Ich habe eine Lehre zum Industriemechaniker auf Hugo gemacht. Angefangen ab dem 01.10.1996. Allerdings mussten wir aufgrund der Schließung (Deckel drauf) nach ca. 1 Jahr unsere Lehre auf Ewald beenden. Lang ists her.
Hier ( ) Nagel einschlagen für einen neuen Monitor
Ich habe auf Hugo, von 1990 - 1994, meine Ausbildung als Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik gemacht. Es war eine tolle Zeit und wir haben viel gelernt. Am liebsten denke ich an die Zeit unter Tage zurück. Wir mussten zwar oft Kohle schöppen aber das Gefühl zu haben, über dir ist das Parkstadion und du bist 1000 Meter darunter war einfach klasse
Postkarte an die Zeche Hugo aus dem Jahr 1919...
Ich muss beim Anblick der Werbung für Grubenklosetts an den armen "Kübelmajor" denken, der die Dinger dann leeren durfte...
....und MIcha, wer besitzt jetzt die Ansichtskarte?
Glückauf
Klaus
Glückauf, viele neue Fotos über Aktivitäten des Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. zu sehen unter: http://zeche-hugo.com
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Ich hab schon einige AK`s von Hugo gesehen. Diese hier ist mir aber neu.
Ich möchte sogar sagen, sie ist einzigartig. Hätte ich sie rechtzeitig gesehen,
hätte ich mitgesteigert.
Haben wir leider nicht! Hab es auch erst zu spät gesehen! Wer kann helfen?
Lg und Glückauf
Klaus
Glückauf, viele neue Fotos über Aktivitäten des Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. zu sehen unter: http://zeche-hugo.com
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Von 1954 bis 1957 war ich Berglehrling auf der Zeche Hugo.
Im ersten und im zweiten Lehrjahr musten die Lehrlinge viele Monate auf den LESEBÄNDERN von Hugo 2 arbeiten.
Jetzt suche ich Bilder von der Arbeit an den Lesebändern, hat vielleicht jemand welche?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
@ wolfgangemil
Habe gleich mehrere Tipps für dich.
Zum einen kannst du dich hier im Forum an Glückauf wenden. Wenn der nix hat, gibt es auch nix. Zum anderen schau mal hier nach www.zeche-hugo.com
oder du schaust mal in die Facebook Gruppe " Zeche Hugo"
Wenn du mal wieder in Gelsenkirchen bist, bist du sowohl im kleinen Museum als
auch in der Fördermaschinenhalle von Schacht2 herzlich willkommen.
Glückauf
"Es gibt überhaupt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer bei sich zu Hause haben will."
Ken Olson, Präsident, Vorsitzender und Gründer von Digital Equipment Corp., 1977
WAZ/Der Westen hat geschrieben:Zeche Hugo Neue Attraktion auf die Schiene gesetzt
„Klaus, der riecht noch richtig nach Kohle!“ „Stimmt“, bestätigt Klaus Herzmanatus und beschnuppert die Neuerwerbung, die noch auf dem Tieflader steht. Als Spende der RAG kam gestern ein Untertage-Personenzug auf dem Gelände der Zeche Hugo Schacht 2 an.