So viele Raffinerien gab es ja auch nicht in Gelsenkirchen. Es könnte die in Horst gewesen sein, die ja wohl regelmäßig Ziel von Angriffen war.
Hat G.W. Bush seine Freigabe für das Photo erteilt?
Die Friedhöfe sind voll mit Menschen, die zu Lebzeiten als unersetzlich galten.
Fuchs hat geschrieben:
Hansa-Pils wirds ja wohl nicht gewesen sein...
Oder Lufthansa?
... habe auch noch etwa 20-25 Stück Hansa-Luftbilder von Gelsenkirchen und Umgebung, alle etwa aus den späten sechzigern, sie sind etwa 560x560 mm (!) groß, Maßstab 1:5000 - nur leider kann ich sie ebenfalls nicht scannen....
Hier ein Fliegerfoto, aufgenommen am 26.08.1944 von einer B-17 "Flying Fortress" namens "Ice Col'Katy", also ein amerikanischer Bomber, von der Bevölkerung "Fliegende Festung" genannt. Zu sehen ist die Bombadierung/Überfliegung einer Gelsenkirchener Raffinerie, nur welche?
26. Aug. Schwerer Bombenangriff (Scholven) 63 Tote
GELSENZENTRUM hat geschrieben:
... habe auch noch etwa 20-25 Stück Hansa-Luftbilder von Gelsenkirchen und Umgebung, alle etwa aus den späten sechzigern, sie sind etwa 560x560 mm (!) groß, Maßstab 1:5000 - nur leider kann ich sie ebenfalls nicht scannen....
Dina3 könnte ich scannen danach könnte ich die Bilder digital zusammenbauen.
Fuchs hat geschrieben:
Hansa-Pils wirds ja wohl nicht gewesen sein...
Oder Lufthansa?
... habe auch noch etwa 20-25 Stück Hansa-Luftbilder von Gelsenkirchen und Umgebung, alle etwa aus den späten sechzigern, sie sind etwa 560x560 mm (!) groß, Maßstab 1:5000 - nur leider kann ich sie ebenfalls nicht scannen....
Hier ein Fliegerfoto, aufgenommen am 26.08.1944 von einer B-17 "Flying Fortress" namens "Ice Col'Katy", also ein amerikanischer Bomber, von der Bevölkerung "Fliegende Festung" genannt. Zu sehen ist die Bombadierung/Überfliegung einer Gelsenkirchener Raffinerie, nur welche?
26. Aug. Schwerer Bombenangriff (Scholven) 63 Tote
GELSENZENTRUM hat geschrieben:
... habe auch noch etwa 20-25 Stück Hansa-Luftbilder von Gelsenkirchen und Umgebung, alle etwa aus den späten sechzigern, sie sind etwa 560x560 mm (!) groß, Maßstab 1:5000 - nur leider kann ich sie ebenfalls nicht scannen....
Dina3 könnte ich scannen danach könnte ich die Bilder digital zusammenbauen.
Weka 1959
Bitte zu beachten:
-auf dem Weka Dach die Aufbauten der Handwerksbetriebe die dort früher angesiedelt waren.Mit dem Umbau des Hauses leider verschwunden
-Kuppel des Lichthofes von Sinn.Heute nicht mehr vorhanden.
-das Eckhaus gegenüber dem Weka(Augustastraße).Auf dem Dach erkenne ich eine Mauer mit Fenstern(etwa wie beim Finanzamt).Gabs da mal eine weitere Etage?Oder war das Schmuck?Oder ist das ein Baugerüst?
Quelle:50 Jahre Westfalen Kaufhaus Gelsenkirchen/hrsg. Westfalen Kaufhaus Aktiengesellschaft
GELSENZENTRUM hat geschrieben:Hier ein Fliegerfoto, aufgenommen am 26.08.1944 von einer B-17 "Flying Fortress" namens "Ice Col'Katy", also ein amerikanischer Bomber, von der Bevölkerung "Fliegende Festung" genannt. Zu sehen ist die Bombadierung/Überfliegung einer Gelsenkirchener Raffinerie, nur welche?
Da mußte ich mich aber erstmal orientieren. Bild gedreht und siehe da - stimmt!
Warum ist im Norden so viel schwarzes Feld?
und 1926
Blick von süden über die Altstadt-HSH während der Bauphase-die große fläche links neben dem HS gehört der Fa. Ernst Bischoff,die bis zu 6000 Pferde hielt
Ich habe versucht, die Bilder zu sehen. Leider funktioniert es nicht. Sind sie schon wieder vom Server genommen oder was mache ich falsch?
Douglas/Long Beach B-17G-40-DL Fortress, SerialNummer :6115
Verband der die Maschine 1944 angehörte: 381st BombGroup, 534 BombSqdn, 8.AF
Die Maschine hat den Krieg "überlebt" und wurde am 29.11.1945 ausser Dienst gestellt.
Allerdings gab et auch mal "Bruch" ....drei Monate "nach Gelsenkirchen...