Einige von den Düwag Wagen mit den grünen Sitzen sind nach Gent in Belgien gelangt - ich habe riesiege Augen bekommen als ich die dort sah. ( und etwas weh im Magen da ich mich an die täglichen Fahrten zur Gesamtschule ,erst nach Buer und dann zum Berger Feld erinnerte)
Hallo! Die Karte stammt von 1915!
Als Zusatzinfo steht hinten Bhf. Schonnebeck! und H. Freischlad. Gruß Kalle
Bei der linken Bahn steht oben auf dem Schild. Gelsenkirchen Hauptbahnhof über Flugplatz! Rechts steht nur Hauptbahnhof.
Hallo!Hier ein schönes Motiv der Bogestra!
Euer Karlheinz Weichelt
Hallo,
das Bild zeigt den Betriebshof Schonnebeck in Essen der Essener Straßenbahn.
Eröffnet 1898 am Abzw. Katernberg (Zeche Zollverein) in ,Betrieb bis 1966.
2005 Abgerissen um Platz für einen Betonklotz zu schaffen.
Das Bild müsste nach 1914 gemacht worden sien, da die Linie 8 schon bis Gelsenkirchen durch Fährt 8 (Heute Linie 107).
Der Wagen in der mitte fährt auf der Linie 7 über Kraspothshöhe nach GE, Heute Bus Linie 348.
Nee, wat war'n dat noch Zeiten! Find' ich hochinteressant. Vielen Dank! Gebe zu, daß ich bisher immer ein bißchen befremdet war, wenn jemand Bahnen gefilmt oder fotografiert hat - habe gerade meine Meinung geändert, denn heute diese Filmchen zu sehen, find' ich schon sehr interessant. Kaczmierzak-Bahn in Rumänien- nicht schlecht!
Hatte von der Umstellung zum Stadtbahnbetrieb zuvor nix gewußt. Bis ich einen Tag mit der 301 von Hbf nach Buer wollte. Auf einmal standen wa mit der Bahn in der Sation Musiktheater.
Hatte ja eigentlich mit der Rampe gerechnet.
Naja, mal sehen wann ich das nächste mal wieder so ein Erlebnis auf der 301 hab.
stulle hat geschrieben:Hatte von der Umstellung zum Stadtbahnbetrieb zuvor nix gewußt. Bis ich einen Tag mit der 301 von Hbf nach Buer wollte. Auf einmal standen wa mit der Bahn in der Sation Musiktheater.
Hatte ja eigentlich mit der Rampe gerechnet.
Naja, mal sehen wann ich das nächste mal wieder so ein Erlebnis auf der 301 hab.
mfG
MUHAHAHAHAHAAAAAA !!!!! Entweder Auslandsaufenthalt oder Staatsurlaub !!!!! Ich schmeiss mich inne Ecke !
Aber in der Mitte liegt Erle ! (Werbeslogan der Erler Werbegemeinschaft aus den 70´ern)