Bowling-Center
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- hertener
- Beiträge: 517
- Registriert: 06.11.2007, 11:15
- Wohnort: Herten, geb in GE, aufgewachsen in Buer
Bowling-Center
Die Waz-Buer titelt heute:
Bowling-Center kommt
http://www.derwesten.de/nachrichten/sta ... etail.html
Auf dem ehemaligen MOHAG Gelände soll demnach ein BowlingCenter, Ein FastFood-Drive-In kommen etc. etc.
Noch ein FastFood-"Tempel". Na ich weiß ja nicht. Das Bowlingcenter finde ich gut, wenn es gut wird, aber "da draußen" ? Immerhin Verkehrstechnisch gut gelegen. Für den Individualverkehr.
Bowling-Center kommt
http://www.derwesten.de/nachrichten/sta ... etail.html
Auf dem ehemaligen MOHAG Gelände soll demnach ein BowlingCenter, Ein FastFood-Drive-In kommen etc. etc.
Noch ein FastFood-"Tempel". Na ich weiß ja nicht. Das Bowlingcenter finde ich gut, wenn es gut wird, aber "da draußen" ? Immerhin Verkehrstechnisch gut gelegen. Für den Individualverkehr.
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 09.11.2008, 14:58
- Wohnort: Gelsenkirchen-Nord
Bei mir gleich ums Eck.
Wunderbar, denn ich fahre zum Bowlen immer in die Nachbarstadt.
Na, dann muss ich meinen Nichten behutsam beibringen, dass man auch im echten Leben bowlen kann und nicht nur in der virtuellen Welt an der Spielekonsole.....na, ob die Mädels die Wahrheit verkraften werden?
Kugel inne Hand, auf eisglatter Fläche laufen, Schwung holen, aufpassen, dass man nicht der Länge nach hinschlägt und sich den Oberschenkelhals bricht......
Ich freu mich.....brauch dann weniger weit zu fahren, kann fast laufen !
Und danach ab inne Lounge und wichtig cool aussehen, und für auffem Weg nachhause noch nen Hamburger auffe Faust...... meine Sonntage sind gerettet.
Wunderbar, denn ich fahre zum Bowlen immer in die Nachbarstadt.
Na, dann muss ich meinen Nichten behutsam beibringen, dass man auch im echten Leben bowlen kann und nicht nur in der virtuellen Welt an der Spielekonsole.....na, ob die Mädels die Wahrheit verkraften werden?
Kugel inne Hand, auf eisglatter Fläche laufen, Schwung holen, aufpassen, dass man nicht der Länge nach hinschlägt und sich den Oberschenkelhals bricht......
Ich freu mich.....brauch dann weniger weit zu fahren, kann fast laufen !
Und danach ab inne Lounge und wichtig cool aussehen, und für auffem Weg nachhause noch nen Hamburger auffe Faust...... meine Sonntage sind gerettet.
- Gartenfreund
- Beiträge: 781
- Registriert: 22.07.2008, 14:21
- Wohnort: Beckhausen
- Stadtgarten
- Beiträge: 3256
- Registriert: 17.09.2007, 11:14
- Scholvener Jung
- Beiträge: 1490
- Registriert: 11.12.2007, 15:55
- Wohnort: Oberscholven
Ich hatte da schon mal eine Sicht in die Zukunft gewagt. Gucks Du:
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 319#119319
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 319#119319
Hömma!
Schön wäre es ja. Und dann muss das Dingen nur noch laufen.
2002 - 2004 habe ich in Bergkamen gearbeitet und da sind wir mit der Schicht von der kaffeekasse immer in Blödmund bowlen gegangen. Hat echt Spaß gemacht. Wir waren Samstags abends bowlen, da wurde dann ein so genanntes "Disco Bowling" veranstaltet. Halt bowlen bei Dämmerlicht, laute Partymucke, Discobeleuchtung, irgendwelche Trinkspielchen und ne Menge fun. War echt Klasse und das Bowlincenter immer rappelvoll.
Sollte dieses hier auch so laufen, dann wird es was.
2002 - 2004 habe ich in Bergkamen gearbeitet und da sind wir mit der Schicht von der kaffeekasse immer in Blödmund bowlen gegangen. Hat echt Spaß gemacht. Wir waren Samstags abends bowlen, da wurde dann ein so genanntes "Disco Bowling" veranstaltet. Halt bowlen bei Dämmerlicht, laute Partymucke, Discobeleuchtung, irgendwelche Trinkspielchen und ne Menge fun. War echt Klasse und das Bowlincenter immer rappelvoll.
Sollte dieses hier auch so laufen, dann wird es was.
Das waren die Hallen von Pieper,Wolf hat geschrieben:Hier ein Bildauschnitt aus dem Buch von H. Neumann -Gelsenkirchen im Bild -.
Rechts das Mohag Gebäude und dann Lagerhallen ?
Wer weiss was da `mal war ?
Betonwerk Pieper,
da habe ich vor 30 Jahren die Marmorfensterbänke für unsere Wohnung eingekauft
und die Treppenstufen für die Terasse.

"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
- LvRh
- Beiträge: 184
- Registriert: 11.12.2008, 10:23
- Wohnort: 466 Gelsenkirchen-Buer (früher Rotthausen)
Das Betonwerk Pieper war auf dem Gelände des heutiges Toom-Baumarktes.Heinz H. hat geschrieben:Das waren die Hallen von Pieper,Wolf hat geschrieben:Hier ein Bildauschnitt aus dem Buch von H. Neumann -Gelsenkirchen im Bild -.
Rechts das Mohag Gebäude und dann Lagerhallen ?
Wer weiss was da `mal war ?
Betonwerk Pieper,
da habe ich vor 30 Jahren die Marmorfensterbänke für unsere Wohnung eingekauft
und die Treppenstufen für die Terasse.
Gegenüber war die Verwaltung von Pieper, nachdem baufällige Garagen (Ausstellungsstücke) abgerissen wurden, entstand neben dieser Verwaltung ein Mustergarten mit Teichanlage. War eigentlich schön anzusehen, aber leider verfiel diese Ausstellung mehr und mehr.
Heute ist dieser Bereich zugebaut mit "Dän. Bettenlager" und Wohnhäusern.
-
- Abgemeldet
Die Idee ist an sich okay, jedoch bezweifel ich dass das lange gut geht. Nichts gegen Bowling, ich werd da mit Sicherheit auch öfters hingehen. aber Auswärtige wird dieses Center wohl eher nicht anziehen.
Jede Stadt hat ihr großes Einkaufszentrum, GE wurde zum Glück bisher davor verschont. Ist ein zweischneidiges Schwert, entweder man plant im Ruhrpott städteübergreifend oder die Kommunen kochen weiterhin ihre eigenen Süppchen. Dann muss man damit aber leben, dass manch infrastrukturelles nicht optimal ist - siehe z.B. die diversen Verkehrsunternehmen im VRR
Ich schweife ab... gern kann man ja das Für und Wider einer Kommune Ruhr unter gemeinsamer Verwaltung in einem extra Thread diskutieren.
Es wird sich zeigen wie gut das Center angenommen wird.
Jede Stadt hat ihr großes Einkaufszentrum, GE wurde zum Glück bisher davor verschont. Ist ein zweischneidiges Schwert, entweder man plant im Ruhrpott städteübergreifend oder die Kommunen kochen weiterhin ihre eigenen Süppchen. Dann muss man damit aber leben, dass manch infrastrukturelles nicht optimal ist - siehe z.B. die diversen Verkehrsunternehmen im VRR

Ich schweife ab... gern kann man ja das Für und Wider einer Kommune Ruhr unter gemeinsamer Verwaltung in einem extra Thread diskutieren.
Es wird sich zeigen wie gut das Center angenommen wird.
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 09.11.2008, 14:58
- Wohnort: Gelsenkirchen-Nord
Ich selbst bin zuletzt zum Bowlen immer nach Herten gefahren. Warum sollten andere Interessierte nicht nach Buer kommen zum Bowlen? Eine neue Bahn, mit entsprechender Gastronomie hat sicherlich ihren Reiz.noizejunk hat geschrieben: aber Auswärtige wird dieses Center wohl eher nicht anziehen.
Viel wichtiger finde ich jedoch die Frage, ob die Bahn hier in Gelsenkirchen von den Gelsenkirchenern auch angenommen wird. Dies wird sicherlich auch eine Frage des Preises sein, der Gäste, die sich dort treffen, und natürlich wie das Drumherum gestaltet werden wird.
Ist das Zentrum für Familien geeignet, eher was für junge Menschen, können da auch olle Tanten wie ich hingehen, oder treibe ich dann das Durchschnittsalter aller Anwesenden in biblische Höhen, ist es eher schickimicki oder rustikal und bodenständig.
Paßt das Konzept in diese Gegend, wird es brummen. Plant man an den Menschen hier vorbei, verfolgt man hingegen ein Konzept ohne Rücksicht auf das Umfeld....kann es natürlich schnell in die Hose gehen.
Aber wir werden sehen.

Bezüglich der anderen von Dir noizejung angesprochenen Punkte, lohnt sich sicherlich ein eigener Fred. Vor allen Dingen wüßte ich gerne, warum Du es als Glück empfindest, dass GE kein Einkaufszentrum hat.
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern