Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen BOGESTRA
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Beiträge: 235
- Registriert: 31.07.2011, 22:20
- Wohnort: Feldmark
Bushaltestelle 194
Zwischen Wetterstr und Arendstr liegt die Bushaltestelle "Städtischer Fuhrpark". Nun ist der Fuhrpark ja abgerissen worden und nicht mehr an diesem Standort zu finden. Darum sollte man auch die Haltestelle mal umbenennen. Mein Vorschlag: "Haus Leithe" oder "Mietherweg". Bisher stößt dies bei der Bogestra noch auf taube Ohren.
Nicht der Bessere soll gewinnen, sondern Schalke!
-
- Abgemeldet
Ich denke mal dieser Link ist hier richtig.
Schöne Fotos von 1982 Ringstraße/Bahnhof natürlich mit Fokus Bogestra.
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 17,6173591
Schöne Fotos von 1982 Ringstraße/Bahnhof natürlich mit Fokus Bogestra.
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 17,6173591
Nabend. Heute gab es einen Abbruch an der Kurt-Schumacher-Straße.
Und zwar wurden die Beton - Haltestellenhäuser Haltestelle Emscherstrasse von der 302 durch PB Abbruch dem Erdboden gleich gemacht.
Vor Ort war ein Cat Mobilbagger mit Industrieausleger, weil der Abbruch leider nicht zugänglich war hab ich auch keine Fotos davon.
Viele Grüße
Und zwar wurden die Beton - Haltestellenhäuser Haltestelle Emscherstrasse von der 302 durch PB Abbruch dem Erdboden gleich gemacht.
Vor Ort war ein Cat Mobilbagger mit Industrieausleger, weil der Abbruch leider nicht zugänglich war hab ich auch keine Fotos davon.
Viele Grüße

Ein Dummer denkt das ist so und ein Schlauer denkt das muß so sein.
- Fuchs
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 27559
- Registriert: 21.12.2006, 12:30
- Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Die BoGeStra weiss wirklich, wie sie einem Dauerfahrer wie mir die tägliche Einöde der Fahrten zur Arbeit interessanter gestalten kann.
Heute, gegen halb 7, zwischen Haltestelle Bismarckstr. / Leipziger Str., blieb die Bahn auffällig lange im Tunnel stehen - nach ein paar Minuten meldete sich der Fahrer unter Hinweis auf einen technischen Defekt (er nannte es "A-Störung" - wahrscheinlich hatten wir die berühmte A-Karte gezogen) und gab an, weder vor-, noch zurückfahren zu können.
Nach weiteren Minuten durften wir Fahrgäste uns dann einen Eindruck von der Tunnelanlage machen:
Auf dem Weg in Richtung Leipziger Str.:

Im Namen aller Beteiligten Dank an die BoGeStra für diesen aufregenden Start in den Tag.
Heute, gegen halb 7, zwischen Haltestelle Bismarckstr. / Leipziger Str., blieb die Bahn auffällig lange im Tunnel stehen - nach ein paar Minuten meldete sich der Fahrer unter Hinweis auf einen technischen Defekt (er nannte es "A-Störung" - wahrscheinlich hatten wir die berühmte A-Karte gezogen) und gab an, weder vor-, noch zurückfahren zu können.
Nach weiteren Minuten durften wir Fahrgäste uns dann einen Eindruck von der Tunnelanlage machen:

Auf dem Weg in Richtung Leipziger Str.:

Im Namen aller Beteiligten Dank an die BoGeStra für diesen aufregenden Start in den Tag.
Interoperabel!
- Chronistin66
- Beiträge: 2874
- Registriert: 10.02.2008, 13:24
- Wohnort: Gelsenkirchen
Auf den Seiten 5, 7 und 8 die diesjährigen Fahrten mit den historischen Bahnen ab und durch Gelsenkirchen:
http://www.vhag-bogestra.de/uploads/tx_ ... 14_Web.pdf
http://www.vhag-bogestra.de/uploads/tx_ ... 14_Web.pdf
- Ruhrpottchrissi
- Beiträge: 134
- Registriert: 02.01.2010, 13:09
- Wohnort: 466 Buer - Erle
Buer Rathaus im Jahr 1980
In den Weiten des www fand ich einen sehr schönen "Stummfilm" der Linie 210 von RE - Hbf nach Bahnhof Buer Nord (alt)
Man man man... ich kann mich da noch dran erinnern, bin ja selber mit der Bahn gefahren. Schaut euch mal zum Ende des Films, wenn es in Resse Richtung Markt abviegt. Oder Buer. Der Markt. Hach, ich könnte stundenlang an diese Zeit denken, obwohl ich da noch Teeny war.
http://youtu.be/Ien8wkmhF4M
Man man man... ich kann mich da noch dran erinnern, bin ja selber mit der Bahn gefahren. Schaut euch mal zum Ende des Films, wenn es in Resse Richtung Markt abviegt. Oder Buer. Der Markt. Hach, ich könnte stundenlang an diese Zeit denken, obwohl ich da noch Teeny war.
http://youtu.be/Ien8wkmhF4M
"Wer mich für bescheuert hält, sollte mal die Leute kennen lernen, mit denen ich täglich zu tun habe!"
Absolut klasse! Auch wenn man downtown groß geworden ist und Buer kurz vor Münster lag!
Sehr schön wenn auf Höhe Kreuzung Erlestr. ne nigelnagelneue 2 (die 300er kamen glaub ich später) mit ner PEKA - Werbung entgegenkommt! Und Opel Doerpinghaus steht noch gar nicht!
Sehr schön wenn auf Höhe Kreuzung Erlestr. ne nigelnagelneue 2 (die 300er kamen glaub ich später) mit ner PEKA - Werbung entgegenkommt! Und Opel Doerpinghaus steht noch gar nicht!
Selbstverständlich klauen Dir Ausländer Deinen Job! Aber wenn Dir jemand ohne Geld, Kontakte und Sprachkenntnisse Deinen Job wegnehmen kann, bist Du vielleicht einfach nur Scheiße!“ Louis C.K.
Que hora son mi corazon! (Manu Chao)
Que hora son mi corazon! (Manu Chao)
-
- Beiträge: 632
- Registriert: 04.07.2008, 19:51
- Wohnort: Neustadt
Die 301 als sie noch oberirdisch durch Bismarck fuhr:
http://www.myvideo.de/watch/95464/Linie_301_GE_Bismarck
20 Jahre ist's her...
Edit Verwaltung: nicht funktionierende Videoeinbettung durch Link ersetzt
http://www.myvideo.de/watch/95464/Linie_301_GE_Bismarck
20 Jahre ist's her...
Edit Verwaltung: nicht funktionierende Videoeinbettung durch Link ersetzt
Re: Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen BOGESTRA
Weiter:http://www.derwesten.de/staedte/bochum/ ... x116736564DerWesten (Bochum) am 28.01.2015 hat geschrieben:Technisches Problem
Bogestra muss Straßenbahnen auf Tempo 30 km/h drosseln
Bochum. Wegen eines technischen Problems an den Fahrwerken fährt knapp die Hälfte des Straßenbahnen-Fuhrparks der Bogestra nur noch maximal Tempo 30.
Die Bogestra hat die Höchstgeschwindigkeit aller ihrer NF6D-Niederflurstraßenbahnen ab sofort und bis auf weiteres auf maximal 30 Stundenkilometer gedrosselt. Ursache der Beschränkung ist ein technisches Problem an den Einzelradfahrwerken, das bei routinemäßigen Wartungsarbeiten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Werkstatt des Nahverkehrsunternehmens erkannt worden ist. Die Mitarbeiter dort arbeiteten derzeit „auf Hochtouren“ an der Lösungs des Problems, sagt Bogestra-Sprecher Christoph Kollmann, konkretere Angaben könne das ÖPNV-Unternehmen derzeit noch nicht machen.
Auch die 302 ist betroffen...
