wundern euch die vielen Störungen?
Wussten die Technikkonstrukteure doch bestimmt schon vorher da von der kaufmännischen Seite bestimmt "billig" vorgegeben war.

Nicht umsonst hat das "fahrbare Gebilde" eine "Flickkarosse".

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Was meinst du damit ? Sie bremsen einfach so oder weil die Autofahrer den Tramfahrern das Leben schwer machen ?kleinegemeine01 hat geschrieben: Ich rede speziell von den Bremsmanövern dieser Bahnen.
Was für Geräusche ? Wenn wie jetzt der Laub auf den Schienen liegt, dann rutscht die tonnenschwere Bahn hin und wieder mal und dann muss gesandet werden - geschieht hier automatisch !kleinegemeine01 hat geschrieben: Mein unsicheres Gefühl kommt von den Geräuschen, die eine stärkere Bremsung hervorruft..
Heiss laufen nicht, aber der trockene Laub wird's wohl seiin, wenn er feste mit Eisen auf Eisen verrieben wird !kleinegemeine01 hat geschrieben: Zudem kommt im Fahrgastraum ein leichter Brandgeruch rein, der wohl durchs Bremsen verursacht wird. Laufen die zu leicht heiß?
Hhmmm, na wenn der arme Kerl da vorne so'n Bedürfnis hat und kann nicht ruhig sitzenkleinegemeine01 hat geschrieben: Es ruckelt und rumpelt, dazu kommen seltsame Geräusche aus der Fahrerkabine.
Melone hat geschrieben:Beim ersten Heimspiel gegen Bochum saß ich auch in der Bahn. Türstörung, Abtransport für ca. 20 Minuten nicht möglich. Ok, kann passieren.Düsterpunk hat geschrieben:Wunderschöner Schienenschrott. Wie lange plant die Bogestra noch diese komischen Modelleisenbahnen bei Schalke-Spielen einzusetzen? Bei den letzten beiden Heimspielen haben die nur für Verspätungen gesorgt, weil sie defekt waren.Stromwort hat geschrieben:
Zweites Heimspiel gegen Freiburg saß ich zwar nicht in der Bahn, stand aber am Bahnsteig auch ca. 20 Minuten herum, weil die Variobahn eine Türstörung hatte. Da war ich dann doch etwas sauer.
Insgesamt sind 0 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 0 Gäste
![]() |