Lemtry hat geschrieben:... Dazu kommt, das es auch viele Fahrer gibt die gerade mal wissen wie sie ihre Bahn bedienen müssen, auch nach 20 Jahren wissen die oft nicht mehr.
Nee nee nee .... mein alter Herr weiss mit 78 Jahren
immer noch, wie man die Bahnen fährt, die er mal gefahren hat ! Ach komm .... das verlernt man
NIE !!
Oder würdest
DU nach 20 Jahren nicht mehr wissen, wie man nochmal Fahrrad fährt ???
Lemtry hat geschrieben:... Ich vermute mal das die Straßenbahn hier unter Last, sprich für die Laien mit eingeschalteten Strom, unter einer Trennstelle her gefahren ist.
Hömma !!! Eine Trennstelle auf ner Steigung ist nicht möglich ! Die kann nicht da sein, wo die Bahn augenblicklich den Tunnel verlässt

sondern erst da wo es wieder flacher wird - in diesem Falle schon am Mast bei den Signalen !
Lemtry hat geschrieben:... Da kann es schon mal rumsen oder eine Sicherung im Wagen oder in einen Schaltwerk an der Strecke raus fallen.
Sicherung raus fallen ? Nee nee, da sind Leistungsschalter drin, die mal fallen ... schon mal was von Einschaltrush gehört ???
Lemtry hat geschrieben:... Und im Winter kann man aber auch ab und an andere Dinge bei Straßenbahnen beobachten. So kann sich an der Fahrleitung die feuchte Luft bei Temperaturen unter Null festsetzen und beim drunter her fahren kommt es auch oft dann zu Funkenbildung. Da die Fahrleitung im vereisten Zustand keinen richtigen Stromfluss zulässt. Im schlimmstenfalls kann es auch passieren das nichts mehr geht. Wegen sowas musste man in Bremen schon mal den ganzen Straßenbahn Betrieb einstellen...
Das glaube ich gerne ... in solchen Extremsituationen lässt man gar eine oder zwei Bahnen nachts während der Betriebsruhe extra hin und her fahren, damit es nicht zu einer starken Eisbildung kommt.
Was aber noch sein kann und verständlich ist: Wenn der Panto nicht mehr genug Kohle drauf hat, dann wird die Leitung besser angekratzt
Ich möchte hier nochmals betonen: Es mag Leute geben, die von sich behaupten, die Bogestra und insbesondere die Bahnen nur zu gut zu kennen. Wie denn auch als Außenstehende ?? Ach kuck ma, da sprühen ja die Funken .... ach kuck ma, die rutscht auf den Schienen oder was sie da für Probleme sehen .... mal ganz ehrlich, lieber @lemtry: Haben Lokführer, O-Busfahrer und und was da so mit Elektrischem am Rumkurven ist, nicht hin und wieder mal solche Probleme ???
Nur diejenigen wie Frank, den ich übrigens auch persönlich kenne, können von sich behaupten, mehr von diesem ganzen Zeug zu wissen als die übrigen, die draußen stehen aber nicht dieses Fachwissen bzw. lange Berufserfahrung haben !