Zeche Hugo

Die industrielle Vergangenheit Gelsenkirchens zwischen Kohle und Stahl. Alles was stank. ;-)

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Benutzeravatar
Mechtenbergkraxler
Beiträge: 1209
Registriert: 15.04.2011, 11:17
Wohnort: im Exil

Zeche Hugo in den 1980er Jahren

Beitrag von Mechtenbergkraxler »

Hier mal keine Aquarellzeichnung von Hugo, sondern ein Blick auf das Gelände von erhöhter Warte aus, nämlich vom Hochhaus an der Schlenkhoffstraße. Die Aral-Tankstelle ist mittlerweile größer geworden. Die Häuser am Rand der Horster Straße sehen nicht viel anders aus als damals. Die Zeche war damals noch voll in Betrieb.

MK
Bild
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." (Charlie Rivel, Clown)

Benutzeravatar
revier04
Beiträge: 1247
Registriert: 07.06.2009, 16:52
Wohnort: Gelsenkirchen-Erle

Re: Zeche Hugo in den 1980er Jahren

Beitrag von revier04 »

Mechtenbergkraxler hat geschrieben:
15.12.2020, 14:55
Hier mal keine Aquarellzeichnung von Hugo, sondern ein Blick auf das Gelände von erhöhter Warte aus, nämlich vom Hochhaus an der Schlenkhoffstraße. Die Aral-Tankstelle ist mittlerweile größer geworden. Die Häuser am Rand der Horster Straße sehen nicht viel anders aus als damals. Die Zeche war damals noch voll in Betrieb.

MK
Bild
Auffällig wenig Autos auf der Straße.

Benutzeravatar
Pedder vonne Emscher
Beiträge: 3653
Registriert: 04.04.2014, 16:23
Wohnort: anne Emscher
Kontaktdaten:

Re: Zeche Hugo

Beitrag von Pedder vonne Emscher »

revier04 hat geschrieben:Auffällig wenig Autos auf der Straße.
Die Aufnahme wurde von Osten aus gemacht. Wohl in den frühen Morgenstunden. Der Schatten, der auf die Tankstelle fällt, ist ziemlich lang.
Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat.
Wilhelm Busch

Benutzeravatar
Prömmel
Beiträge: 4437
Registriert: 11.08.2010, 11:48
Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899

Zeche Hugo

Beitrag von Prömmel »

Vor kurzem in Horst gesehen:

Bild

Heute vor 25 Jahren hatte es begonnen.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.

Antworten