
detlef
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Inzwischen habe ich noch die Abschrift eines Zeitungsberichts erhalten, der sich auf das "BOGESTRA-Geld" bezieht:salife hat geschrieben:Mal ein bisschen BOGESTRA-Geschichte: Hier eine „10Pf“ BOGESTRA-Münze aus der Nachkriegszeit, als Geldmünzen zuweilen extrem knapp waren. Dieser Ersatz wurde selbst hergestellt und als Gutschein für Wechselgeld herausgegeben. Wenn man eine Anzahl dieser Münzen beisammen hatte, konnte man sie wieder gegen „Echtgeld“ eintauschen. Nach der Währungsreform verloren sie ihre Gültigkeit. Ich habe mir erzählen lassen, dass in den Zeitungen noch einmal zum Rücktausch aufgerufen wurde, und das war dann das Ende des BOGESTRA-Geldes.
Hast Du neuere Aufnahmen historischer Busse oder zeitgenössische Aufnahmen von Bussen in ihrer Zeit? Und wie historisch und wieviele Aufnahmen? Brennt vor Neugierde: Ludwig Mahnssalife hat geschrieben:Beim Kramen habe ich festgestellt, dass ich drei Fotoserien mit historischen Bussen und Bahnen der BOGESTRA besitze - soll ich die einscannen oder sprengt das den Rahmen![]()
![]()
Es handelt sich um Reproduktionen zeitgenössischer Busse und Bahnen in ihrer Zeit in drei Serien (zwei Mal Straßenbahn, ein Mal Bus) mit jeweils acht oder zehn Aufnahmen. Ich krame die Bilder nachher wieder raus und fange mit dem Scannen an - und dann stelle ich sie hier ein, okay?Mahns hat geschrieben:Hast Du neuere Aufnahmen historischer Busse oder zeitgenössische Aufnahmen von Bussen in ihrer Zeit? Und wie historisch und wieviele Aufnahmen? Brennt vor Neugierde: Ludwig Mahns
Insgesamt sind 0 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 0 Gäste
![]() |