
Wanner-Straße
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Kreuzung davor
Ich glaube es ist eine Kreuzung davor gemeint, Höhe Ricarda Huch Gymnasium, wo früher die alte Sparkasse und Bücherei war, gegnüber von Opel Voigt. 

-
- Abgemeldet
Was mir bei so einem Früher-Heute-Vergleich immer auffällt: Wie angenehm war doch das damalige Stadtbild ohne die unzähligen geparkten Autos, die sich wie Perlen auf der Schnur am Bordstein aufreihen. Wir sind das so gewohnt, dass es uns gar nicht mehr auffällt. Aber wenn man sich das alte Bild ansieht ... so eine Welt ohne Autos hatte eine ganz andere Lebensqualität.
-
- Abgemeldet
Habe eben erstmals die Seite gesehen.Bin 1950 in Ge-Bulmke geboren, allerdings 1977 weggezogen. Werde mich demnächst anmelden. Die Kreuzung ist klar. Links Opel, geradeaus Hl.Familie, rechts das Hochhausnahe Ricarda-Huch-Gymnasium. War unten eine Eisdiele drin, Helmer oder so ähnlich. Das Hochhaus hiess Schraubenburg, weil dort viele Lehrerinnen des Gymnasiums wohnten.
-
- Abgemeldet
in GE geboren
Hallooooooo, die Seite hat gefehlt, ja Autos - ich bin auch Baujahr 50.Dirk Gently hat geschrieben:Was mir bei so einem Früher-Heute-Vergleich immer auffällt: Wie angenehm war doch das damalige Stadtbild ohne die unzähligen geparkten Autos, die sich wie Perlen auf der Schnur am Bordstein aufreihen. Wir sind das so gewohnt, dass es uns gar nicht mehr auffällt. Aber wenn man sich das alte Bild ansieht ... so eine Welt ohne Autos hatte eine ganz andere Lebensqualität.
Ein beliebtes Kinderspiel: AUTOZÄHLEN.
Wer hört die meisten Autos bevor sie gesehen werden können und errät das Fabrikat.
Da konnte schon mal eine halbe Stunde ohne Auto vergehen in Bulmke, haha ich komme zurück, macht mal weiter so!
Ne Konditorei Helmer war Ecke Hohenzoller/Auf dem Bettau oder heisst die da schon Bronnerstraße ? Naja auf jedenfall Hohenzollern zur Tankstelle hin. Heißt jetzt Konditorei Lutz (?1?) oder so.Gast hat geschrieben:Habe eben erstmals die Seite gesehen.Bin 1950 in Ge-Bulmke geboren, allerdings 1977 weggezogen. Werde mich demnächst anmelden. Die Kreuzung ist klar. Links Opel, geradeaus Hl.Familie, rechts das Hochhausnahe Ricarda-Huch-Gymnasium. War unten eine Eisdiele drin, Helmer oder so ähnlich. Das Hochhaus hiess Schraubenburg, weil dort viele Lehrerinnen des Gymnasiums wohnten.
Zorro
-
- Abgemeldet
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10652
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen