hier einige Fotos von unserem heutigen Besuch auf Hugo, Schacht 2
Klaus Herzmanatus hatte uns eingeladen und uns dann die Schachtanlage gezeigt und erklärt.
an der Tour teilgenommen haben: Triode-Tanja-Fuchs-MichaeL-babapapa-Heinz O. und brucki
Zuletzt geändert von Heinz O. am 03.11.2007, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
noch ein paar Fotos vom gestrigen Besuch
schade das es so diesig war, sonst wäre die Aussicht noch besser gewesen
Blick rauf in den Schacht
kurze Einblicke in die Maschinenhalle.
Ich denke das der Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. da noch einige Arbeit vor der Brust hat und die freuen sich sicherlich über eine noch so kleine Spende.
Wert ist es auf jeden fall.
Die Karikatur
Eine Bierzeitung aus dem Jahr 1953
erschien anläßlich des Ausflugs ins Grüne der technischen Angestellten der Zeche Hugo am 3.10.1953
Auf 22 Seiten werden verschieden Personen und ihre Aufgaben auf der Zeche karikiert. ZUR EBAY-AUKTION
besten dank noch einmal von meiner stelle für die führung am samstag mittag auf hugo an klaus!
nach einer einführung durch klaus über den aktuellen status von hugo, schacht 2 und der unterstützung u.a. von gasprom und anderen fördermitgliedern ging es hinauf auf die schachtanlage. im dunklen des förderturms schossen die mit fotoapperate bewaffneten mitstreiter ihre bilder, wie hier zu sehen..
auch wenn die aussenverkleidung des schacht 2 nach der modernisierung neu aussehen, existieren teile des mauerwerks bereits seit dem 19. jahrhundert. das aus sicherheitsgründen abgesperrte areal vom schacht 2 beinhaltet auch die maschinenhalle mit den imposanten förderanlagen und den kunstvoll gestalteten fensterbildern, wie sie ebenfalls im foto zu sehen sind. 2 hälften der seilscheibe der zeche rheinelbe (?), die sich zuvor vor dem ELE-stammsitz befanden, ziehren ebenfalls das areal des trägervereins.
aus meiner sicht müsste sich noch ein besuch im bergbaumuseum von klaus herzmanatus anschliessen, zu dem sich dann vielleicht noch mehr interessierte schreiber und leser der gelsenkirchener geschichten einfinden?
glückauf und besten dank nochmal an klaus für die informative führung!
Eindrücke vom Rundgang ( habe 208 Fotos gemacht )
aus der Grubenfuchs-Perspektive:
Vorab das alte Schild ( im Hintergrund "dat blaue" ist ein Teil der alten Nordkurve aus dem Parkstadion. Sitzen is ja bekanntlich wat fürn Auspuff... ):
Auf diesem Bild sieht man die uralten Schachtmauern ( weißer Anstrich) und den Übergang zu der modernisierten Mauer (Ziegelrot), von denen Babapapa im vorherigen Beitrag sprach:
Blick zur Halde:
Blick von Turm zu Turm:
Ich sage noch einmal Dankeschön und verabschiede mich natürlich mit einem:
ja da hat jemand den link zu meiner Website gefunden - aber die ist noch gar nicht
komplett fertig...
Naja, trotzdem viel Spaß beim begucken und einfach mal wieder draufschauen, denn es passiert viel am Schacht und es kommt mit Sicherheit noch manches dazu.
Glückauf, viele neue Fotos über Aktivitäten des Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. zu sehen unter: http://zeche-hugo.com
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Wer noch etwas über die Kumpel von Hugo lesen möchte sollte mal auf die Homepage www.fighting-miners.de gehen!
Glückauf, viele neue Fotos über Aktivitäten des Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. zu sehen unter: http://zeche-hugo.com
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.