Gestern hatten wir 2 Erlebnisse der dritten Art mit dem örtlichen ÖPNV-Unternehmen namens BOGESTRA. Geplant war die Fahrt zum Waldhaus am Nienhauser, aufgrund des Schalke Spiels nicht mit der 302, sondern alternativ wiefolgt:
381 → Gelsenkirchen Landschede
ab 17:55 Gelsenkirchen Kreuzstr.
an 18:04 8 Gelsenkirchen Erle Forsthaus
301 → Gelsenkirchen Hbf
ab 18:14 Gelsenkirchen Erle Forsthaus
an 18:24 Gelsenk. Heinrich-König-Platz
107 → Essen Hauptbahnhof
ab 18:27 Gelsenk. Heinrich-König-Platz
an 18:35 Gelsenkirchen Trabrennbahn
Summasumarum also 40 Minuten, also ein Topzeit angesichts der Entfernung von ca. 15 km laut Google mit etwas knappen Umsteigemöglichkeiten, aber man ist ja Optimist. Die Gattin ist eher skeptisch schließlich seien wir ja noch nicht da.
Der 381 kommt pünktlich, wird sind auch pünktlich am Forsthaus. Die 301 (Schienenersatzverkehr) hat 5 Minuten Verspätung, das Gehampel zwischen Bahn / Bus /Bahn dauert auch, und so sind die 3 Minuten, die wir zum Umsteigen am Heinrich-König-Platz haben, futsch. Okay, sagen wir uns: steigen wir eben am Musiktheater aus, das bringt nochmal 2 Minuten. Dann noch zusätzlich dem Fahrer Bescheid sagen, dass die 107 doch warten möge.
"Oh" sagt der Fahrer, das täte ihm leid, das ginge nicht, die 107 sei schließlich von der EVAG, da hätte man keinen Ansprechpartner.
Weltstadt Ruhrgebiet, denke ich das erste Mal heute! Dann zockelt die Bahn durch Bismarck durch den Tunnel (das habe ich definitiv schon schneller erlebt), und um 18:32 stürmen wir die Treppen am Bildungszentrum und .......
.... sehen die 107 um die Ecke biegen. Toll! Ne halbe Stunde Wartezeit, bis die nächste kommt!
Rückweg:
Alles wird gut denken wir! Gut gegessen, Weinchen getrunken, pünktlich zur Bahn gegangen, also:
107 → Gelsenkirchen Hbf
ab 22:27 Gelsenkirchen Trabrennbahn
an 22:35 Gelsenk. Heinrich-König-Platz
301 → Gelsenkirchen Essener Str.
ab 22:35 Gelsenk. Heinrich-König-Platz
an 22:44 Gelsenkirchen Erle Forsthaus
381 → Gelsenkirchen Kirschblütenweg
ab 22:45 9 Gelsenkirchen Erle Forsthaus
an 22:53 Gelsenkirchen Kreuzstr.
Das ganze also rückwärts, aber schon mit der schlummernden Sorge, dass das eng werden könnte am Heinrich-König-Platz , also wieder vorher umsteigen (Musiktheater), das bringt 2-3 Minuten. 107 kommt total pünktlich, alles läuft super, am Musiktheater die 2 Treppen nach unten gehechtet (eigentlich komplett unnötig weil wir bestens in der Zeit waren) und ....
... na ...
... genau: Wir sehen die Rücklicher der 301 (defintiv zu früh unterwegs), Folge Bus verpasst am Forsthaus, Bus fährt nur jede Stunde ab dort und alles nur weil Abstimmung EVAG - BOGESTRA aus bereits genannten Gründne nicht möglich ist.
Der Rest ist schnell erzählt. Rüber zum Grillo, den nächsten 381 (der aus unbekannten Gründen abwechselnd Buer Rathaus und Resse anfährt) genommen und dann noch ein 40 minütiger Fußmarsch ab Schievenstr., Gott sei Dank ohne Regen.
Gesamtzeit Haustür zu Haustür 90 Minuten, geplant waren ca. 40 Minuten!
Fazit: Provinznest GE, Pünktlichkeit ist ein Fremdwort, Service auch, und dann wundern sich die Verkehrsbetriebe, dass die Menschen den ÖPNV nicht als Alternative begreifen.
Ach ja die Fahrten hätten ohne Rabatte, Vorzugstickets ca. 10 € gekostet. Wenn es denn funktionieren würde, sicherlich auch angemessen so allerdings eine Frechheit.