Die alte Post
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Kiosk
Hallo an alle!
Kann sich noch jemand an den 2Kiosk" im Vorraum der Post erinnern?Hatte immer Angst vor dem Mann.Erinnere mich,das er einen Buckel und grauen Kittel hatte.Mein Opa hat dort oft eine Zeitung gekauft.
Kann sich noch jemand an den 2Kiosk" im Vorraum der Post erinnern?Hatte immer Angst vor dem Mann.Erinnere mich,das er einen Buckel und grauen Kittel hatte.Mein Opa hat dort oft eine Zeitung gekauft.
Ich finde Ückendorf Toll!
Hab ich auch schon mal Angesprochen unter "Gelsenkirchener Originale"
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... e&start=30
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... e&start=30
Geboren im Jahre der Meisterschaft - nicht wie ihr alle denkt, sondern 3 Jahre früher!
- Pedro Cigar
- Beiträge: 586
- Registriert: 05.11.2007, 00:02
- Wohnort: Alles ist scheisse in GE - Außer in BUER !
- Kontaktdaten:
An den kann ich mich auch noch erinnern. Er stand immer ganz starr hinter seiner Zeitungsauslage und sein Blick, da hatte man das gefühl, der guckt in Dich rein. Die Glatze hat er sich bestimmt auch nicht ausgesucht, denn so alt war er ja auch noch nicht. Heute wäre er " in ". Warum fällt mir Jetzt der Erdalfrosch ein ?
Mfg Artur

Mfg Artur
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht
Macht das beste draus
Macht das beste draus
Re: Hauptpost
Hallo,Schacht 9 hat geschrieben:
Schalterhalle der alten Hauptpost in den 80er Jahren.
Quelle unbekannt.
ich glaube, das ist von mir (müsste mal im Keller das Original suchen).
Habe ich wohl damals gemacht, als auch das Foto auf Seite 1 entstand, mein damals recht neues 17mm-Objektiv wollte "doch nur spielen"

Wie bist du daran gekommen, habe ich vor 20+x Jahren mal 'nen Abzug im VHS-Fotolabor liegen lassen?
Gruß
Uwe
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17203
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Hauptpost
[center]
So sieht es heute dort aus

heute befindet sich dort die Bibliothek




bei dem Umbau 1984 zum Verwaltungsgericht wurde nicht nur das Glasdach erneuert, sondern auch der Fußboden, der sich in der Verlegung das Dach wiederspiegelt.
Es gibt einen Punkt in dem Raum, dem Verwaltungsgerichtpräsidentenplatz, dort sind im Fußboden die Kreise und Städte eingezeichnet, für welches das Gericht zuständig ist.

[/center]
Das Foto war heute beim Tag des öffentlichen Denkmals in der ehemaligen Schalterhalle zu sehen.uwe1904 hat geschrieben:Hallo,Schacht 9 hat geschrieben:
Schalterhalle der alten Hauptpost in den 80er Jahren.
Quelle unbekannt.
ich glaube, das ist von mir (müsste mal im Keller das Original suchen).
Habe ich wohl damals gemacht, als auch das Foto auf Seite 1 entstand, mein damals recht neues 17mm-Objektiv wollte "doch nur spielen"![]()
Wie bist du daran gekommen, habe ich vor 20+x Jahren mal 'nen Abzug im VHS-Fotolabor liegen lassen?
Gruß
Uwe
So sieht es heute dort aus


heute befindet sich dort die Bibliothek




bei dem Umbau 1984 zum Verwaltungsgericht wurde nicht nur das Glasdach erneuert, sondern auch der Fußboden, der sich in der Verlegung das Dach wiederspiegelt.
Es gibt einen Punkt in dem Raum, dem Verwaltungsgerichtpräsidentenplatz, dort sind im Fußboden die Kreise und Städte eingezeichnet, für welches das Gericht zuständig ist.

[/center]
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Schalterhalle Alte Post / Bibliothek Verwaltungsgericht
Hallo alle, Micha,
schöne Bilder !
Ich war kurz vor Toreschluss auch noch da und habe gerade mal ein Pano gestitcht:

Andere Bilder kommen vllt. später.
Gruß
Uwe
schöne Bilder !
Ich war kurz vor Toreschluss auch noch da und habe gerade mal ein Pano gestitcht:

Andere Bilder kommen vllt. später.
Gruß
Uwe
Schalterhalle Alte Post / Bibliothek Verwaltungsgericht
Hallo,Heinz O. hat geschrieben: Das Foto war heute beim Tag des öffentlichen Denkmals in der ehemaligen Schalterhalle zu sehen.
ja, das war eine freudige Überraschung, mein altes Foto in der ehemaligen Schalterhalle zu sehen:

Leider wurde bei der Neugestaltung in den 80ern nicht nur der schöne Fliesenboden, sondern auch die charakteristische transparente Zwischenebene des Glasdachs entfernt. Mit der jetzigen Konstruktion wirkt der Raum aber noch luftiger, heller. Allerdings ist das Glasdach nach einem Viertel Jahrhundert nicht mehr ganz dicht, so dass demnächst eine Renovierung fällig ist.Heinz O. hat geschrieben: bei dem Umbau 1984 zum Verwaltungsgericht wurde nicht nur das Glasdach erneuert, sondern auch der Fußboden, der sich in der Verlegung das Dach wiederspiegelt.

Die Gerichtsbibliothekarin, Frau Lanfermann, erläuterte, dass in den Anfangsjahren die Arbeitsbedingungen in heißen Sommern und kalten Wintern nur schwer erträglich waren, erst seit der Klimatisierung des Raums hat sich dies deutlich gebessert.
Auch dem tlw. recht alten Buchbestand kommt dies sicher zu Gute:



Wenn ich mal für meine Digi ein Super-Weitwinkelobjektiv habe, komme ich bestimmt wieder, um Pito das Material für "Schalterhalle-Zeitschichten" zu liefern.
Gruß
Uwe
-
- Abgemeldet