Die Grotte im Stadtgarten
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Info-Steine
Moin,
an den beiden unteren Zugängen zum japanischen Garten befinden sich Steinblöcke, in die Infoschilder eingelassen sind.


Leider hat sich, trotz Silikonabdichtung, zwischen Schild und Acrylglas-Abdeckung, Feuchtigkeit eingeschlichen.

Da gilt es wohl nachzubessern
.
Gruß
Uwe
an den beiden unteren Zugängen zum japanischen Garten befinden sich Steinblöcke, in die Infoschilder eingelassen sind.


Leider hat sich, trotz Silikonabdichtung, zwischen Schild und Acrylglas-Abdeckung, Feuchtigkeit eingeschlichen.

Da gilt es wohl nachzubessern

Gruß
Uwe
- RotthauserJung
- Beiträge: 561
- Registriert: 10.03.2007, 15:31
- Wohnort: Mülheim, geboren auf Schalke
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Re: waz-Artikel / Eigene Bilder
Hallo uwe1904uwe1904 hat geschrieben:Den ganzen Artikel gibt es hier:waz hat geschrieben:Jahrzehntelang schlummerten die felsigen Überreste des alten Alpinums, zugewuchert von Pflanzen, im Dornröschenschlaf. Nun legte Gelsendienste im Stadtgarten die Reste der über 100 Jahre alten Anlage frei und nutzt sie als Kulisse für einen Japanischen Garten.
...
http://www.derwesten.de/nachrichten/sta ... etail.html
Zum Abschluss noch zwei Panos:
Super fotografiert, klasse Auflösung

-
- Abgemeldet
- Bretterbude
- Beiträge: 2362
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 14.01.2018, 23:07
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18189
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
@Helldriver: In den 60er Jahren war das unsere Burg und wir sind darauf rumgeklettet. Insofern war die Grotte bedingt "begehbar".
[center]
Grotte im Stadtgarten / 60er Jahre[/center]
Das war bei der Entstehung aber mit Sicherheit nicht so gedacht. Im Inneren der Grotte waren Backsteine zu sehen. Ich denke, dass die Grotte zuerst mit Backsteinen gebaut wurde und von außen mit so einer Art von Muschel- oder Vulkangestein verkleidet wurde. Im Inneren war wahrscheinlich eine Wasserleitung verbaut, welche den Wasserlauf speiste.
Um auf Deine Frage zurück zu kommen; die Grotte war nur von außen zu betrachten.


Das war bei der Entstehung aber mit Sicherheit nicht so gedacht. Im Inneren der Grotte waren Backsteine zu sehen. Ich denke, dass die Grotte zuerst mit Backsteinen gebaut wurde und von außen mit so einer Art von Muschel- oder Vulkangestein verkleidet wurde. Im Inneren war wahrscheinlich eine Wasserleitung verbaut, welche den Wasserlauf speiste.
Um auf Deine Frage zurück zu kommen; die Grotte war nur von außen zu betrachten.
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 14.01.2018, 23:07