Über die Tafel
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Wie gesagt: ich kann mir kein Urteil bilden, weil ich die genauen Fakten nicht kenne. Bevor irgendwelche Anschuldigungen geäußert werden, muss man genau recherchieren.Feldmarkmafia hat geschrieben:Gut,aber welchen Grund sollte es geben,hilfebedürftigen die Versorgung zu verweigern???zuzu hat geschrieben: Ob jemand auf das Anrecht auf Versorgung durch die Tafel klagen kann, bezweifle ich. Aber ich bin keine Juristin.
Das ist unterste Schublade und Willkür.
Zuzu
-
- Abgemeldet
Tafel
Das ist eine skandalöse Geschichte und so nicht hinnehmbar.
Es können nicht einfach hilfebedürftige,die ein Anrecht darauf haben von der Tafel versorgt zu werden ohne Grund ausgeschlossen werden.
Ich würde die Presse einschalten und evtl. das Sozialgericht.
Und wenn Fahrer der Tafel sich selber versorgen ist das Diebstahl.Zumindest moralisch unterste Schublade.
Bah,echt ekelig so ein Schmarotzertum.Sch... Gesellschaft,alles nur noch Ich-Menschen.
Kein Wunder,das so viele,besonders alte Menschen hier vor die Hunde gehen wenn jetzt sogar schon die Tafel "sortiert",wer beliefert werden soll und wer nicht.''[/size][/size]
Ich finde. dass es ein Skandal ist, wenn jemand, ohne genaue Hintergründe zu kennen, einfach so, wie du es machst, lieber Feldmarkmafia-Mensch, einen gemeinnützigen Verein öffentlich niedermacht. Das hat etwas infantiles an sich - aber das ist eine anderedeiner Baustellen. Übrigens hat Staudermann bereits eine Begründung für die Ablehnung selbst gegeben :
Der Mann scheint also wegen irgendwelchen Vorfällen , etc . _ aber das ist auch reine Fantasie.moin das ist da vor ort längst angesprochen worden nicht umsonst sagte man dem mann er solle sich anderweitig lebensmittel besorgen das schrieb ich auch
Also fragt entweder bei der Tafel nach, oder lasst es bleiben. Solche ungeklärten Dinge in Foren zu veröffentlichen, trägt selten zu einer Klärung bei.
Schönes Wochenende
- Paul Herbstwald
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.09.2010, 22:58
Bei aller Unklarheit über die Hintergründe in diesem abgewiesenen Einzelfall
von möglicherweise zahlreicheren Einzelfällen bleibt die Frage,
warum ein angeblich so reiches Land wie dieses überhaupt Tafeln braucht,
um Not zu lindern, ohne sie mittelfristig zu lösen.
Lebensmittelentzug kann doch nach 72 Jahren nicht schon wieder ein tolerierter
Kollateralschaden sein?
Werden die Lebensmittelspenden als Entsorgungsverlust in den abgebenden
Unternehmen als Inventurdifferenz gewinn- und damit steuermindernd
abgeschrieben, bei eingesparten Entsorgungskosten, oder gibt es darüber
hinaus noch Spendenquittungen für den untergegangenen Restwert?
Mutet ein wenig an wie bei den Organspenden, der Empfänger hat mit Sicherheit
einen konkreten Bedarf, war halt möglicherweise vor dem eigenen Tod noch nicht
an der Reihe.
Für die direkte Befragung:
http://www.tafel-ge.de
Auf Übergabe bestimmter Mengen, bestimmter Produkte oder der Zustellung von Waren besteht keinerlei Anspruch.
Ohne "Tafeln" ist das Elend größer. Mit Tafeln jedoch nicht behoben!
von möglicherweise zahlreicheren Einzelfällen bleibt die Frage,
warum ein angeblich so reiches Land wie dieses überhaupt Tafeln braucht,
um Not zu lindern, ohne sie mittelfristig zu lösen.
Lebensmittelentzug kann doch nach 72 Jahren nicht schon wieder ein tolerierter
Kollateralschaden sein?
Werden die Lebensmittelspenden als Entsorgungsverlust in den abgebenden
Unternehmen als Inventurdifferenz gewinn- und damit steuermindernd
abgeschrieben, bei eingesparten Entsorgungskosten, oder gibt es darüber
hinaus noch Spendenquittungen für den untergegangenen Restwert?
Mutet ein wenig an wie bei den Organspenden, der Empfänger hat mit Sicherheit
einen konkreten Bedarf, war halt möglicherweise vor dem eigenen Tod noch nicht
an der Reihe.
Für die direkte Befragung:
http://www.tafel-ge.de
Die Satzung befindet sich in Bearbeitung.
Gelsenkirchener-Tafel e.V.
Nordring 55
45894 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 / 63 88 106
Telefax: 0209 / 92 58 59 33
E-Mail: info@tafel-ge.de
Ausgabestellen in GelsenkirchenBrockhoffstraße 18, Gelsenkirchen - Altstadt
Nordring 55, Gelsenkirchen - Buer
Valentinstr., St. Michael, Gelsenkirchen - Hassel
Cranger Str. 340, St. Bonifatius - Erle
Registergericht: Amtsgericht Gelsenkirchen VR 1400
Fazit:Die Hilfe wird ohne „Ansehen der Person" gewährt und ist kostenlos. Kranken oder nichtmobilen Personen kann die Ware auch zugestellt werden. Besondere Lebensmittelsortierung aufgrund von Diäten oder Ernährungsgewohnheiten (Krankheits- oder anschauungsbedingt) kann in der Regel kaum durchgeführt werden. Fragen Sie bitte trotzdem danach. Bitte geben Sie Produkte, die nicht erwünscht sind, zurück. Die übergebenen Lebensmittel können u.U. das Verfalldatum kurz überschritten haben oder kurz vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum sein. Sie sind deshalb keineswegs minderwertig. Bitte achten Sie, wie bei allen Einkäufen, auf die Beschaffenheit der Waren. Sie sollten bald verbraucht werden.
Von unseren Kunden erbitten wir eine Spende von € 2,00 zum Ausgleich unserer Kosten (für Auto, Telefon, Heizung, Strom usw.). Auf Übergabe bestimmter Mengen, bestimmter Produkte oder der Zustellung von Waren besteht keinerlei Anspruch. Die Hilfe wird freiwillig gewährt. Die Mitarbeiter der Tafel arbeiten ehrenamtlich.
Auf Übergabe bestimmter Mengen, bestimmter Produkte oder der Zustellung von Waren besteht keinerlei Anspruch.
Ohne "Tafeln" ist das Elend größer. Mit Tafeln jedoch nicht behoben!
-
- Abgemeldet
- staudermann
- Beiträge: 2188
- Registriert: 05.02.2008, 18:23
------------------------------------------------------------------------------------------ ---------------Paul Herbstwald hat geschrieben:Bei aller Unklarheit über die Hintergründe in diesem abgewiesenen Einzelfall
von möglicherweise zahlreicheren Einzelfällen bleibt die Frage,
warum ein angeblich so reiches Land wie dieses überhaupt Tafeln braucht,
um Not zu lindern, ohne sie mittelfristig zu lösen.
Lebensmittelentzug kann doch nach 72 Jahren nicht schon wieder ein tolerierter
Kollateralschaden sein?
Lieber Paul
das unterstütze ich 1000% es ist schlichtweg ein skandal das leute im 21 jahrhundert hungern müssen oder noch perwerser sterben müssen weil sie noch nicht mal zum arzt kommen können kürzungen kürzungen unsw anderes thema
noch ma zu diesen fred eröffend schrieb ich das sein nachbar beliefert wird und er nicht die begründung schrieb ich dabei
und abschliesend noch ma der mann geht weiterhin zufuss dahin und schleppt seine brocken nach hause mit adiletten ( schwimmschuhe ) ob sommer ob winter weil mit normalen schuhe garnicht laufen kann auch anderes thema
und letzendlich wissen nur die entscheider vor warum oder warum nicht nur wenn die sich letztendlich garnicht äusern oder rechtfertigen müssen dann soll es so sein und trotzdem kann und will ich diese ungerechtfertigungen so nicht stehen lassen
allen usern ein tolles wochenende
gruss Deti
P.S.ich geh übrings nicht zur tafel obwohl ich es könnte
thomas linke fussballgott
komm wir essen opa
komm wir essen opa
-
- Abgemeldet
Re: Tafel
Nett,nett......althorster2 hat geschrieben: lieber Feldmarkmafia-Mensch
Deiner Aufregung zugute in allen Ehren,aber Ich bin durchaus berechtigt Zweifel offiziell kundzutun.
Sowas nennt sich Meinungsfreiheit,egal ob öffentliches Forum oder nicht.
Zudem lasse Ich mich gerne eines besseren belehren und gestehe auch Fehler ein.
Nur:
Ich lasse es mir nicht vorschreiben!
Zumindest gebe Ich hier im Forum Mitgliedern keine Zugaben zu ihren Nicknames.Das solltest Du auch lernen,ist ein Teil von Höflichkeit.
So,jetzt Dir auch ein schönes Wochenende mein lieber Herr (oder Frau)Althorster2.

- staudermann
- Beiträge: 2188
- Registriert: 05.02.2008, 18:23
Re: Tafel
althorster2 hat geschrieben:Zum Thema Netiquette:
(2) Rufschädigung bzw. üble Nachrede gegenüber anderen, das gezielte Verbreiten von Gerüchten bzw. Unwahrheiten, das Aufhetzen gegen andere usw., auch in Form von unterschwelligen Anspielungen, sind untersagt.
------------------------------------------------------------------------------------------ ------------------
was mich betrifft warte ja stündlich auf ne unterlassungserklärung usw nen anwalt is nich nötig das geld spenden wir lieber meinen klar namen gerne per pn das heißt im umkehrschluss hose runter lassen weil mein anwalt auch verdienen muss selbstständig !!!!!!!!
gruss der deti
thomas linke fussballgott
komm wir essen opa
komm wir essen opa
Ich empfinde diese Verteilung als weder hilfreich noch gerecht:
http://aktionsbuendnis20.de/ueber-uns.html
http://aktionsbuendnis20.de/ueber-uns.html
- Amphelisia
- Beiträge: 15
- Registriert: 18.06.2012, 18:29
- Wohnort: GE-Bismarck
-
- Abgemeldet