Wenn man mittem Fussballverein übern Kanal mußte war es wirklich immer eher ne Boxveranstaltung als alles anderes vor allem in Erle )))
Von wegen schönes Erle klar wenn die Bewohner nicht wäre.
Detlef Aghte hat geschrieben:Kurt Rogosch war lange zeit Platzwart an der Oststr. mit ihm haben viele gute Boxveranstaltungen erlebt.
im Ring und draussen
detlef
Zuletzt geändert von wespe171 am 07.04.2007, 19:36, insgesamt 2-mal geändert.
Zorro hat geschrieben:Wenn man mittem Fussballverein übern Kanal mußte war es wirklich immer eher ne Boxveranstaltung als alles anderes vor allem in Erle )))
Von wegen schönes Erle klar wenn die Bewohner nicht wäre.
*duck und weg*
Zorro
find ich auch, dat musse mal erklären, Vorallem wo und wann war datt ?
Zuletzt geändert von wespe171 am 07.04.2007, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ich war 79/80 bei Westfalia Schalke (Trainer "Atze" , vielleicht kennt den ja noch jemand? ) ... da wurde sich aber auch gekloppt.
Egal, ob vor oder hinter dem Kanal.
Naja was gibt es da zu erklären jeder der selber im Amateurbereich Fussball gespielt hat kennt das. Der eine Verein ist eben symphatischer als der andere und es gibt Vereine da weisst du dass es nur Theater gibt wenn du da hinmusst. Vorwiegend bei den Vereinen wo das abgefängte Präkariat den größeren Teil ausmacht.
Die war zu meiner Zeit eben solche VEreine wie Arminia Ückendorf, Sportfreunde Bulmke, Schwarz-Weiß Süd, aber eben auch die beiden Erler Vereine oder Sutum der Fall. Von daher immer Theater und wie kann man seine Abneigung und Abgrenzung besser zum Ausdruck bringen als den Kanal als Grenze.
MfG
Zorro
Detlef Aghte hat geschrieben:Kurt Rogosch war lange zeit Platzwart an der Oststr. mit ihm haben viele gute Boxveranstaltungen erlebt.
im Ring und draussen
detlef
Draussen ist gut. Das waren die besten Auftritte, dazu musste Kurt aber auch Draussen sein. Hat er sich nicht irgendwann mal wieder gefangen und war sogar Olympiateilnehmer? Danachhabe ich ihn mal in der Cubana erlebt, wo er die Möbel verrücken wollte. Wurde gerade noch vom Busenfreund Lummy davon abgehalten. Ansonsten war der Kurt privat ein unheimlich netter Kerl. Er hat irgendwie sowas Libuda-ähnliches, falsche Freunde und so...
Gruß Männlein
Ja, die Sache mit dem falschen Umgang. kurt wäre ein großer geworden,denn so ein herz haben nicht viele im ring.eine olympia teilnahme war ihm nicht vergönnt.Aber einige deutsche meisterschaften mit der mannschaft von BC. Steele
Lag auch an den funktinären vom DABV, wenn ein LÄnderkampf in Norwegen.oder sonst wo anstand nahm man mit sicherheit nicht Kurt Rogosch mit. Aber wenn gegen die Russen in Münster geboxt wurde ,hätte er gekonnt
erwin,der" große " bruder war ebenfalls ein guter.
ich habe Kurt häufig im ring gesehen.vor und nach seiner Sperre.hatte immer hohen unterhaltungswert, weil immer alles gegeben
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
Sie sind einfach toll deine beiden Aufnahmen vom Erler Mittelpunkt.
Und zum Thema "Wir sind in der Mitte, baby! Stadtteil Erle" paßt was mich betrifft
wie die Faust aufs Auge.
Auf dem ersten Bild in Bildmitte ist mein Elternhaus, Cranger Str.272.
Kannst du mir eine Jahreszahl nennen von wann das Foto ist?
Dem Kirchturm nach muss es vor dem 2.Weltkrieg sein.