Die City Initiative Gelsenkirchen und das Kulturzentrum Spunk suchen kreative Menschen, die hässlich beschmierte Stromkästen in der City in Kunstwerke verwandeln wollen.
Vielen Bürgern ist ist die konkrete Nutzung der Stromkästen meist gleichgültig. Sie nutzen die Kästen zum Anlehnen oder - nicht wirklich legal - als Werbefläche, indem sie mit Aufklebern auf Veranstaltungen hinweisen. Oder sie beschmieren die Wände mit Botschaften oder Tags. Um diesen nun vorzubeugen, startet die City Initiative Gelsenkirchen und die streetart-Initiative des Jugend-Kultur-Zentrums Spunk nun einen Aufruf.
Unter dem Motto „GE-City bunter machen!“ können (Nachwuchs-) Künstler und Künstlerinnen Skizzen mit Motiven einreichen. Die besten Motive sollen dann von den Künstler/innen in die Realität umgesetzt werden. Die Kosten für das Material und ein kleines Anerkennungshonorar werden dabei von der City Initiative und der streetart-Initiative übernommen.
Zusendungen können an die City Initiative Gelsenkirchen, Bahnhofstraße 21, 45879 Gelsenkirchen erfolgen oder per E-Mail an
a.bartelt@gelsenkirchen-city.de eingereicht werden. Einsendeschluss ist Montag, der 15. Oktober. Am 18. Oktober folgt um 17 Uhr im Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, Festweg 21 die Präsentation der Entwürfe und die weiteren Absprachen mit den Künstler/innen. Jeder Künstler darf dabei so viele Motive einreichen, wie gewünscht – eine Begrenzung gibt es nicht.
Da die Maße der jeweiligen Stromkästen stark variieren (von 248x133x114 cm bis zu 46x80x30 cm) sind in der Größe flexible Motive oder Teil-Motive hilfreich bei der Auswahl.
Mehr Infos unter
https://www.facebook.com/groups/319464998152331/
oder:
http://www.derwesten.de/staedte/gel.... ... 43704.html