Bei der ausrangierten Bahn an der Wilhelminenstraße handelt es sich um eine Ehemalige aus Frankfurt/M. Stand mal, glaube ich, in der WAZ ... auf jeden Fall ist es ein normalspuriges Wägelchen
Und was das Gleis auf dem Buerschen Markt betrifft: Ehe der gute Konrad Herz es vielleicht noch geschafft hätte, das Gleis der Nachwelt zu erhalten, wurde es schon rausgebuddelt und ab innen Siemens-Martin-Ofen
Hallo Benzin-Depot...
Diese straßenbahn war mal von dem damaligen pächter der kneipe (Manfred Poschlad) als sone art biergarten gedacht, war aber nix, hat sich kein mensch im sommer reingesetzt, war viel zu heiß da drinn...
Pegasus hat geschrieben:Hallo Benzin-Depot...
Diese straßenbahn war mal von dem damaligen pächter der kneipe (Manfred Poschlad) als sone art biergarten gedacht, war aber nix, hat sich kein mensch im sommer reingesetzt, war viel zu heiß da drinn...
Stimmt, hab da nie einen drinne gesehen. Haus Poschlad war "gutbürgerlich" mit Kegelbahn und so...
Man erzählte mir die Immobilie solle in Kürze den Besitzer wechseln, ob die Bahn mit zur Transaktion gehöre, wäre unklar.
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“ (Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
Hmm.. da kann ich nix zu sagen.. komisch finde ich nur, das er das teil "so einfach" da stehen lassen konnte. Er hatte (Poschlad) auch mal nen lokal auf der schwarzmühlenstraße, das hatte aber, glaube ich, seine tochter gemanagt. So ganz bin ich mir da aber auch nicht sicher...
Heute habe ich bereits eine Antwort erhalten. Es kommt also auch bei der BoGeStra darafu an WO man seine Anfrage plaziert etc.
Also die BoGeStra kennt die Straßenbahn so nicht, man hat mich aber an die VhAG der BoGeStra verwiesen. Da werde ich mal in den nächsten Tagen, oder schon mrgen, mal Kontakt mit aufnehmen... Mal sehen Was dabei rum kommt.
hertener hat geschrieben:Heute habe ich bereits eine Antwort erhalten. Es kommt also auch bei der BoGeStra darafu an WO man seine Anfrage plaziert etc.
Also die BoGeStra kennt die Straßenbahn so nicht, man hat mich aber an die VhAG der BoGeStra verwiesen. Da werde ich mal in den nächsten Tagen, oder schon mrgen, mal Kontakt mit aufnehmen... Mal sehen Was dabei rum kommt.
@hertener:
Vielen Dank für Deine Bemühungen aber ich verstehe leider nicht worum es hier im Detail eigentlich geht ?
Die Bahn ist Privatbesitz.
Was soll denn dann die Bogestra damit zu tun haben
Willst Du dort den Eigentümer ermitteln ?
Erworben wurde sie wohl vom ursprünglichen Inhaber der Gaststätte "Haus Poschlad" für den Biergarten. Nach Aussage eines jungen Mannes, der sich mir als Mitinhaber (der Gaststätte) und Interessent der Immobilie vorstellte, wolle er nach Möglichkeit auch die Bahn zu übernehmen. (evtl. um sie zu verkaufen?)
Dabei vertrat er die Meinung, dass der (Schrott)Materialwert allein schon ca. 6o ooo EUR betrage.
Bei einem Verkauf der Bahn wären sogar ca. 2oo ooo EUR zu erzielen...
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“ (Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
Also im Grundsatz nichts Besonderes...
Jemand hatte doch vorgeschlagen, wohl Scherzhaft, darin ein Zentrum für die Gelsenkirchener Geschichten daraus zu machen...
Wäre es eine Bahn der BoGeStra gewesen, jemand schrieb aber bereits das diese wohl aus Frankfurt stammt, hätte die BoGeStra eventuell Interesse daran diese zu erwerben für den eigenen historischen Fuhrpark.
Da ich aber Straßenbahnen sammle (LIMA Modelle der BoGeStra) und auch die Modellbusse etc. dachte ich mir so knüpfe ich meine Kontakte zur BoGeStra einmal auf und frage dort nach. Ich werde auch auf jedenfall einmal bei der VhAG einmal anchfragen ob das nichts für die Lehrwerkstatt wäre oder so. Die Vestische hat die dortige alte Straßenbahn ja auch selbst restauriert... Mal sehen.
Dabei vertrat er die Meinung, dass der (Schrott)Materialwert allein schon ca. 6o ooo EUR betrage.
Bei einem Verkauf der Bahn wären sogar ca. 2oo ooo EUR zu erzielen...
MUHAHAHAHAHA !! Was ist denn das für ein Träumer? Denke eher 200 000 Cent ! Wo hat denn der Mann diese Summen her ? Total überzogen und aus der Luft gegriffen. Übrigens stammt diese Tram nicht aus dem ehemaligen Fuhrpark der BOGESTRA ! Eher EVAG oder weiter Richtung Niederrhein !
200000 Euro.............was´n Spinner, da bekommste fast ´ne neue Bahn für !
Aber in der Mitte liegt Erle ! (Werbeslogan der Erler Werbegemeinschaft aus den 70´ern)