Ringlokschuppen Bismarck allgemein

Die "Vereine Historische Eisenbahn Gelsenkirchen e.V." und "Bahnwerk Bismarck e.V." arbeiten am Erhalt des Ringlokschuppens. Wird er in Zukunft Standort einer "Rail-World" Gelsenkirchen ???

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

eksterner
Beiträge: 1
Registriert: 21.07.2009, 14:00

Beitrag von eksterner »

Nur damit keiner sagt, es habe niemand bescheid gesagt: am 1. und 2. Oktober 2011 sind die Türen im BW Bismarck mal wieder von 10-17 Uhr geöffnet!

ExilErler
Beiträge: 81
Registriert: 09.12.2009, 17:51

Beitrag von ExilErler »

Schade, habe ich gerade erst gelesen, wie kann man denn rechtzeitig an die Info über einen Tag der offenen Tür im nächsten Jahr erhalten?
Heimat ist kein Zustand, sondern ein Gefühl

postminister
Abgemeldet

Beitrag von postminister »

Alt aber schön! Leider ein verstecktes gelsenkirchener Juwel.
Bild
Bild
Bild

Kaluschke
Beiträge: 626
Registriert: 30.08.2009, 21:44
Wohnort: Fast immer Bismarck

Beitrag von Kaluschke »

Hallo zusammen,
hier habe ich das Herstellerschild der
44 1558

Bild

Gruss Heiner
Danke, dass Sie mir die Zeit genommen haben.

RuhrReporter
Beiträge: 55
Registriert: 21.06.2011, 18:10

Beitrag von RuhrReporter »

@remutus
Sehr schöne Bilder.
Wie hast du das gemacht? IR-Filter?

RuhrReporter
Beiträge: 55
Registriert: 21.06.2011, 18:10

Beitrag von RuhrReporter »

ExilErler hat geschrieben:Schade, habe ich gerade erst gelesen, wie kann man denn rechtzeitig an die Info über einen Tag der offenen Tür im nächsten Jahr erhalten?
Sorge dich nicht. Habe heute mit dem Vorstand des Fördervereins eine GG-Führung einschl. Spaziergang über das gesamte BW-Gelände abgemacht. Termin (Frühjahr 2012) folgt in Kürze.

friedhelm
Beiträge: 3819
Registriert: 10.11.2011, 11:43
Wohnort: Herne

Aus meinem Archiv:

Beitrag von friedhelm »

Bild

Blick auf ausrangierte Dampfloks im Jahre 1975 in Bismarck

Benutzeravatar
Tim
Beiträge: 278
Registriert: 04.05.2008, 10:57

Beitrag von Tim »

Gibt es in Bezug auf das BW Bismarck irgendwas an Neuigkeiten zu verkünden? Bin dort mal eben mit dem Rad vorbei gefahren und dachte mir, wie schön das wäre, dort mal einen Rundgang machen zu können oder eine Bratwurst zu bekommen.
Aber alles dicht und keiner da...

Benutzeravatar
-Locke-
Beiträge: 1566
Registriert: 26.06.2008, 18:09

Beitrag von -Locke- »

Auch dieses Jahr, am "Tag des offenen Denkmals" am 09.09.2012 sind die Schuppentore dort geöffnet.
Termin und Details werden noch eingestellt.

Benutzeravatar
piratenauge
Beiträge: 1259
Registriert: 08.03.2007, 21:14
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von piratenauge »

[center]Bild[/center]
Es gibt 2 Wörter die dir im Leben
viele Türen öffnen werden -
ziehen und drücken.
© auf Fotos

Benutzeravatar
piratenauge
Beiträge: 1259
Registriert: 08.03.2007, 21:14
Wohnort: Gelsenkirchen

Bahnwerk

Beitrag von piratenauge »

Impressionen aus dem Bahnwerk Bismarck[center]BildBildBildBild[/center]
Es gibt 2 Wörter die dir im Leben
viele Türen öffnen werden -
ziehen und drücken.
© auf Fotos

Benutzeravatar
piratenauge
Beiträge: 1259
Registriert: 08.03.2007, 21:14
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von piratenauge »

Impressionen Bahnwerk Bismarck- die 2.[center]BildBildBildBildBild[/center]
Es gibt 2 Wörter die dir im Leben
viele Türen öffnen werden -
ziehen und drücken.
© auf Fotos

Benutzeravatar
uwe1904
Beiträge: 2826
Registriert: 02.01.2008, 00:18
Wohnort: GE-Rotthausen

Beitrag von uwe1904 »

Hallo,
Fuchs im Terminkalender hat geschrieben:
Hingehen lohnt sich :ja:
in der Tat!
Ich war heute Mittag, nach langer Zeit mal wieder, gucken.
Bilderkes demnächst, vorab nur einmal der Rundlokschuppen in seiner ganzen (Pano-)Breite:
[center]Bild[/center]
Hingehn!

Gruß
Uwe

Benutzeravatar
uwe1904
Beiträge: 2826
Registriert: 02.01.2008, 00:18
Wohnort: GE-Rotthausen

Beitrag von uwe1904 »

Hallo,

jetzt, wie angedroht, noch ein paar Fotos mehr.
  • Ich war also Samstag im
    Bild

    In der Werkstatt war gerade Mittagspause
    Bild

    Arbeit gibt es reichlich
    Bild

    Draußen standen einige schon, zumindest äußerlich, sauber aufgearbeitete Exponate
    Bild

    hier von der 28m-Drehscheibe gesehen
    Bild

    Der gesamte Rundlokschuppen mit der großen Scheibe
    Bild

    Der vor wenigen Jahren, wohl mit Hilfe der ELE, renovierte Führerstand der Drehscheibe
    Bild

    Paul Lindemann legt Hand an, um die Beleuchtung der Blauen Eule in Gang zu bringen
    Bild

    Zur Beachtung
    Bild
Gruß
Uwe

kutscher-uli
Beiträge: 44
Registriert: 30.06.2012, 18:32
Wohnort: 45721 Haltern am See

Beitrag von kutscher-uli »

Wen es interessiert, diese Urkunde habe ich heute im Nachlass meiner Mutter entdeckt:

Bild
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst.

Er gibt auch anderen eine Chance.

Antworten