
Postamt (1886) und Amtsgericht
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Fuchs
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 27559
- Registriert: 21.12.2006, 12:30
- Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Postamt (1886) und Amtsgericht
Aufnahmejahr: 1900


-
- Abgemeldet
Sinnloser Abriss
Das Postamt gehört sicherlich zu den eindruckvollsten Bauwerken Gelsenkirchens - von den Bomben des Krieges nicht zerstört fiel es dann dem modernen Zeitgeist zum Opfer.
Zwischen 1950 und 1980 haben Stadtplaner das geschafft, was Bomben nicht geschafft hatten: Das Auslöschen Gelsenkirchens Geschichte und seiner noch gebliebenden wenigen liebenswerten Seiten.
An dem Standort des Postamtes, des Marienviertels in Buer und anderen posthum verwüsteten Orten sollten Mahntafeln errichtet werden mit den Namen der Täter aus dem Planungsamt
Zwischen 1950 und 1980 haben Stadtplaner das geschafft, was Bomben nicht geschafft hatten: Das Auslöschen Gelsenkirchens Geschichte und seiner noch gebliebenden wenigen liebenswerten Seiten.
An dem Standort des Postamtes, des Marienviertels in Buer und anderen posthum verwüsteten Orten sollten Mahntafeln errichtet werden mit den Namen der Täter aus dem Planungsamt

- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10652
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen