
Freibad Grimberg -schluchz-
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Fuchs
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 27559
- Registriert: 21.12.2006, 12:30
- Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Freibad Grimberg -schluchz-
1928 errichtet und niemals vergessen: Freibad Grimberg


-
- Abgemeldet
Re: Freibad Grimberg -schluchz-
Mach ma nich die Welle, bistte vom 10ner gesprungen?Fuchs hat geschrieben:1928 errichtet und niemals vergessen: Freibad Grimberg

Ich nie. War zu klein, zu jung, zu.. was weiss ich...

Dafür habe ich im Rhein-Herne-Kanal Krebse gefangen. Kostete keinen Eintritt und war einfach, weil es die in Unmengen gab.

-
- Abgemeldet
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Das ist einer der orte wo ich fast verzweifelt wäre,als ich hörte er ist nicht mehr.jeden Tag im Sommer verbrachte ich dort, wohnte im Ledigenheim am forsthaus,da wüßte ich gern mehr drüber,
Mein Vater war der Koch in diesem bullenkloster.
detlef
Mein Vater war der Koch in diesem bullenkloster.
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
Was war das früher schön da im Freibad Grimberg,ich habe das auch noch in guter Erinnerung.Die "Sandwüste" war dort sehr beliebt.
Schade das es das nicht mehr gibt,genausowenig wie die ehemaligen Rocker die in der Blackstraße waren,die haben uns meist dahingefahren (kannte da mehrere)..die Black Bones.
(gibts eigentlich hier einen Thread über Rocker-70er Jahre hier im Forum??)
Draußen stand der Eismann oder ein Stück weiter am Kanal,die Eiskugel für 10 Pfennig!!
Und dann der Rückweg nach Bismarck über die Kanalbrücke...was hat man gemacht als verrückter Teenager..na klar..nochmal von der Kanalbrücke gesprungen.
Früher war man mutiger als heute.

Zwischen den beiden Becken...Sprungbecken und das andere da konnte man durchtauchen.Als Halbstarke sind wir oft da im Sprungbecken umhergetaucht und haben etliche Gold und Silberketten da mit Chlorbrille rausgefischt..
was das Sprungbecken anbelangt,viele haben da die Welle gemacht und andere mit A..bombe nassgespritzt oder die Auerbachtypen die sich den Schädel beim abspringen blutig aufgeschlagen haben..war echt schlimm.
Warum wurde das eigentlich geschlossen?War es baufällig?
Hab auch irgend mal was von Ratten gehört.

Schade das es das nicht mehr gibt,genausowenig wie die ehemaligen Rocker die in der Blackstraße waren,die haben uns meist dahingefahren (kannte da mehrere)..die Black Bones.
(gibts eigentlich hier einen Thread über Rocker-70er Jahre hier im Forum??)
Draußen stand der Eismann oder ein Stück weiter am Kanal,die Eiskugel für 10 Pfennig!!
Und dann der Rückweg nach Bismarck über die Kanalbrücke...was hat man gemacht als verrückter Teenager..na klar..nochmal von der Kanalbrücke gesprungen.
Früher war man mutiger als heute.

Ich kenne nur noch den 5er ,höher gings nicht mehr.Der Turm, der Turm... anscheinend war der ein beliebtes Motiv.
Zwischen den beiden Becken...Sprungbecken und das andere da konnte man durchtauchen.Als Halbstarke sind wir oft da im Sprungbecken umhergetaucht und haben etliche Gold und Silberketten da mit Chlorbrille rausgefischt..
was das Sprungbecken anbelangt,viele haben da die Welle gemacht und andere mit A..bombe nassgespritzt oder die Auerbachtypen die sich den Schädel beim abspringen blutig aufgeschlagen haben..war echt schlimm.
Warum wurde das eigentlich geschlossen?War es baufällig?
Hab auch irgend mal was von Ratten gehört.
-
- Abgemeldet
ich glaube, dass das 1983 gebaute sportparadies keine konkurrenz bekommen sollte und deswegen das freibad grimberg geschlossen wurde. abriss und neubau schaffen halt mehr arbeitsplätze als bewahrung und nachhaltigkeit. (bahnhof usw.)107P5 hat geschrieben:Warum wurde das eigentlich geschlossen?War es baufällig?
Hab auch irgend mal was von Ratten gehört.
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
ich glaube, dass das 1983 gebaute sportparadies keine konkurrenz bekommen sollte und deswegen das freibad grimberg geschlossen wurde. abriss und neubau schaffen halt mehr arbeitsplätze als bewahrung und nachhaltigkeit. (bahnhof usw.)[/qu107P5 hat geschrieben:Warum wurde das eigentlich geschlossen?War es baufällig?
Hab auch irgend mal was von Ratten gehört.
Bergschäden waren glaub auch ein Grund
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
- Kalle Mottek
- † Leider verstorben
- Beiträge: 880
- Registriert: 06.07.2007, 20:55
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten: