Nee, der Deckel dort ist ja kaputt gegangen. Kann man also gar nicht verwechseln.Wolf hat geschrieben:Der hier liegt an der Braukämperstr. ... und nicht, wie vielleicht vermutet, im Golf von Mexiko.
Schachtdeckel, Kanaldeckel und anderes
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19455
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
[center]
Schachtdeckel Schalker Gruben & Hütten Verein

Schachtdeckel Abbildungen 1929
Kanalisationsartikel Schalker Gruben & Hütten Verein ,
bzw. Vereinigte Stahlwerke AG Schalker Verein 1)[/center]
1) Quelle: eigenes Depot

Schachtdeckel Schalker Gruben & Hütten Verein

Schachtdeckel Abbildungen 1929
Kanalisationsartikel Schalker Gruben & Hütten Verein ,
bzw. Vereinigte Stahlwerke AG Schalker Verein 1)[/center]
1) Quelle: eigenes Depot
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19455
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
noch nichtHeinz O. hat geschrieben:
Benzi, ich bin schwer enttäuscht, du hast keinen original Schachtdeckel![]()

...Wolf hat geschrieben:Der hier liegt an der Braukämperstr, auf dem Gelände einer ehem. Tankestelle...

„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- SilverGreenEyes
- Beiträge: 123
- Registriert: 13.09.2010, 22:12
- Wohnort: Gelsenkirchen
...wow
...da hat wohl jemand seine Leidenschaft zu Kanaldeckeln entdeckt -und gleich ausgelebt-
Ich persönlich mag diese Eingänge ich die Unterwelt, denn wenn mich jemand ganz doll ärgert, dass visualisiere ich, wie ich ihn/sie durch obig genannten werfe und den Deckel wieder schließe^^
Es wird einem die Vielfalt gar nicht bewusst, wenn man sie immer nur einzeln sieht.
Ich würde gerne die Sammlung ergänzen, aber ich armes Kind hab ja keine Digicam
Ich persönlich mag diese Eingänge ich die Unterwelt, denn wenn mich jemand ganz doll ärgert, dass visualisiere ich, wie ich ihn/sie durch obig genannten werfe und den Deckel wieder schließe^^
Es wird einem die Vielfalt gar nicht bewusst, wenn man sie immer nur einzeln sieht.
Ich würde gerne die Sammlung ergänzen, aber ich armes Kind hab ja keine Digicam

Wer alles weiss, kann nichts mehr lernen!
"Go da Hell and build a snowman"... Zitat von: eM.ineM.
"Go da Hell and build a snowman"... Zitat von: eM.ineM.
In Irland bin ich auf diesen Deckel gestoßen. Whiskey-Trinker kennen den Begriff vielleicht: Uisce beatha. Das bedeutet so viel wie "Lebenswasser" Natürlich ist damit der Whiskey gemeint.
Aber in diesem Falle haben wir unter dem Deckel dieses köstliche Getränk nicht zu erwarten:
[center]
[/center]
Uisce beatha
Aber in diesem Falle haben wir unter dem Deckel dieses köstliche Getränk nicht zu erwarten:
[center]

Uisce beatha
Pforten zur Unterwelt
Ich weiß, dass Du den Deckel schon über mir geschlossen hast, dennoch möchte ich Dir zeigen, wovon man sich möglicherweise inspiriert fühlte:SilverGreenEyes hat geschrieben:...da hat wohl jemand seine Leidenschaft zu Kanaldeckeln entdeckt -und gleich ausgelebt-
Ich persönlich mag diese Eingänge ich die Unterwelt, denn wenn mich jemand ganz doll ärgert, dass visualisiere ich, wie ich ihn/sie durch obig genannten werfe und den Deckel wieder schließe^^(
http://www.gelsenkirchen.de/Leben_in_GE ... forten.asp
Am Tag nach der Vernissage stolperte ich nahezu über einen offenen Kanaldeckel aus dem ein Kanalarbeiter herausschaute, ein weiterer stand daneben, und ich erzählte ihnen von der Ausstellung. Nach zunächst sichtbaren Zweifeln an meiner Erzählung über ihre in den Focus gerückte Arbeitswelt, fanden sie es doch unabdingbar, bspw. über Deckel aus Wilhelminischer Zeit, die hier immer noch rumliegen, zu sprechen (wat die allet mitgemacht haben... ).
Offenbar und sicherlich nicht nur Deckel, die verschließen, sondern viel erzählen, was bis heute und morgen noch für uns relevant sein könnte.
Oder, wie war noch die verdammte Geschichte mit dem "vereuropärisierten" Duschkopf?
T.
"Mein Hund ist als Hund eine Katastrophe - aber als Mensch unersetzlich!" (Johannes Rau)
- Saubermann
- Beiträge: 1308
- Registriert: 28.10.2008, 08:22
- Wohnort: Gelsenkirchen-Altstadt
- Kontaktdaten:
Kanaldeckel
In einer Stadt, in der noch auf den Straßen geraucht werden darf, bin ich auf diesen Kanaldeckel gestoßen.
Mir ist leider entfallen wo das war?


Mir ist leider entfallen wo das war?




Ab und zu drehe ich mich abrupt um, nur um zu kontrollieren, was mir alles am A...rsch vorbeigeht!


Gullideckel im Bahnhof Wanne-Eickel

-
- Abgemeldet
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19455
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
uwe1904 hat geschrieben:Traurige Augen schauen dich an![]()
Landabsatz Consol, Magedeburger Str., 80er Jahre
Gruß
Uwe
- @uwe1904: interessantes Foto
Der Benzolabscheider SOLUS wurde von der
Fa. Essener Eisenwerke Schnutenhaus & Linnemann G.m.b.H. / in Katernberg gefertigt.
Hier mal die Bedienungsanleitung dafür :
Bedienungsvorschrift Benzolabscheider SOLUS / 30er Jahre
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")