Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen BOGESTRA
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
- hertener
- Beiträge: 517
- Registriert: 06.11.2007, 11:15
- Wohnort: Herten, geb in GE, aufgewachsen in Buer
Gebrochen!
So stand das zumindest damals in der WAZ und irgendwo gab es auch einmal ein Foto davon.... kurz vor der Kreuzung brach ein Gelenk und die Bahn bestand aus 2 Teile!
Meine 1997 könnte hinkommen... Aber das müsste die BFGE besser rausbekommen mittels Einsatzplan, falls so lange Einsätze gespeichert werden. Wird doch wohl ein Archiv geben oder?
So stand das zumindest damals in der WAZ und irgendwo gab es auch einmal ein Foto davon.... kurz vor der Kreuzung brach ein Gelenk und die Bahn bestand aus 2 Teile!
Meine 1997 könnte hinkommen... Aber das müsste die BFGE besser rausbekommen mittels Einsatzplan, falls so lange Einsätze gespeichert werden. Wird doch wohl ein Archiv geben oder?
- Brennmeister
- Beiträge: 314
- Registriert: 15.06.2008, 09:53
- Wohnort: Erle
Die Behauptung ist nicht von mir, sondern - wie nur unschwer zu erkennen sein sollte - ein Zitat aus der WAZ. Mein Originalbeitrag ist hier nachzulesen:trixexpress hat geschrieben:Frank hat geschrieben:Mahns hat geschrieben: An der Haltestelle Adlerstraße passiert es. Alt trifft neu: ein Treffen der Generationen.
---- schnapp ----
Nix ADLERSTRASSE ! Das ist an der Endstelle ESSENER Straße !!Wo wohnt denn der Mahns ??
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 5951#85951
- Emscherbruch
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 7528
- Registriert: 30.07.2007, 14:02
- Wohnort: GE - Resser Mark
WDR-Lokalzeitbeitrag vom September 2008
WDR-Lokalzeitbeitrag vom September 2008
Die Variobahn in der WDR-Lokalzeit.
http://www.wdr.de/mediathek/html//regio ... oke_02.xml
Die Variobahn in der WDR-Lokalzeit.
http://www.wdr.de/mediathek/html//regio ... oke_02.xml
Stell dir vor, es geht und keiner kriegt's hin.
"Variobahn": Tw 504 angeliefert
Heute - Mittwoch, 1. Oktober 2008 - ist der zweite Tw der Serie "Variobahn" im Btf. Engelsburg in Bochum angeliefert worden. Es handelt sich um Tw 504. Die beiden Tw 502 und 503 werden in den nächsten Wochen geliefert; sie befinden sich derzeit in Schöneiche und werden im Doppeltraktionseinsatz getestet. Bis zum Jahresende sollen noch insgesamt 10 Variobahnen der Bogestra ausgeliefert werden. Sie werden sukzessive in den Verkehr auf der Linie 301 Gelsenkirchen Hbf -> Buer Rathaus -> Gelsenkirchen-Horst eingeführt.






Ich werde in den nächsten Tagen mal mein Fotoalbum aus der Schublade herauskramen.
Meine Mutter und ihre Schwester waren in den 40er Jahren Schaffnerinnen bei der BoGeStra.
Wir haben so ein schönes Foto von den Beiden in Uniform mit Schiffchen auf dem Kopf. Das Foto ist ca. aus dem Jahre 1944. Meine Mutter war da 18 Jahre alt.
Ich werde es höchstwahrscheinlich technisch nicht geregelt kriegen, das Foto einzustellen. Ich habe keine Ahnung, wie das funktioniert. Dann werde ich das Foto per Mail an die Verwaltung schicken und bitten, das für mich einzustellen.
Meine Mutter und ihre Schwester waren in den 40er Jahren Schaffnerinnen bei der BoGeStra.
Wir haben so ein schönes Foto von den Beiden in Uniform mit Schiffchen auf dem Kopf. Das Foto ist ca. aus dem Jahre 1944. Meine Mutter war da 18 Jahre alt.
Ich werde es höchstwahrscheinlich technisch nicht geregelt kriegen, das Foto einzustellen. Ich habe keine Ahnung, wie das funktioniert. Dann werde ich das Foto per Mail an die Verwaltung schicken und bitten, das für mich einzustellen.
-
- Abgemeldet
- Stadtgarten
- Beiträge: 3256
- Registriert: 17.09.2007, 11:14
Re: "Variobahn": Tw 504 angeliefert
Sehen echt klasse aus diese Variobahnehn, leider hatte ich bisher noch net das glück in einer zu sitzen wenn ich die 301 beuntze, hoffe das sich das bald ändern wird. Bin voll gspannt.Mahns hat geschrieben:Heute - Mittwoch, 1. Oktober 2008 - ist der zweite Tw der Serie "Variobahn" im Btf. Engelsburg in Bochum angeliefert worden. Es handelt sich um Tw 504. Die beiden Tw 502 und 503 werden in den nächsten Wochen geliefert; sie befinden sich derzeit in Schöneiche und werden im Doppeltraktionseinsatz getestet. Bis zum Jahresende sollen noch insgesamt 10 Variobahnen der Bogestra ausgeliefert werden. Sie werden sukzessive in den Verkehr auf der Linie 301 Gelsenkirchen Hbf -> Buer Rathaus -> Gelsenkirchen-Horst eingeführt.
- hertener
- Beiträge: 517
- Registriert: 06.11.2007, 11:15
- Wohnort: Herten, geb in GE, aufgewachsen in Buer
Frank hat geschrieben:NEIN !! Materialschaden !greatLMG hat geschrieben:Und das ist durchs Hüpfen passiert??????
Quelle Bild Zeitung Mai 1997
Also wenn ich mich recht erinnere, haben Schalker Fans den üblichen "wer nicht hüpft der ist Borusse" Song in der Bahn gehüpft und dies führte mit, zuzüglich Materialschaden?, zum Bruch! Zumindest hat mein Vater mir damals erzählt das das Hüpfen wohl dazu beigetragen hat!
Auch heute noch gibt es Fahrer die, sobald das Hüpfen anfängt, auf die Bremse steigen und wenn nicht langsamer gar stehen bleiben! Habe ich persönlich oft genug erlebt, auch wenn andere mir das Gegenteil bestätigt haben. Evenutell gibt es ja paar Angsthasen bei der BoGeStra... *FG*