Ringlokschuppen Bismarck allgemein
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 21.06.2011, 18:10
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 21.06.2011, 18:10
Sorge dich nicht. Habe heute mit dem Vorstand des Fördervereins eine GG-Führung einschl. Spaziergang über das gesamte BW-Gelände abgemacht. Termin (Frühjahr 2012) folgt in Kürze.ExilErler hat geschrieben:Schade, habe ich gerade erst gelesen, wie kann man denn rechtzeitig an die Info über einen Tag der offenen Tür im nächsten Jahr erhalten?
Aus meinem Archiv:
Blick auf ausrangierte Dampfloks im Jahre 1975 in Bismarck
- piratenauge
- Beiträge: 1259
- Registriert: 08.03.2007, 21:14
- Wohnort: Gelsenkirchen
- piratenauge
- Beiträge: 1259
- Registriert: 08.03.2007, 21:14
- Wohnort: Gelsenkirchen
Bahnwerk
Impressionen aus dem Bahnwerk Bismarck[center][/center]
Es gibt 2 Wörter die dir im Leben
viele Türen öffnen werden -
ziehen und drücken.
© auf Fotos
viele Türen öffnen werden -
ziehen und drücken.
© auf Fotos
- piratenauge
- Beiträge: 1259
- Registriert: 08.03.2007, 21:14
- Wohnort: Gelsenkirchen
Hallo,
jetzt, wie angedroht, noch ein paar Fotos mehr.
Uwe
jetzt, wie angedroht, noch ein paar Fotos mehr.
- Ich war also Samstag im
In der Werkstatt war gerade Mittagspause
Arbeit gibt es reichlich
Draußen standen einige schon, zumindest äußerlich, sauber aufgearbeitete Exponate
hier von der 28m-Drehscheibe gesehen
Der gesamte Rundlokschuppen mit der großen Scheibe
Der vor wenigen Jahren, wohl mit Hilfe der ELE, renovierte Führerstand der Drehscheibe
Paul Lindemann legt Hand an, um die Beleuchtung der Blauen Eule in Gang zu bringen
Zur Beachtung
Uwe
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 30.06.2012, 18:32
- Wohnort: 45721 Haltern am See