Metzgerei Schneider auf der Wanner Straße
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- ausdemhinterhof
- Beiträge: 1325
- Registriert: 25.10.2007, 21:11
- Wohnort: zwischen den Welten
huhu....
ich wohne seit 5 Jahren gegenünber und ich liebe den Laden!
Hier im Haus hat man gesagt, dass der Laden aus altersgründen geschlossen hat.
Dann war die Fleischerei nicht groß genug für einen Nachfolger.... und dann hätte
man nur eine "Niederlassung" da eröffnen können. Das war dort wohl zu teuer...
Also: Altes Handwerk schläft ein... und die Zeit bleibt stehen.
Manchmal ist das auch schön! So wie hier und z.B. in Brügge..
Glückauf
Hier im Haus hat man gesagt, dass der Laden aus altersgründen geschlossen hat.
Dann war die Fleischerei nicht groß genug für einen Nachfolger.... und dann hätte
man nur eine "Niederlassung" da eröffnen können. Das war dort wohl zu teuer...
Also: Altes Handwerk schläft ein... und die Zeit bleibt stehen.
Manchmal ist das auch schön! So wie hier und z.B. in Brügge..
Glückauf
lebdamitsonstnix
Hallo,Der Feldmarker hat geschrieben:Hallo,
bevor Metzgerei Schneider in die Räumlichkeiten zog, gehörte die Metzgerei einem Metzger Heinrich Lorenz. Herr Lorenz betrieb 2 Metzgereien, die eine auf der Bulmker Str. und die andere auf der Wannerstr. muss so direkt neben der ehem. Bulmke-Hüllerner Post gewesen sein.
Glückauf
Der Feldmarker
die Metzgerei in der Wanner str., war ursprüglich - Metzgerei Stratmann - Besitzer
Alfons Stratmann. Der hat dieses Haus auch gebaut, fertiggestellt 1956/57
(Wiederaufbau) er hat auch dort gewohnt. Mitte der 60er aus Gesundheitlichen
Gründen aufgegeben und ist weggezogen, ich meine nach Haltern?
In dem Haus (Wannerstr.132) war auch die Post.
Glückauf
Stolli ex Bulmker
-
- † 17.07.2016
- Beiträge: 2418
- Registriert: 04.07.2007, 21:45
- Wohnort: Gelsenkirchen Bismarck
Metzkerei Schneider
Als Ex-Bulmker habe ich noch die Erinnerung, dass im 2. Weltkrieg Kinder in der Metzgerei Schneider ihre obligatorische Fleischwurstscheibe erhielten.
-
- † 17.07.2016
- Beiträge: 2418
- Registriert: 04.07.2007, 21:45
- Wohnort: Gelsenkirchen Bismarck
Metzkerei Schneider
Die von mir erwähnte ehemalige Metzkerei Schneider, ich sage es jetztmal von hier aus, müßte Wannerstraße 74 gewesen sein.
-
- Abgemeldet
Hallo Zusammen,Stolli hat geschrieben: Hallo,
die Metzgerei in der Wanner str., war ursprüglich - Metzgerei Stratmann - Besitzer
Alfons Stratmann. Der hat dieses Haus auch gebaut, fertiggestellt 1956/57
(Wiederaufbau) er hat auch dort gewohnt. Mitte der 60er aus Gesundheitlichen
Gründen aufgegeben und ist weggezogen, ich meine nach Haltern?
In dem Haus (Wannerstr.132) war auch die Post.
Glückauf
Stolli ex Bulmker
daß bestreitet ja auch keiner, nur ich weiss das ich selbst als kleiner Dötz in der Wurstkücke auf der Wannerstr. bei Heinrich Lorenz gesessen habe. Es muss so um 1968 -1974 gewesen sein. Heinrich Lorent beschäftigte in seiner Wurstkücke 7 Leute, dass ist für eine Metzgerei mit 2 Geschäften nicht gerade wenig.
In der normalen Küche sass auch immer ein lieber Papagei, war aus dm geworden ist ? Keine Ahnung ????????? Vielleicht erinnert sich der ein oder andere.
Glückauf
Der Feldmarker
Ich war heute mal wieder vor Ort. Die letzte bewohnte Wohung des Hauses ist jetzt auch leer, die Deko aus dem Laden ist weg, stattdessen ist die Theke teilweise rausgerissen. Ich nehme an, daß auf diesem Grundstück niemand mehr Brötchen backt.Ego-Uecke hat geschrieben:Jau, stimmt. In kleinem Umfang ist Heiner Sander auch heute noch aktiv in seiner Bäckerei.Er hat bzw. soll immer noch Brötchen/Brote backen und unter anderem das Marienhospital in Ückendorf belierfen.
Ob es wirklich stimmt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Mein Vater war mit Metzger Schneider gut befreundet, half dort auch immer aus. Da gab es Johann Schneider,der Altmeister und nebenher Imker, Herbert sen. schon seit langem i. R. und Herbert jun. der für seine weiterbildung nach Amerika ging etwa 2 Jahre. Eröffnete dann denn Sb-Laden an der Kirchstr. ecke Hüttenstr. mit seiner Frau, die er auch in Amerika kennen gelernt hat. Ob der Laden noch offen ist, weiss ich nicht.War so um 1995-96.
Mfg Artur
Mfg Artur
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht
Macht das beste draus
Macht das beste draus
-
- Abgemeldet
Übertrag aus dem Wanner-Strassenfred
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 431#406431
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 431#406431
Bulmker Junge hat geschrieben:Glückauf!
Das Jahr fängt ja gut für die ehemalige Metzgerei an der Wanner Straße an!
In der Sylvesternacht wurde eine Schaufensterscheibe mutwillig zerstört.
Hoffentlich wurden die Verursacher festgenommen!
Gruß Bulmker Junge
Das ist der Weg.
-
- Beiträge: 384
- Registriert: 19.01.2015, 14:46
- Wohnort: Dorsten-Rhade
Metzgerei Schneider
Ich kenne die Metzgerei Schneider aus meiner Kinder -und Jugendzeit, da ich in Bulmke aufgewachsen bin ( Jahrgang 1962). Wir haben auf der Bulmker Straße und später auf der Hammerschmidtstraße gewohnt. Bei Schneider kaufte meine Mutter öfters ein, wenn wir aus der Stadt gekommen sind und bei Schneiders vorbeikamen. Meist kaufte meine Mutter dort Aufschnitt oder Fleischwurst. Der Laden und der Geruch dort ist mir ein Begriff. Nebenan gab es noch die Bäcker-und Konditorei Brinktrine mit der sagenhaften Eistorte.