Die WAZ spricht heute in ihrem Lokalteil unverholen den Namen des unaussprechlichen Voldemort aus. Da wissen wir, wem wir eine Niederlage am kommenden Samstag zu verdanken haben...
J.
PS: Die Musiktheateridee scheint sich danach durchzusetzen...
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!
Josel hat geschrieben:Die WAZ spricht heute in ihrem Lokalteil unverholen den Namen des unaussprechlichen Voldemort aus. Da wissen wir, wem wir eine Niederlage am kommenden Samstag zu verdanken haben...
J.
PS: Die Musiktheateridee scheint sich danach durchzusetzen...
Ja der loc, soll ja Bochum Fan sein und wurde gekauft, um das MWort zu verbreiten
Leider läuft der Zug falsch rum, Start müsste am Musiktheater sein und dann Richtung Glückauf gehen.
Damit würde auch noch mal dokumentiert werden, dass wir Rathauslos sind (HSH)
Die Zensurschere im Kopf hat mich den gelben Knopf drücken lassen..
Heinz hat geschrieben:
Leider läuft der Zug falsch rum, Start müsste am Musiktheater sein und dann Richtung Glückauf gehen.
Diese Richtung fänd ich gar nicht schlecht. Höhepunkt wäre dann bei Yves' blauen Schwämmen (auch wenn dem sein Namensvetta grad rumnöhlt...).
Und das mit den Berührungsreliquien ginge ja auch in beide Richtungen (Son Stück Asphalt von der Kurt-Schumacher-Straße würd ich glatt kaufen...) Dass da nur 200.000 kämen zum Zug und zum MiR, kann ich mir übrigens nicht vorstellen. Knapp die Hälfte davon ist doch allein an diesem Wochende in der Arena und im Sichnal-Iduna-Parkstadion.
Aber nun hat Herr Loc ja den Voldemort in den Weg gestellt, deshalb sind alle Planungen nur für die Schublade. Abokündigung ist schon in der Mache, gibts da Fristen? (Nee, auf die WAZ sollten wir in dieser Angelegenheit nichts kommen lassen)
J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!
TAZ und Gelsenkirchen, jau, für die sind wir die ewigen Loser und Doofis ganz unten. Entwicklung findet nicht statt. Selbst nachdem der OB in einem Interview nach der WM besonnen und kompetent erklärt hatte, die Auswirkungen der Spiele würden erst in ein paar Jahren sichtbar werden, ließ der oberschlaue TAZ-Reporter nicht davon ab zu erklären, der ganze Aufwand sei umsonst gewesen.
Tja, bei einem potentiellen Meister überlegt mans sich doch schon mal……….. Aber wer liest denn noch die TAZ?
Guten Tag,
wie ich heute aus der örtlichen Presse entnehmen muss, mißgönnt mir Ihr lokaler Fußballverein den Premierenbesuch von "Simon Boccanegra" im MiR am 20. Mai.
Diese Veranstaltung der Hochkultur wurde zu Gunsten eines Gröl- und Saufgelages verschoben.
Warum toben Sie sich nicht an den dafür vorgesehenen Orten aus und vermiesen mir ein lang vorher terminiertes kulturelles Ereignis?
Bitte leiten Sie das an die entsprechend Stellen weiter.
JürgenB hat geschrieben:Wer ist Daniel Theweleit. Noch nie gehört.
Daniel Theweleit, Jahrgang 1972, arbeitet als Journalist, Autor und Kolumnist für diverse Publikationen wie die Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau oder Spiegel Online. Außerdem ist er in verschiedene fußballkulturelle Projekte involviert und fiebert bei der WM besonders mit den afrikanischen Mannschaften.
@ hubertus albers: falls das musiktheater dem publikum mal eine meisterliche aufführung bietet, wird diese sicherlich auch nicht verschoben.
wenn man das desaster der "fledermaus"-premiere in diesem jahr zum maßstab nimmt, könnte dem ensemble ein extratrainingslager von dem start sicherlich gut tun. ihre geschärften sinne werden sich bedanken!