die Bilder aus dem Buch von Günter Streich und Corneel Voigt: Zechen-Dominaten im Revier, sind ja recht gut, nur ohne Bildunterschrift nutzen sie wenig.
Und nochmal die Bitte: richtig zitieren! (Verfasser, Titel, Erscheinungsort und Jahr, Seite), damit man auch etwas nach verfolgen kann.
Das obige Foto zeigt den Eingang zur Anlage 3/4/6 der Zeche Dahlbusch in Gelsenkirchen-Rotthausen, der sich gegenüber der Schemannstraße befand. Heute steht dort links die Sparkasse. Was auf dem Bild zu sehen ist, waren früher neben dem Pförtner Betriebs- und Schulungsräume, aber nicht die Verwaltung. Später befand sich hier die Aufbauklasse für spätere Absolventen der Bergvor- bzw. Bergschulen.
Danach sind die Räume bis zum Abbruch (Ende 1970ger Jahre) an den Verein Einigkeit Rotthausen vermietet gewesen.
Karlheinz Rabas
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr sind
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
Lieber Herr Rabas,
was nützt es wenn man was aus einem Buch zitiert, wenn es, wie Sie festgestellt haben wollen, nicht stimmt.
Ich als Leser eines solchen Buches kann mich nur darauf berufen was dort steht.
Text zu o.a. Foto dem Buch entnommen.
Aber wenn Sie das Buch kennen, werden Sie ja schon bemerkt haben das die Angaben der Autoren dann wohl nicht stimmen.
Vielleicht sollten Sie sich mal mit dem Verlag in Verbindung setzten.
wenn Sie die letzte Auflage des Buches benutzt hätten, wären diese Fehler nicht aufgetreten. Sie waren leider in der Erstauflage des Buches vorhanden. Umso wichtiger ist ein ordentliches Zitat, denn bei uns stehen beide Auflagen und wir müßten nicht suchen, die Fehlerquelle festzustellen.
Günter Streich, der die Texte für die Fotos von Corneel Voigt geschrieben hat, wußte später auch nicht mehr, wie die Fehler in der Erstauflage entstanden sind.
Karlheinz Rabas
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr sind
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
Die hatten wir schon einmal am 18. 09. 2007 unter "Alte Aktien".
Karlheinz Rabas
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr sind
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
Glückauf, viele neue Fotos über Aktivitäten des Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. zu sehen unter: http://zeche-hugo.com
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Mal eine andere Perspektive: Doppelbock von der Hartmannstraße aus fotografiert Aus dem Bildband "Ruhrgebiet" (1965), Stapp Verlag, Lizenzausgabe für Bertelsmann, Herausgeber: Ludwig Niemann; Bildnachweis: Klaus Michael Lehmann
buebchen59 hat geschrieben:Mal eine andere Perspektive: Doppelbock von der Hartmannstraße aus fotografiert Aus dem Bildband "Ruhrgebiet" (1965), Stapp Verlag, Lizenzausgabe für Bertelsmann, Herausgeber: Ludwig Niemann; Bildnachweis: Klaus Michael Lehmann
Da hat der Fotograf wieder nicht gewußt, was er fotografiert hat, nämlich
Schacht 8.
Kalrheinz Rabas
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr sind
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr