In der WAZ Gelsenkichen ist heute der folgende Artikel zu lesen:
---- schnipp ---- Weißer Riese, bitte einsteigen!
Von Björn Goldmann
[...] Die Sitze sind frisch bezogen, auf den Fenstern ist keine Schliere zu entdecken. Die weiße Niederflurbahn der Bogestra befindet sich auf ihrer Jungfernfahrt Richtung Essener Straße. Es ist die erste von zwölf neuen Bahnen, die im Laufe der kommenden Monate auf der Linie 301 eingesetzt und die alten M-Wagen nach und nach ersetzen werden. [...]
An der Haltestelle Adlerstraße passiert es. Alt trifft neu: ein Treffen der Generationen.
---- schnapp ----
trixexpress hat geschrieben:dass z.B. die Krefelder bis vor einiger Zeit noch die Bahnen hatten, die vor den M-Wagen gebaut wurden
Auch in Düsseldorf fahren (z.B. auf der Linie 701) noch jede Menge Bahnen herum, die ich als Laie etwa in die Zeit dieser Bogestra-Bahnen einordne, die hier schon seit weit über zehn (oder gar zwanzig?) Jahren aus dem regulären Betrieb verschwunden sind. Haben m.W. nur eine breitere Spur.
@ultimo: Sehr gut beobachtet ! Neben der SWK Krefeld lässt heute noch die Rheinbahn ihre alten Schinken fahren. Gewiss gibt es in anderen Städten heute noch welche ... das würde aber den Rahmen dieses Freds sprengen !
Übrigens, ob Meter-, Normal- oder Sonderspur (wie Braunschweig mit 1100 mm) - auf das Alter der Bahnen hat das natürlich keinen Einfluss
wie gut das diese alten scheiss M wagen bald weg sind, die waren sowiso nicht mehr das was sie sein sollten (ständig überfüllt, keine möglichkeit mit rollstuhl reinzukommen usw.) Bin froh wenn diese alten M wagen bald im Museum stehen und ddort bestaunt werden. Wird zeit das die linie 301 komplet mit Variobahnen bestückt wird.
ultimo hat geschrieben:Kleiner Gedankensprung: Gibt es eigentlich noch die Party-Straßenbahn "Bogie"? Hab' sie nun schon seit geraumer Zeit nicht mehr gesehen.
Ich glaubed die gibt es noch, ich fand diese Bogi Bahn immer sehr gut, schön nostalgisch und man konnte da gut feiern. Wäre eine gute möglichkeit um zB geburtzeltag da zu feiern.
ultimo hat geschrieben:Kleiner Gedankensprung: Gibt es eigentlich noch die Party-Straßenbahn "Bogie"? Hab' sie nun schon seit geraumer Zeit nicht mehr gesehen.
Ich glaubed die gibt es noch, ich fand diese Bogi Bahn immer sehr gut, schön nostalgisch und man konnte da gut feiern. Wäre eine gute möglichkeit um zB geburtzeltag da zu feiern.
Ich glaub die gibts noch
Wobei ich sagen muss, das mir die Bogie Bahn in weiß besser gefallen hat als dieses grün!
Aber es gibt Sie noch und man kann Sie weiterhin mieten!
Ich durfte noch mit der weißen "damals" eine Fahrt erleben, beginnend am Depot in Bochum am Hauptbahnhof bis Hattingen und auf der anderen Seite bis Wanne-Eickel Hauptbahnhof. War klasse! Strab 88
Melone hat geschrieben:Die Bogiebahn soll demnächst abgestellt werden!
Sagt wer ?
Gibt es eine Quelle ?
Wieso sollte Sie?! Sie fährt doch eh nur wenn man Sie mietet oder zu speziellen Anlässen? Und wurde doch erst vor 2?! jahren modernisiert. Jetzt dann wegstellen? Oder soll eine M-Bahn zur "neuen" Bogiebahn werden? Das kann ich mir aber nicht vorstellen...
In dem Forum (http://www.stadtbahnforum-nrw.de/) hat jemand kürzlich eine Führung im Btf Engelsburg mitgemacht und die Info bekommen, dass die Bogiebahn Ende 2008 abgestellt wird.
[/url]
hertener hat geschrieben:Hüpft ruhig! Bei den Niederflurbahnen habe ich zuletzte immer Bremsungen erlebt! Eventuell hatte der Fahrer aber auch nur Schiß!
Nach dem UEFA-Cup-Sieg ist doch eine auseinandergebrochen, am Stadthafen, glaube ich - schon vergessen?
hertener hat geschrieben:Hüpft ruhig! Bei den Niederflurbahnen habe ich zuletzte immer Bremsungen erlebt! Eventuell hatte der Fahrer aber auch nur Schiß!
Nach dem UEFA-Cup-Sieg ist doch eine auseinandergebrochen, am Stadthafen, glaube ich - schon vergessen?