbahn-Stapellauf gesehen.
Danke dafür!
Ich bin dafür, dass sich die Fahrgäste in der ersten Zeit vor dem Einsteigen in die neue Bahn die Schuhe ausziehen und in solche Museums-Puschen schlüpfen müssen.
Was ist mit Schonbezügen für die Sitze?
Danke für das Lob und das mit den Bier. Wobei ich eher eine ungesunde Cola bevorzuge:D
@Lo
Die Bahn wird sicherlich in den ersten Wochen von den Menschen die sie benutzen geschätzt werden. Aber irgend wann wird es dann doch wieder nur ein Beförderungsmittel sein. Wobei in Frankreich z.B. ist man recht stoltz auf seine Straßenabahnen. Das unterstreicht man dann auch mit den Design der Fahrzeuge.
Aber zumindest haben die neuen Fahrzeuge Kameras drin, die ein wenig die Vandalen an ihren tun hindern sollen.
Und auch nochmal ein Dank an die anderen die hier einen gelobt haben. Die frage der Kamera ist ja schon geklärt worden. Habe dazu aber auch bei den Nachtaunahmen ein Stativ benutzt.