Morgennebel oder Brand?piratenauge hat geschrieben:
Zeche Hugo
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10606
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
-
- Abgemeldet
Das älteste Foto von Hugo 1880

Hier hab ich was ganz besonderes für alle Geschichtler. Das älteste Foto von Hugo von 1880 auf Agfapapier. Zeigt den Schacht Hugo I.
Das kann doch nur neugierig auf "das kleine Museum" machen, oder?!?
Glückauf, viele neue Fotos über Aktivitäten des Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. zu sehen unter: http://zeche-hugo.com
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10606
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen

.....auch 1913
Glückauf, viele neue Fotos über Aktivitäten des Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. zu sehen unter: http://zeche-hugo.com
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Re: Zeche Hugo
...und so schnell wird Geschichte gemacht, hier 2003.Daniel Hinze hat geschrieben:...ein leider historisches Bild zeigt den Wagenumlauf Schacht 8 des Bergwerks Hugo in Buer, gesehen vom Brößweg. Aufnahme von 2003.

Glückauf, viele neue Fotos über Aktivitäten des Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. zu sehen unter: http://zeche-hugo.com
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17069
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
fotos:Rudolf Holtappel
Eine kurze Information über Rudolf Holtappel gibt es hier:
http://new.heimat.de/culturebase/us.... ... user=27332
Die 3 Bilder stammen aus seiner Serie: Siedlung, Arbeit, Freizeit ( link zu dieser Fotoserie befindet sich links unten auf der Seite).
Liebe Leute:
An dieser Stelle ein erneuter ( aber gar nicht sooo neuer) Hinweis:
Bitte Nutzungsrechte beachten!
Dankeschön!
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......

Hier ein Knappenbrief eines Hugo Kumpels.
Glückauf, viele neue Fotos über Aktivitäten des Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. zu sehen unter: http://zeche-hugo.com
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10606
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
Einfach "Antwort" Knopf drücken, den Text schreiben und auf den Knopf "Bild hochladen" drücken, das eingesannte Bild des Briefes damit hier einfügen, fertig.lg45888 hat geschrieben:@ glückauf,
ich würde gerne den Hauerbrief meines Vaters (abgelegte Hauerprüfung 1963) hier hineinstellen wollen. Wie geht das genau?
Das Ding in den Scanner is´ klar - aber dann weiter...
Dank vorab für Info
Lothar
Bitte achte darauf, dass das Bild nicht breiter als 850 Pixel ist - dann müsste es klappen.
Gruß
vonne Verwaltung

Hauerbrief der Zeche Hugo
@ Verwaltung
danke für den Tip. Habe das Bild jetzt gescannt.
------------------------------------------------------------------
Hier kommt nun ein Hauerbrief der Zeche Hugo vom Jahr 1963 (mein Vater legte dort die Hauerprüfung ab).
MfG
Lothar

danke für den Tip. Habe das Bild jetzt gescannt.
------------------------------------------------------------------
Hier kommt nun ein Hauerbrief der Zeche Hugo vom Jahr 1963 (mein Vater legte dort die Hauerprüfung ab).
MfG
Lothar
