Die alte Post
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
@Rabe: Stimme dir zu.
Ein gutes jedoch hat die neue Sachlichkeit. Während Gerichtssäle früher durch Wuchtigkeit und Höhenunterschiede die Machtverhältnisse von vorne herein klar machten, trifft man sich heute fast auf Augenhöhe in ruhigem Ambiente.
Hier wird verhandelt:
Und hier hinter fest verschlossener Tür über das Urteil diskutiert. Nur einer ist immer dabei:
Ein gutes jedoch hat die neue Sachlichkeit. Während Gerichtssäle früher durch Wuchtigkeit und Höhenunterschiede die Machtverhältnisse von vorne herein klar machten, trifft man sich heute fast auf Augenhöhe in ruhigem Ambiente.
Hier wird verhandelt:
Und hier hinter fest verschlossener Tür über das Urteil diskutiert. Nur einer ist immer dabei:
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Musste halt während der Verhandlungszeiten kommen. Da krisse dann Leben pur geboten. Der Jurist, der uns durch das Gebäude führte sprach von Vertrags-Streitigkeiten über den Aufbau einer Cartbahn auf der Cranger Kirmes, über Gartenzaun-Konflikte wegen Baugenehmigungen, bis hin zum Umbetten eines seit Jahren Verstorbenen auf Betreiben eines zutiefst zerstrittenen Familienclans. In den meisten hier verhandelten Fällen verklagen Bürger ihre Städte.rabe489 hat geschrieben:Diese leeren Treppen und Sitzmöbel tun weh. ... Gibt es in Gelsenkirchen keine Welt, die lebt? ...
-
- Abgemeldet
Hm. Bräuchte eine erfüllt lebende Gesellschaft überhaupt Gerichte? Die sucht man immer nur auf, wenn etwas "kaputt" ist. Aber was dann dort geschieht, kann unter Umständen durchaus die wesentlichen Dinge berühren. Wie auch im Krankenhaus.rabe489 hat geschrieben:... Lebenstrümmer und -kaputtheiten von wirklich erfülltem Leben unterscheiden ...
-
- Abgemeldet
Wat sacht uns dat Bild? Der Mann is noch juristisch am arbeiten. Denn die Gesetzessammlungen vorne links stehen mit dem Rücken zum Schreibtischinhaber. In TV-Gerichtsverhandlungen stehen sie dagegen meist mit dem Rücken zum Publikum...pito hat geschrieben:Der Schreibtisch des Präsidenten:
pito hat geschrieben:Ein weiterer wichtiger Raum:
Naja, so unwichtig ist der Raum keineswegs. Soweit ich weiß, ist das das Kinderspielzimmer, das das VG in Zusammenhang mit der Verhandlung von Asylverfahren eingerichtet hat. Da sind eben oftmals auch Kinder mitbetroffen. Und die müssen in Gelsenkirchen nicht stillsitzen, sondern können hier spielen. Ist doch nicht schlecht.
J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!
-
- Abgemeldet