Über die Tafel
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
So, wir haben es geschafft. Gott sei dank! Heute müssen wir nicht draußen im Regen stehen!
Vielen Dank an alle, die uns in irgendeiner Form unterstützt haben. Trotz Krise und Regens war die Aktion ein Erfolg. Wenn es euch interessiert, kann ich hier mitteilen, wieviel Geld wir eingenommen haben, wenn das Geld zusammengezählt ist.
Vielen Dank an alle, die uns in irgendeiner Form unterstützt haben. Trotz Krise und Regens war die Aktion ein Erfolg. Wenn es euch interessiert, kann ich hier mitteilen, wieviel Geld wir eingenommen haben, wenn das Geld zusammengezählt ist.
Zuzu
-
- Abgemeldet
Bei Rewe an der Overwegstraße läuft aktuell eine Aktion, bei der Kunden vorgepackte Tüten mit Ja-Produkten (Nudeln, Haferflocken, Salz etc.) für 5 Euro kaufen und dann in einen speziellen Behälter hinter den Kassen legen können. Diese Spenden gehen dann an die Gelsenkirchener Tafel.
Edit:
Bin mir nicht ganz schlüssig - ist diese Art zu spenden sinnvoll? Konkret: verdient der Markt hier eventuell mit? Immerhin werden die Spenden bei Rewe gekauft, während die Tafel sonst klassischerweise Waren von Supermärkten erhält, die nicht mehr verkauft werden, aber ansonsten in Ordnung sind.
Edit:
Bin mir nicht ganz schlüssig - ist diese Art zu spenden sinnvoll? Konkret: verdient der Markt hier eventuell mit? Immerhin werden die Spenden bei Rewe gekauft, während die Tafel sonst klassischerweise Waren von Supermärkten erhält, die nicht mehr verkauft werden, aber ansonsten in Ordnung sind.
offensichtlich scheint die gelsenkirchener tafel eine reihe an luxusproblemen zu haben.
zitate:
…Jetzt klagt die Tafel in Gelsenkirchen sogar über zu viele Brotspenden. »Wir schwimmen im Brot«, erklärt Hartwig Szymiczek, Geschäftsführer der Gelsenkirchener Tafel….
….Die Bäckereien spenden uns schon so viel, dass davon leider auch einiges am Schluss weggeworfen wird, weil es abgelaufen ist«, so der Geschäftsführer der Gelsenkirchener Tafel.
zu finden ist der komplette bericht in „buerpott“ der online-zeitschrift der fh-gelsenkirchen
http://www3.fh-gelsenkirchen.de/JPR/lro ... hp?id=3267
und aus dem thread ‚gourmettempel‘
westfale
zitate:
…Jetzt klagt die Tafel in Gelsenkirchen sogar über zu viele Brotspenden. »Wir schwimmen im Brot«, erklärt Hartwig Szymiczek, Geschäftsführer der Gelsenkirchener Tafel….
….Die Bäckereien spenden uns schon so viel, dass davon leider auch einiges am Schluss weggeworfen wird, weil es abgelaufen ist«, so der Geschäftsführer der Gelsenkirchener Tafel.
zu finden ist der komplette bericht in „buerpott“ der online-zeitschrift der fh-gelsenkirchen
http://www3.fh-gelsenkirchen.de/JPR/lro ... hp?id=3267
und aus dem thread ‚gourmettempel‘
zur bemerkung „und dennoch kann man dort kostenlos parken“ gibt es allerdings eine gravierende einschränkung. während der ausgabezeiten der etwa 200 meter entfernt liegenden gelsenkirchener tafel kann es schon probleme mit der parkplatzsuche geben. auch die autos der tafelkunden werden halt immer größer.postminister hat geschrieben:…La Scala auf dem Schlesischen Ring sollte man nicht vergessen. Zentrumsnah und dennoch kann man dort kostenlos parken. Für mich der Edelitaliener in Gelsenkirchen. Sogar die Fussballnationalmannschaft war schon mal zu Gast.

westfale
Westfale hat geschrieben:
Es ist aber tatsächlich so. Ich bin zwar seit fast einem Jahr dort nicht mehr tätig. Aber wir mussten wirklich ganz viel Brot wegschmeißen, obwohl wir unsere Kunden mit Brot überschüttet haben. Es hat sich offensichtlich nicht geändert. Manchmal gab es auch zu wenig andere Sachen und ich glaube, dass es noch schlimmer geworden ist, weil die Läden zum Teil selbst die fast abgelaufene Ware zum halben Preis verkauft.offensichtlich scheint die gelsenkirchener tafel eine reihe an luxusproblemen zu haben.
zitate:
…Jetzt klagt die Tafel in Gelsenkirchen sogar über zu viele Brotspenden. »Wir schwimmen im Brot«, erklärt Hartwig Szymiczek, Geschäftsführer der Gelsenkirchener Tafel….
….Die Bäckereien spenden uns schon so viel, dass davon leider auch einiges am Schluss weggeworfen wird, weil es abgelaufen ist«, so der Geschäftsführer der Gelsenkirchener Tafel.
zu finden ist der komplette bericht in „buerpott“ der online-zeitschrift der fh-gelsenkirchen
http://www3.fh-gelsenkirchen.de/JPR/lro ... hp?id=3267
Zuzu
Über die Tafel


glückauf
iwi
Was Du nicht willst was man Dir tu', das füg auch keinem anderen zu.
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
- staudermann
- Beiträge: 2188
- Registriert: 05.02.2008, 18:23
tafel tralala
Moin Gemeinde
die tafel bietet nen bringdienst der lebensmittel an für leute die schlecht zufuss sind bei meinem bekannten lehnen sie das ab kommt usse herta str begründung keine kapazität und kosten
tja und jetzt wirds kommisch eine tür weiter können sie liefern und ich schwöre er hat sich dort nie was zuschulden kommen lassen
nachdem meine perle da mal nachharkte und ankündigte das öffendlich zu machen legte man ihm sogar nahe zu anderen sozialen einrichtungen ZU GEHEN und sich mit lebensmitteln zu versorgen zu lassen
was ich mich frage ist ob sein nachbar der beliefert wird nen anderen status dort geniest wie mein bekannter der übrings gehbehindert ist mit schwerbehinderten ausweis mit den grossen G
na lange rede kurze hose das ist sehr merkwürdig und bedarf denke ich aufklärung namen und adresse gerne vertraulich per pn oder watt auch immer
glückauf
der deti
die tafel bietet nen bringdienst der lebensmittel an für leute die schlecht zufuss sind bei meinem bekannten lehnen sie das ab kommt usse herta str begründung keine kapazität und kosten
tja und jetzt wirds kommisch eine tür weiter können sie liefern und ich schwöre er hat sich dort nie was zuschulden kommen lassen
nachdem meine perle da mal nachharkte und ankündigte das öffendlich zu machen legte man ihm sogar nahe zu anderen sozialen einrichtungen ZU GEHEN und sich mit lebensmitteln zu versorgen zu lassen
was ich mich frage ist ob sein nachbar der beliefert wird nen anderen status dort geniest wie mein bekannter der übrings gehbehindert ist mit schwerbehinderten ausweis mit den grossen G
na lange rede kurze hose das ist sehr merkwürdig und bedarf denke ich aufklärung namen und adresse gerne vertraulich per pn oder watt auch immer
glückauf
der deti
thomas linke fussballgott
komm wir essen opa
komm wir essen opa
- gurkenglas
- Beiträge: 22
- Registriert: 02.12.2011, 20:14
- Wohnort: Zuhause
Re: tafel tralala
Danke Staudermann, dass Du dieses Thema aufgegriffen hast.staudermann hat geschrieben:Moin Gemeinde
die tafel bietet nen bringdienst der lebensmittel an für leute die schlecht zufuss sind bei meinem bekannten lehnen sie das ab kommt usse herta str begründung keine kapazität und kosten
tja und jetzt wirds kommisch eine tür weiter können sie liefern und ich schwöre er hat sich dort nie was zuschulden kommen lassen
nachdem meine perle da mal nachharkte und ankündigte das öffendlich zu machen legte man ihm sogar nahe zu anderen sozialen einrichtungen ZU GEHEN und sich mit lebensmitteln zu versorgen zu lassen
was ich mich frage ist ob sein nachbar der beliefert wird nen anderen status dort geniest wie mein bekannter der übrings gehbehindert ist mit schwerbehinderten ausweis mit den grossen G
na lange rede kurze hose das ist sehr merkwürdig und bedarf denke ich aufklärung namen und adresse gerne vertraulich per pn oder watt auch immer
glückauf
der deti
Mir ist schleierhaft, welche Kosten und welche Kapazität bei der abgelehnten Belieferung angesprochen werden.
1. - Kosten durch die Anfahrt entstehen keine, weil bereits im Nebenhaus ausgeliefert wird, d. h. einmal anhalten und an 2 Türen schellen. Die Auslieferungsleute arbeiten ehrenamtlich oder ähnlich.
2. - Bei der Ware, die ausgeliefert werden soll, handelt es sich um die Hälfte der abzuholenden Ware, da die Auslieferung nur alle 2 Wochen stattfindet.
Aus meiner Sicht geht es hier um reine Willkür, weil logisch ist die Begründung auf keinen Fall.
.....auch wenn gerade NIX verstehe,
wünsche ich Euch ein schönes WE
Wenn ich Staudermanns Geschichte lese, stellen sich bei mir irgendwie die Nackenhaare auf. Ich muss vorab erwähnen, dass ich die Gelsenkirchener Tafel für eine sehr gute und (leider) notwendige Institution halte. Leider läßt sich Staudermanns Geschichte aber auch noch toppen.
In meiner Nachbarschaft gibt es ein Haus, welches komplett von jungen, nicht arbeitenden Personen bewohnt wird. Niemand von denen dürfte über 25 sein. Alle sind miteinander verwandt. Einer von ihnen arbeitete jahrelang ehrenamtlich für die Tafeln. Allerdings scheint er eine andere Definition von Ehrenamt gehabt zu haben. Fast täglich kam er mit der "Tafelwagen" zu sich nach Haus und brachte kistenweise Lebensmittel heim. Manchmal bekam er tatkräftige Unterstützung von seinen Verwandten. Zu der Zeit war ich auch arbeitslos und konnte mir das bunte Treiben fast täglich mitansehen. Für mich war klar, dass er für sich und seine Verwandten die Rosinen rauspickt und dann erst den "Rest" bei der Tafel abliefert.
Kann mir hier vielleicht jemand sagen, ob er das Recht dazu hatte?
In meiner Nachbarschaft gibt es ein Haus, welches komplett von jungen, nicht arbeitenden Personen bewohnt wird. Niemand von denen dürfte über 25 sein. Alle sind miteinander verwandt. Einer von ihnen arbeitete jahrelang ehrenamtlich für die Tafeln. Allerdings scheint er eine andere Definition von Ehrenamt gehabt zu haben. Fast täglich kam er mit der "Tafelwagen" zu sich nach Haus und brachte kistenweise Lebensmittel heim. Manchmal bekam er tatkräftige Unterstützung von seinen Verwandten. Zu der Zeit war ich auch arbeitslos und konnte mir das bunte Treiben fast täglich mitansehen. Für mich war klar, dass er für sich und seine Verwandten die Rosinen rauspickt und dann erst den "Rest" bei der Tafel abliefert.
Kann mir hier vielleicht jemand sagen, ob er das Recht dazu hatte?
- staudermann
- Beiträge: 2188
- Registriert: 05.02.2008, 18:23
kuckuck
moin
natürlich dürfen die das nicht die fahrer ich kannte sogar welche die es verkauft haben gegen kleines geld andere geschichte
mir ging es darum ob da mit zweierlei mass gemessen wird was den lieferdienst betrifft
was mir aufällt ist das meinen beitrag hunderte gelesen haben und keinerlei oder fast keine stellung dazu kommt na ja schwam drüber war wohl nicht so wichtig geht ja nicht ums allgemeimwohl
lieben gruss und danke an die leser
Deti
natürlich dürfen die das nicht die fahrer ich kannte sogar welche die es verkauft haben gegen kleines geld andere geschichte
mir ging es darum ob da mit zweierlei mass gemessen wird was den lieferdienst betrifft
was mir aufällt ist das meinen beitrag hunderte gelesen haben und keinerlei oder fast keine stellung dazu kommt na ja schwam drüber war wohl nicht so wichtig geht ja nicht ums allgemeimwohl
lieben gruss und danke an die leser
Deti
thomas linke fussballgott
komm wir essen opa
komm wir essen opa
Wir können nicht so wirklich darauf reagieren, weil wir nicht bei der Tafel arbeiten. Ich habe es 5 Jahre lang getan, tue es nicht mehr und kann deswegen keine Aussage dazu machen. Vielleicht wäre es sinnvoll bei dem Geschäftsführer anzurufen und nachzufragen, aus welchem Grund das nicht geht...
Zuzu
-
- Abgemeldet
Tafel
Ich kann mich zuzu nur anschliessen. Direkt an die Tafel wenden ist der vernünftige Weg.Die von den beiden Usern beschriebenen Dinge zu kommentieren oder irgendwie zu bewerten, wäre - ohne den genauen Sachverhalt zu kennen - reine Vermutung ohne vernünftigen Hintergrund.
- staudermann
- Beiträge: 2188
- Registriert: 05.02.2008, 18:23
Achtung, Achtung
moin das ist da vor ort längst angesprochen worden nicht umsonst sagte man dem mann er solle sich anderweitig lebensmittel besorgen das schrieb ich auch
mir ging es auch nicht darum über die tafel herzufallen sondern erstens das es gelesen wird und die leute sehen das es nicht alles heile welt ist und erfahrungs berichte unter anderen die hannes
gruss
deti
mir ging es auch nicht darum über die tafel herzufallen sondern erstens das es gelesen wird und die leute sehen das es nicht alles heile welt ist und erfahrungs berichte unter anderen die hannes
gruss
deti
thomas linke fussballgott
komm wir essen opa
komm wir essen opa
- gurkenglas
- Beiträge: 22
- Registriert: 02.12.2011, 20:14
- Wohnort: Zuhause
Re: Achtung, Achtung
“Belieferung“staudermann hat geschrieben:moin das ist da vor ort längst angesprochen worden nicht umsonst sagte man dem mann er solle sich anderweitig lebensmittel besorgen das schrieb ich auch
mir ging es auch nicht darum über die tafel herzufallen sondern erstens das es gelesen wird und die leute sehen das es nicht alles heile welt ist und erfahrungs berichte unter anderen die hannes
gruss
deti
Nach meinem LETZTEN Gespraech (heute) mit einem Herrn der Geschaeftsleitung der Tafel habe ich mich von der Kundenliste streichen lassen, um mehr Platz fuer weitere Ungerechtigkeiten zu schaffen.
Danke fuer Euer Interesse.
LG
-
- Abgemeldet
Re: tafel tralala
Das ist eine skandalöse Geschichte und so nicht hinnehmbar.staudermann hat geschrieben:
nachdem meine perle da mal nachharkte und ankündigte das öffendlich zu machen legte man ihm sogar nahe zu anderen sozialen einrichtungen ZU GEHEN und sich mit lebensmitteln zu versorgen zu lassen
Es können nicht einfach hilfebedürftige,die ein Anrecht darauf haben von der Tafel versorgt zu werden ohne Grund ausgeschlossen werden.
Ich würde die Presse einschalten und evtl. das Sozialgericht.
Und wenn Fahrer der Tafel sich selber versorgen ist das Diebstahl.Zumindest moralisch unterste Schublade.
Bah,echt ekelig so ein Schmarotzertum.Sch... Gesellschaft,alles nur noch Ich-Menschen.
Kein Wunder,das so viele,besonders alte Menschen hier vor die Hunde gehen wenn jetzt sogar schon die Tafel "sortiert",wer beliefert werden soll und wer nicht.
*Kotz*
